Tanzclub grün-weiß
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Saisonauftakt für Dancing Rebels: Fünfter Platz in Bielefeld
Schermbeck/Dorsten. Beim Saisonstart der zweiten Bundesliga Nord/Ost/West Jazz und Modern/Contemporary ertanzten sich die „Dancing Rebels“, die Startgemeinschaft des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck und der TSA des SSV Rhade, am Samstag in Bielefeld den fünften Platz.
Schermbeck online
Schermbeck online
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
Dancing Rebels und Amianto tanzen in Dinslaken
Zweites Turnier der zweiten Bundesliga JMC wird wieder spannend, Saisonstart für Amianto
Am kommenden Samstag, 30. April gehen die „Dancing Rebels“, die Startgemeinschaft des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck und der TSA des SSV Rhade, in Dinslaken an den Start.
Dort trifft sich die zweite Bundesliga im Jazz und Modern/Contemporary um 17:30 Uhr in der Hans-Efing-Halle (Gneisenaustraße 58) zum zweiten Saisonturnier. Die „Dancing Rebels“ möchten Plätze gut machen, denn beim Saisonauftakt in Bielefeld erreichte die Formation den fünften Rang.
„Es gab in den Ferien keine feste Trainingsstruktur. Die anwesenden Mädels haben trotzdem gut weiter trainiert“, freuen sich die Trainerinnen Vivien Bicker und Angela Faltin Vaz mit ihren Tänzerinnen auf das kommende Turnier.
Am Sonntag, 1. Mai startet die Formation „Amianto“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck in der Jugendlandesliga in die neue Saison. Nach zwei Jahren Turnierpause freuen sich die acht jungen Tänzerinnen auf die Präsentation ihrer Choreografie „Dum Dum“, die ihre Trainerinnen Jessica Drygalla und Vivien Bicker mit ihnen einstudiert haben. Ab 11:30 Uhr geht es in der Hans-Efing-Halle mit zehn weiteren Formationen auf die Fläche. Der Vorstand des TC GW drückt beiden Formationen die Daumen.
Dancing Rebels und Amianto tanzen in Dinslaken
Zweites Turnier der zweiten Bundesliga JMC wird wieder spannend, Saisonstart für Amianto
Am kommenden Samstag, 30. April gehen die „Dancing Rebels“, die Startgemeinschaft des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck und der TSA des SSV Rhade, in Dinslaken an den Start.
Dort trifft sich die zweite Bundesliga im Jazz und Modern/Contemporary um 17:30 Uhr in der Hans-Efing-Halle (Gneisenaustraße 58) zum zweiten Saisonturnier. Die „Dancing Rebels“ möchten Plätze gut machen, denn beim Saisonauftakt in Bielefeld erreichte die Formation den fünften Rang.
„Es gab in den Ferien keine feste Trainingsstruktur. Die anwesenden Mädels haben trotzdem gut weiter trainiert“, freuen sich die Trainerinnen Vivien Bicker und Angela Faltin Vaz mit ihren Tänzerinnen auf das kommende Turnier.
Am Sonntag, 1. Mai startet die Formation „Amianto“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck in der Jugendlandesliga in die neue Saison. Nach zwei Jahren Turnierpause freuen sich die acht jungen Tänzerinnen auf die Präsentation ihrer Choreografie „Dum Dum“, die ihre Trainerinnen Jessica Drygalla und Vivien Bicker mit ihnen einstudiert haben. Ab 11:30 Uhr geht es in der Hans-Efing-Halle mit zehn weiteren Formationen auf die Fläche. Der Vorstand des TC GW drückt beiden Formationen die Daumen.
- Michael
- Beiträge: 18533
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
Dancing Rebels bleiben im Mittelfeld
Sechster Platz für Grün-Weiß Tänzerinnen in Dinslaken
Beim zweiten Turnier der zweiten Bundesliga Nord/Ost/West Jazz und Modern/Contemporary ertanzten sich die „Dancing Rebels“, die Startgemeinschaft des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck und der TSA des SSV Rhade, am Samstag in Dinslaken den sechsten Platz.
Der Turnierleiter Sven Lorig, bekannter Fernsehmoderator, gab zu Beginn des Turniers gleich einige Nachrichten durch, eine schlechte und mehrere gute. Die schlechte: Die Formation „Dream Dancer“ aus Wendezelle konnte nicht antreten. Die guten: Alle sieben Formationen tanzten zweimal, auch im Finale. In dieser Saison steigt kein Team ab. Die Siegerformation darf bei der Deutschen Meisterschaft am 18. Juni in Wuppertal mittanzen.
Das Publikum sah anschließend sehr motivierte Formationen und starke Choreografien. Die fünf Wertungsrichterinnen hatten es nicht leicht und entschieden sich zu sehr gemischten Bewertungen.
Die beiden Trainerinnen Vivien Bicker und Angela Faltin Vaz waren super zufrieden mit dem sechsten Platz. „Die Mädels haben sich weiterentwickelt im Gegensatz zum letzten Turnier“, freuten sie sich mit ihren Tänzerinnen.“ Wir werden weiter an der Technik arbeiten, denn das nächste Bundesliga-Turnier steht schon am 14. Mai in Brühl an.“
inale:
1. Vitesse VfL Westercelle Celle1-1-1-2-2
2. Release TSC Brühl im Brühler TV 18793-2-4-1-3
3. Madley TSV Kastell Dinslaken5-3-3-3-1
4. IndepenDance TuS Hilden 18962-4-5-4-6
5. Pirouette 1. Voerder TSC Rot-Weiß 19874-6-2-6-4
6. The Dancing Rebels TC GW Schermbeck7-5-6-5-5
7. La Vida TSA d. SC Halle 19196-7-7-7-7
8. Dream Dancer TSA d. TSV Wendezelle n.a.
Stand nach zwei Turnieren:
1. Vitesse VfL Westercelle Celle 2
2. Release TSC Brühl im Brühler TV 1879 4
3. Madley TSV Kastell Dinslaken 7
4. Pirouette 1. Voerder TSC Rot-Weiß 1987 8
5. IndepenDance TuS Hilden 1896 11
5. The Dancing Rebels TC GW Schermbeck. 11
7.La Vida TSA d. SC Halle 191913
8.Dream Dancer TSA d. TSV Wendezelle 18
Dancing Rebels bleiben im Mittelfeld
Sechster Platz für Grün-Weiß Tänzerinnen in Dinslaken
Beim zweiten Turnier der zweiten Bundesliga Nord/Ost/West Jazz und Modern/Contemporary ertanzten sich die „Dancing Rebels“, die Startgemeinschaft des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck und der TSA des SSV Rhade, am Samstag in Dinslaken den sechsten Platz.
Der Turnierleiter Sven Lorig, bekannter Fernsehmoderator, gab zu Beginn des Turniers gleich einige Nachrichten durch, eine schlechte und mehrere gute. Die schlechte: Die Formation „Dream Dancer“ aus Wendezelle konnte nicht antreten. Die guten: Alle sieben Formationen tanzten zweimal, auch im Finale. In dieser Saison steigt kein Team ab. Die Siegerformation darf bei der Deutschen Meisterschaft am 18. Juni in Wuppertal mittanzen.
Das Publikum sah anschließend sehr motivierte Formationen und starke Choreografien. Die fünf Wertungsrichterinnen hatten es nicht leicht und entschieden sich zu sehr gemischten Bewertungen.
Die beiden Trainerinnen Vivien Bicker und Angela Faltin Vaz waren super zufrieden mit dem sechsten Platz. „Die Mädels haben sich weiterentwickelt im Gegensatz zum letzten Turnier“, freuten sie sich mit ihren Tänzerinnen.“ Wir werden weiter an der Technik arbeiten, denn das nächste Bundesliga-Turnier steht schon am 14. Mai in Brühl an.“
inale:
1. Vitesse VfL Westercelle Celle1-1-1-2-2
2. Release TSC Brühl im Brühler TV 18793-2-4-1-3
3. Madley TSV Kastell Dinslaken5-3-3-3-1
4. IndepenDance TuS Hilden 18962-4-5-4-6
5. Pirouette 1. Voerder TSC Rot-Weiß 19874-6-2-6-4
6. The Dancing Rebels TC GW Schermbeck7-5-6-5-5
7. La Vida TSA d. SC Halle 19196-7-7-7-7
8. Dream Dancer TSA d. TSV Wendezelle n.a.
Stand nach zwei Turnieren:
1. Vitesse VfL Westercelle Celle 2
2. Release TSC Brühl im Brühler TV 1879 4
3. Madley TSV Kastell Dinslaken 7
4. Pirouette 1. Voerder TSC Rot-Weiß 1987 8
5. IndepenDance TuS Hilden 1896 11
5. The Dancing Rebels TC GW Schermbeck. 11
7.La Vida TSA d. SC Halle 191913
8.Dream Dancer TSA d. TSV Wendezelle 18
- Michael
- Beiträge: 18533
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Dancing Rebels bleiben im Mittelfeld
Schermbeck. Sechster Platz für Grün-Weiß Tänzerinnen in Dinslaken
Beim zweiten Turnier der zweiten Bundesliga Nord/Ost/West Jazz und Modern/Contemporary ertanzten sich die „Dancing Rebels“, die Startgemeinschaft des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck und der TSA des SSV Rhade, am Samstag in Dinslaken den sechsten Platz.
Lokalklick
Beim zweiten Turnier der zweiten Bundesliga Nord/Ost/West Jazz und Modern/Contemporary ertanzten sich die „Dancing Rebels“, die Startgemeinschaft des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck und der TSA des SSV Rhade, am Samstag in Dinslaken den sechsten Platz.
Lokalklick
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
Gelungener Saisonstart für Amianto -
Platz zwei für Jugend-Formation des TC GW
Am Sonntag gelang den Tänzerinnen der Jugend-Formation „Amianto“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck in Dinslaken mit Platz zwei ein sehr schöner Erfolg in der neuen Jazz und Modern/Contemporary-Saison.
Seit dem Herbst arbeiten Luisa Dieckmann, Lea-Sophie Kremp, Zoe Marie Pieczkowski, Emma Sophie Schwering, Linda Temmler, Sophia Temmler, Thalia Timm und Jill Turnbull gemeinsam mit den Trainerinnen Jessica Drygalla und Vivien Bicker an ihrer Choreografie „Dum Dum“, um in der Jugendlandesliga West I zu starten.
„Vor dem Turnier waren die Mädels sehr aufgeregt und haben die Vorrunde genutzt, um auf der Fläche anzukommen und um - nach der langen Corona-Pause - das Gefühl vor Publikum zu tanzen wieder zu genießen“, so die beiden Trainerinnen.
Die Freude über den Einzug ins große Finale mit sieben Formationen gab zusätzliche Sicherheit, so dass die Tänzerinnen im zweiten Durchgang mit ihrer starken Präsentation überzeugen konnten. Die Jury sah „Amianto“ mit der Wertung 2-1-2-3-3 auf dem zweiten Platz.
„Wir sind überglücklich“, war sich das Trainerduo einig. „Für das erste Turnier sind wir sehr zufrieden und stolz auf die Mädels. Aufgrund der gemischten Wertungen werden wir jetzt weiter viel und gut trainieren.“ Jetzt freuen sich die Tänzerinnen auf das nächste Turnier am 21. Mai in Herne.
Großes Finale
1. Dance Feeling JMD im TSV Hochdahl 64 4-2-1-1-2
2. Amianto TC Grün-Weiß Schermbeck 2-1-2-3-3
3. Maravilla TSV Kastell Dinslaken e.V. 3-7-5-2-1
4. sixPoint TSA d. Herner Turn-Club 1880 1-5-3-5-5
5. Bluemoon TSC Haltern 5-3-7-4-7
6. FourtyFourFive TSC Blau-Gold Castrop-Rauxel 7-4-6-6-4
7. Smaragd Tanzstudio 60/30 Köln. 6-6-4-7-6
Kleines Finale
8. Fizzy Beatz TSA d. G. Lohauserh.-Daberg, Hamm
8-10-10-8-8
9. Blue Wave TSC Haltern9-9-8-9-9
10. RISE TSA d. Hammer Sport Club 2008. 10-8-9-10-10
11. Spirit SSV Rhade 1925 nicht angetreten 13
Gelungener Saisonstart für Amianto -
Platz zwei für Jugend-Formation des TC GW
Am Sonntag gelang den Tänzerinnen der Jugend-Formation „Amianto“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck in Dinslaken mit Platz zwei ein sehr schöner Erfolg in der neuen Jazz und Modern/Contemporary-Saison.
Seit dem Herbst arbeiten Luisa Dieckmann, Lea-Sophie Kremp, Zoe Marie Pieczkowski, Emma Sophie Schwering, Linda Temmler, Sophia Temmler, Thalia Timm und Jill Turnbull gemeinsam mit den Trainerinnen Jessica Drygalla und Vivien Bicker an ihrer Choreografie „Dum Dum“, um in der Jugendlandesliga West I zu starten.
