15 Bundesministerien gibt es, sie beschäftigen eine Menge Staatssekretäre, Abteilungsleiter und Referenten. Hinzu kommt das Kanzleramt mit seinem auch nicht gerade kleinen Apparat. An die 30.000 Personen arbeiten für die Bundesregierung, von Legislaturperiode zu Legislaturperiode werden es mehr. Trotzdem scheint großer Bedarf an zusätzlichen Posten zu bestehen. Warum sonst gibt es zusätzlich zu all den Ministern, Staatssekretären, Abteilungsleitern und so weiter auch noch eine lange Reihe prestigeträchtiger Sonderposten? 41 sind es an der Zahl – und die Damen und Herren, die diese Ämter bekleiden, schmücken sich mit fantasievollen Titeln.
bmi Bund
15 Bundesministerien usw.
- Manu
- Beiträge: 25061
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
15 Bundesministerien usw.
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
- Manu
- Beiträge: 25061
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Beauftragte der Bundesregierung : Die Berater-Inflation
Unter der Ampel-Koalition ist die Zahl der Beauftragten für alle möglichen Politikfelder noch einmal gestiegen. Viele von ihnen sind der Öffentlichkeit völlig unbekannt. Wie sinnvoll sind solche Sonderfunktionen eigentlich?
Von Peter Fahrenholz, München
Sueddeutsche
Von Peter Fahrenholz, München
Sueddeutsche
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste