Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Es gibt noch einige mehr Planeten, Zwerplaneten

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
333 Beiträge
  • Seite 27 von 34
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • 34
  • Nächste
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16715
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Sonne als Gravitationslinse soll Exoplaneten direkt abbilden

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Mo 16. Mai 2022, 12:29

Stanford (USA) – Bislang beschränken sich die Informationen, die wir zu neuentdeckten Planeten um ferne Sterne – sog. Exoplaneten – ermitteln können auf einige wenige Merkmale wie Masse, Größe, Temperatur, der entsprechenden Zusammensetzung (ob fest oder gasförmig) oder dem Abstand zum Stern. Eine direkte Abbildung von Planetenmerkmalen wie Kontinenten, möglicher Vegetation, Ozeanen und Bewölkung ist mit bisherigen Teleskopen noch nicht möglich. Ein neues Konzept will nun die Sonne selbst als Gravitationslinse nutzen, um Exoplaneten direkt abzubilden.

Grenzwissenschaften aktuell
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Super-Erde in lebensfreundlicher Zone um nahen Zwergstern entdeckt

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Sa 4. Jun 2022, 16:24

Hilo (USA) – Ein internationales Astronomie-Team hat eine Super-Erde entdeckt, die den nur 36,5 Lichtjahre entfernten roten Zwergstern „Ross 508“ gerade noch so innerhalb dessen lebensfreundlicher Zone umkreist.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Zwei erdartige Planeten um nahen Stern entdeckt

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 28. Jun 2022, 15:28

Cambridge (USA) – Nur knapp 33 Lichtjahre von der Erde entfernt, haben US-Astronomen und -Astronominnen zwei Super-Erden entdeckt, die den roten Zwergstern „HD 260655“ umkreisen.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Ein Dogma kippt: Langfristig flüssiges Wasser auch auf nicht erdähnlichen Planeten möglich?

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 3. Jul 2022, 10:37

Bern (Schweiz) – Flüssiges Wasser gilt allgemein als eine, wenn nicht sogar die Grundvorausetzung für Leben auch auf fernen Planeten und Himmelsköprern – zumindest für Leben, wie wir es von der Erde kennen. Entsprechend galt auch eine sog. Erdähnlichkeit als Voraussetzung für einen Planeten, auf dem es sich lohnt, nach außerirdischem Leben zu suchen. Nun aber legen neuste Forschungsergebnisse nahe, dass Wasser – anders als bisher angenommen – auch über Milliarden von Jahren auf Planeten existieren, die sich stark von der Erde unterscheiden. Dies stellt unsere bisherigen Vorstellungen und Modelle von potenziell lebensfreundlichen Planeten in Frage.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Earth 2.0: Chinesisches Weltraumteleskop sucht erdähnliche Planeten um sonnenähnliche Sterne

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 3. Jul 2022, 10:39

Peking (China) – Ein weiteres Mal verfolgt China auch in der Weltraumforschung ganz konkrete und große Pläne: Ein neues Weltraumteleskop soll schon Ende 2026/27 nach erdähnlichen und damit potenziell lebensfreundlichen Planeten um sonnenähnliche Sterne suchen. Die Ziele dieser Suche nach einer „Erde 2.0“ hat die Chinesische Akademie der Wissenschaften nun in einer 115-seitigen Ausarbeitung veröffentlicht.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

30 Exokometen im Sternsystem Beta Pictoris entdeckt

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 3. Jul 2022, 10:42

Rund 63 Lichtjahre sind die neu entdeckten Exokometen von der Erde entfernt. Ihre Größe gibt Rückschlüsse darauf, wie Kometen in unserem Sonnensystem entstehen.
von Franziska Konitzer

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Gasriesen machen Sternsysteme lebensfreundlicher

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 3. Jul 2022, 10:43

Wann und wo kann Leben im All entstehen? Es scheint jedenfalls vorteilhaft, wenn ein Planetensystem mehrere Gasriesen aufweist, damit irgendwo Organismen aufkommen können.
von Daniel Lingenhöhl

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Andere Atmosphäre, trotzdem bewohnbar?

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 3. Jul 2022, 10:47

Die Atmosphäre mancher Planeten besteht nicht wie die der Erde größtenteils aus Sauerstoff und Stickstoff, sondern aus Wasserstoff und Helium. Dennoch könnten sie über einen Zeitraum von mehreren Milliarden Jahren bewohnbar sein.
von Wiebke Pfohl

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Earth 2.0: Chinesisches Weltraumteleskop sucht erdähnliche Planeten um sonnenähnliche Sterne

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 12. Jul 2022, 12:09

Peking (China) – Ein weiteres Mal verfolgt China auch in der Weltraumforschung ganz konkrete und große Pläne: Ein neues Weltraumteleskop soll schon Ende 2026/27 nach erdähnlichen und damit potenziell lebensfreundlichen Planeten um sonnenähnliche Sterne suchen. Die Ziele dieser Suche nach einer „Erde 2.0“ hat die Chinesische Akademie der Wissenschaften nun in einer 115-seitigen Ausarbeitung veröffentlicht.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

34 Braune Zwerge mit Partner aufgespürt Braune Zwerge in Doppelsystemen könnten mehr über die Entstehung "gescheiterter

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 13. Jul 2022, 13:13

34 auf einen Streich: Astronomen haben einen ganzen Schwung Brauner Zwerge in der Nachbarschaft unseres Sonnensystems aufgespürt. Diese 34 „gescheiterten Sterne“ sind alle Teil von Doppelsternsystemen und gehören damit zu einer bisher nur selten gefundenen Art Brauner Zwerge. Ihre Beobachtung kann neue Aufschlüsse darüber geben, wie diese Grenzgänger zwischen Stern und Planet entstehen. Mit den 34 Neuentdeckungen hat sich die Zahl von Doppelsystemen mit Braunen Zwerge in Sonnennähe fast verdoppelt.

scinexx
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

333 Beiträge
  • Seite 27 von 34
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • 34
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