„Vor dem Turnier waren die Mädels sehr aufgeregt und haben die Vorrunde genutzt, um auf der Fläche anzukommen und um - nach der langen Corona-Pause - das Gefühl vor Publikum zu tanzen wieder zu genießen“, so die beiden Trainerinnen.
Die Freude über den Einzug ins große Finale mit sieben Formationen gab zusätzliche Sicherheit, so dass die Tänzerinnen im zweiten Durchgang mit ihrer starken Präsentation überzeugen konnten. Die Jury sah „Amianto“ mit der Wertung 2-1-2-3-3 auf dem zweiten Platz.
„Wir sind überglücklich“, war sich das Trainerduo einig. „Für das erste Turnier sind wir sehr zufrieden und stolz auf die Mädels. Aufgrund der gemischten Wertungen werden wir jetzt weiter viel und gut trainieren.“ Jetzt freuen sich die Tänzerinnen auf das nächste Turnier am 21. Mai in Herne.
Großes Finale
1. Dance Feeling JMD im TSV Hochdahl 64 4-2-1-1-2
2. Amianto TC Grün-Weiß Schermbeck 2-1-2-3-3
3. Maravilla TSV Kastell Dinslaken e.V. 3-7-5-2-1
4. sixPoint TSA d. Herner Turn-Club 1880 1-5-3-5-5
5. Bluemoon TSC Haltern 5-3-7-4-7
6. FourtyFourFive TSC Blau-Gold Castrop-Rauxel 7-4-6-6-4
7. Smaragd Tanzstudio 60/30 Köln. 6-6-4-7-6
Kleines Finale
8. Fizzy Beatz TSA d. G. Lohauserh.-Daberg, Hamm
8-10-10-8-8
9. Blue Wave TSC Haltern9-9-8-9-9
10. RISE TSA d. Hammer Sport Club 2008. 10-8-9-10-10
11. Spirit SSV Rhade 1925 nicht angetreten 13
- Dragon
- Beiträge: 17531
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
Es ist noch ein Platz für ein Pärchen frei!
DiscoFox-Workshop beim TC GW
Mittwoch, ab 4. Mai an fünf Abenden jeweils um 19:30
Der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck bietet cooles DiscoFox-Training an. An fünf Mittwochabenden, 4., 11., 18., 25. Mai und 1. Juni jeweils von 19:30 – 20:30 Uhr zeigt Trainer Eugen Gal in der neuen Tanzakademie in der Bachstraße 3, wie Grundschritte und kleine Folgen mit viel Power und Spaß getanzt werden können. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. (02853) 390 155.
Es ist noch ein Platz für ein Pärchen frei!
DiscoFox-Workshop beim TC GW
Mittwoch, ab 4. Mai an fünf Abenden jeweils um 19:30
Der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck bietet cooles DiscoFox-Training an. An fünf Mittwochabenden, 4., 11., 18., 25. Mai und 1. Juni jeweils von 19:30 – 20:30 Uhr zeigt Trainer Eugen Gal in der neuen Tanzakademie in der Bachstraße 3, wie Grundschritte und kleine Folgen mit viel Power und Spaß getanzt werden können. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. (02853) 390 155.
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
Saisonstart für Calidez
Auftaktturnier der Kinderliga West I am Sonntag in Brühl
Am kommenden Sonntag, 15. Mai startet die Kinderformation „Calidez“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck in die Jazz und Modern/Contemporary-Saison 2022.
Das Turnier der Kinderliga West I beginnt um 12 Uhr im BTV-Sportzentrum (von-Wied-Str. 2) in Brühl. „Calidez“ vertanzt eine Choreografie zum Titel „Frénésie“ von René Aubry.
Seit September tanzen Mia Alfes, Annika auf der Springe, Josie Beling, Elena Hellwig, Annemarie Konert, Asya Mert, Lara Nacke und Livienne Timm fleißig und ambitioniert mit ihren beiden Trainerinnen Hannah Ollesch und Leonie Niehoff.
„Die Gruppe ist inzwischen gut zusammengewachsen. Glücklicherweise gab es keine großen Coronaausfälle und wir hatten viel Spaß beim Training. Die Mädchen freuen sich alle total, sind aber auch aufgeregt, da es für die meisten die erste Turniererfahrung ist“, berichteten die beiden Trainerinnen.
Der Vorstand drückt „Calidez“ beim Saisonstart am Sonntag die Daumen.
