Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Unser Universum und Physikalische Erklärungen

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
297 Beiträge
  • Seite 22 von 30
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • 30
  • Nächste
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18782
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Neue Messdaten zu Elementarteilchen versetzen Physiker in Aufregung

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Sa 9. Apr 2022, 12:06

Die neuen Forschungsergebnisse wecken tiefgreifende Zweifel am bisher bekannten Standardmodell.

Futurezone
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13317
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Sonne, Erde und Mond

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Di 12. Apr 2022, 10:50

Wie funktioniert das Zusammenspiel von Sonne, Erde und Mond? Welche Bahnen beschreiben sie zueinander? Einblicke für Einsteiger gibt es in der Vorlesungsreihe zu den Grundlagen der Astronomie.

Spektrum
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18782
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Das W-Boson soll zu schwer sein

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Do 14. Apr 2022, 12:21

Das W-Boson galt bislang als unbescholtenes Elementarteilchen. Doch nun legt eine neue Messung nahe: Es ist zu massereich, um zum Standardmodell der Teilchenphysik zu passen.
von Franziska Konitzer

Spektrum
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Neue Messung des W-Boson widerspricht dem Standardmodell der Teilchenphysik

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 15. Apr 2022, 15:17

Batavia (USA) – Mit dem Teilchenbeschleuniger am Fermilab haben US-Physiker die Masse des sogenannten W-Bosons und damit eines der Trägerteilchen der schwachen Kernkraft so genau wie nie zuvor bestimmt und dabei eine deutliche Abweichung zum Standardmodell der Teilchenphysik festgestellt. Sollte sich die Messungen bestätigen, deutet dies nicht nur auf die Unvollständigkeit des Standardmodells hin, sondern auch auf unbekannte Teilchen und Kräfte jenseits der uns bekannten Physik.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13317
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Das andere kosmische Hintergrundrauschen

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Di 19. Apr 2022, 10:23

Ein »Gravitationswellenhintergrund« könnte den ganzen Kosmos erfüllen. Bisher hat noch niemand dieses Rauschen der Raumzeit nachgewiesen. Doch die Hinweise verdichten sich.
von Franziska Konitzer

Spektrum
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13317
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Ein Astrophysiker klärt auf Was war vor dem Urknall?

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Do 21. Apr 2022, 10:49

Vor geraumer Zeit stellten Physikerinnen und Physiker fest: Das Universum hatte einen Anfang. Eine der größten geistigen Entdeckungen des 20. Jahrhunderts, wie es Stephen Hawking beschrieb, stellte die Wissenschaft auf den Kopf und warf viele neue Fragen auf. Vor allem: Was war davor?

RND
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13317
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

13 Mrd. Lichtjahre entfernt: Entdeckung aus der Jugend des Universum

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Fr 22. Apr 2022, 10:11

Den Astronomen glücken immer neue spektakuläre Blicke in die ferne Vergangenheit unseres Universums. Jetzt konnte ein Objekt beobachtet werden, das wahrscheinlich ein Vorfahr eines supermassereichen Schwarzen Loches ist

winfuture
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Neustart für den Large Hadron Collider (LHC)

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mo 25. Apr 2022, 16:04

Neustart für den Large Hadron Collider (LHC)
Weltstärkster Teilchenbeschleuniger könnte endlich Belege für "neue Physik" liefern
Der größte und stärkste Teilchenbeschleuniger der Erde läuft wieder: Am 22. April hat der Large Hadron Collider (LHC) des CERN seine drei Jahre lange Umbaupause beendet – die ersten Protonen zirkulierten wieder im Beschleunigerring. In ihm sind nun mehr und energiereichere Kollisionen möglich, die vier großen Detektoren wurden weiter optimiert. Sie könnten nun Hinweise auf Abweichungen vom Standardmodell erhärten. Außerdem sollen zwei neue Detektoren gezielt nach Teilchen der Dunklen Materie suchen.

scinexx
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13317
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Nach 3 Jahren Pause: Large Hadron Collider meldet sich mit neuem Weltrekord zurück

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Do 28. Apr 2022, 08:27

Nach drei Jahren Wartungszeit haben Forscher:innen am Cern in Genf den weltgrößten Teilchenbeschleuniger Large Hadron Collider wieder hochgefahren. Schon kurz nach dem Comeback wurde ein neuer Rekord aufgestellt – und das ist nur der Anfang.

Von Jörn Brien

t3n
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Einstein hat mal wieder Recht

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 5. Jul 2022, 12:12

Trotz ihres fortgeschrittenen Alters hat die allgemeine Relativitätstheorie nichts von ihrer Vorhersagekraft eingebüßt. Das zeigt das Beispiel eines exotischen Doppelpulsars.
von Franziska Konitzer

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

297 Beiträge
  • Seite 22 von 30
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • 30
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