Saisonstart für Calidez
Auftaktturnier der Kinderliga West I am Sonntag in Brühl
Am kommenden Sonntag, 15. Mai startet die Kinderformation „Calidez“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck in die Jazz und Modern/Contemporary-Saison 2022.
Das Turnier der Kinderliga West I beginnt um 12 Uhr im BTV-Sportzentrum (von-Wied-Str. 2) in Brühl. „Calidez“ vertanzt eine Choreografie zum Titel „Frénésie“ von René Aubry.
Seit September tanzen Mia Alfes, Annika auf der Springe, Josie Beling, Elena Hellwig, Annemarie Konert, Asya Mert, Lara Nacke und Livienne Timm fleißig und ambitioniert mit ihren beiden Trainerinnen Hannah Ollesch und Leonie Niehoff.
„Die Gruppe ist inzwischen gut zusammengewachsen. Glücklicherweise gab es keine großen Coronaausfälle und wir hatten viel Spaß beim Training. Die Mädchen freuen sich alle total, sind aber auch aufgeregt, da es für die meisten die erste Turniererfahrung ist“, berichteten die beiden Trainerinnen.
Der Vorstand drückt „Calidez“ beim Saisonstart am Sonntag die Daumen.
- Dragon
- Beiträge: 17531
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
Dancing Rebels tanzen in Brühl
Drittes Turnier der zweiten Bundesliga JMC am Samstag
Am kommenden Samstag, 14. Mai gehen die „Dancing Rebels“, die Startgemeinschaft des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck und der TSA des SSV Rhade, in Brühl an den Start.
Dort trifft sich die zweite Bundesliga im Jazz und Modern/Contemporary um 17 Uhr im BTV-Sportzentrum (von-Wied-Str. 2) zum dritten Saisonturnier. Die „Dancing Rebels“ ertanzten bisher einen fünften und einen sechsten Platz.
„Die Mädels sind alle motiviert und freuen sich auf das kommende Turnier,“ so die Trainerinnen Vivien Bicker und Angela Faltin Vaz.
Dancing Rebels tanzen in Brühl
Drittes Turnier der zweiten Bundesliga JMC am Samstag
Am kommenden Samstag, 14. Mai gehen die „Dancing Rebels“, die Startgemeinschaft des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck und der TSA des SSV Rhade, in Brühl an den Start.
Dort trifft sich die zweite Bundesliga im Jazz und Modern/Contemporary um 17 Uhr im BTV-Sportzentrum (von-Wied-Str. 2) zum dritten Saisonturnier. Die „Dancing Rebels“ ertanzten bisher einen fünften und einen sechsten Platz.
„Die Mädels sind alle motiviert und freuen sich auf das kommende Turnier,“ so die Trainerinnen Vivien Bicker und Angela Faltin Vaz.
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
Dancing Rebels tanzen in Brühl
Drittes Turnier der zweiten Bundesliga JMC am Samstag
Am kommenden Samstag, 14. Mai gehen die „Dancing Rebels“, die Startgemeinschaft des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck und der TSA des SSV Rhade, in Brühl an den Start.
Dort trifft sich die zweite Bundesliga im Jazz und Modern/Contemporary um 17 Uhr im BTV-Sportzentrum (von-Wied-Str. 2) zum dritten Saisonturnier. Die „Dancing Rebels“ ertanzten bisher einen fünften und einen sechsten Platz.
„Die Mädels sind alle motiviert und freuen sich auf das kommende Turnier,“ so die Trainerinnen Vivien Bicker und Angela Faltin Vaz.
Dancing Rebels tanzen in Brühl
Drittes Turnier der zweiten Bundesliga JMC am Samstag
Am kommenden Samstag, 14. Mai gehen die „Dancing Rebels“, die Startgemeinschaft des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck und der TSA des SSV Rhade, in Brühl an den Start.
Dort trifft sich die zweite Bundesliga im Jazz und Modern/Contemporary um 17 Uhr im BTV-Sportzentrum (von-Wied-Str. 2) zum dritten Saisonturnier. Die „Dancing Rebels“ ertanzten bisher einen fünften und einen sechsten Platz.
„Die Mädels sind alle motiviert und freuen sich auf das kommende Turnier,“ so die Trainerinnen Vivien Bicker und Angela Faltin Vaz.
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Dancing Rebels tanzen in Brühl
Am kommenden Samstag, 14. Mai gehen die „Dancing Rebels“, die Startgemeinschaft des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck und der TSA des SSV Rhade, in Brühl an den Start.
Schermbeck online
Schermbeck online
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste