Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Freizeit u. Soziales Leben Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"

LVR Niederrheinmuseum Wesel, Preußenmuseum

Der kleine Urlaub im Ruhrpott
Antworten
  • Druckansicht
26 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25473
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: LVR Niederrheinmuseum Wesel, Preußenmuseum

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 30. Jul 2024, 13:36

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Gebäude wurden wirklich liebevoll her gerichtet. Auch die Fachwerkhäuser sind einfach nur wunderschön.

Der gute Hansemann stand gerne für ein Foto bereit. Alles aus Lego, nach wie vor.

Irgendwann kam auch das Thema Pest / schwarzer Tod. Und da wurde selbst das saftige Grün, gegen ein blasses, ungesundes Grün eingetauscht. Das machte die Stimmung in diesen Diorama nochmal so ungut. So viele Menschen die starben und so viel Leid. Trotzdem finde ich es auch immer wieder erstaunlich, wie schnell man das alles wieder aufgeholt hat. Der Mensch lässt sich so schnell noch nicht unter bekommen.

MANU
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25473
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: LVR Niederrheinmuseum Wesel, Preußenmuseum

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 30. Jul 2024, 13:39

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Pest und die Toden, die frisch ausgehobenen Gräber, die blassen Farben, für solch ein Thema ist das wirklich sehr gelungen.

Man möchte sich das gar nicht wirklich Vorstellen. Es muss gestunken haben, die Angehörigen hatten Angst vor ihren Erkrankten zuhause. Gerade wenn man in einer Stadt gewohnt hat, muss das schon sehr unangenehm gewesen sein.

MANU
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25473
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: LVR Niederrheinmuseum Wesel, Preußenmuseum

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 30. Jul 2024, 13:41

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier sieht man einen Blick in den Ausstellungsraum. Innmitten der Dioramen steht ein riesiges Boot aus Lego. Was eine Arbeit, da müssen einige für ziemlich lange beschäftigt gewesen sein.

Eine tolle Arbeit, wirklich!! Ich fand es super.Und als letztes Bild wird gefeiert. Ich glaube, ein guter Abschluss.

Aber Ihr findet noch ein paar weitere Ausstellungsstücke, die zeige ich gleich. Die Sonderausstellung ist noch bis Ende August verlängert worden. Ihr habt also noch Zeit, gerade jetzt in den Sommerferien, um sich das Ganze selber an zu sehen.

MANU
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25473
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: LVR Niederrheinmuseum Wesel, Preußenmuseum

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 30. Jul 2024, 13:44

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Es gab noch tolle Stücke zum Bewundern und das Schreibe ich absichtlich so, weil die wirklich wundervolle Arbeiten gemacht haben. So viele kleine Details auf den einzelnen Stücken.

Hier mal wieder den Hinweis auf unser Handy. Wir haben es ständig bei uns, egal ob wir Fotos machen, Texten oder im Weltgeschehen umherschauen. Und dabei haben wir dieses Wunderbare kleine Werkzeug: die Vergrößerung. Man kann sich die Sachen im Zoom so schön ansehen. Und dann sieht man wirklich, auf wie viele Details wert gelegt wurde.

Den Schmuck, den würde ich sofort anziehen. Wunderbar!! Eigentlich Zeitlos schön!!

Die Flasche hat dieses Fenster zum hineinschauen und dort befindet sich dann das Gemälde. Was eine tolle Idee.

Aber Schmunzeln musste ich über das Geschenk für die Schwiegermutter. Steht ja auch ganz groß drauf.

Zitat:

Andenkentasse und Untertasse

Mit Widmung von Jakob Koth (Unteroffizier bei der 5. Ersatz Batterie des Fuß-Artillerie Regiments Nr. 9) an seine schwiegermutter.

Datiert: Kriegsjahr 1915

Zitat Ende

Eigentlich würde ich jetzt gerne noch die Hintergrundgeschichte hören. Wieso hat seine Schwiegermutter sowas verdient? Meine Mutter würde ihm recht geben. Sie hasst es, wenn man dieses Vorurteil zur "Bösen Schwiegermutter" einfach so teilt. Den sie war auch sehr froh und glücklich, so eine Schwiegermutter, wie meine Oma, zu haben. Oma war echt toll und hat meiner Mama auch gut unter den Armen gegriffen und einiges noch gelernt. Aber darum geht es ja nicht. Dieser Jakob jedenfalls muss ein recht gutes Verhältnis zu seiner Schwiegermutter gehabt haben. Vielleicht auch nur, weil sie eine tolle Tochter groß gezogen hat. Wir werden es nie erfahren. Ich habe das Bild meiner Mutter geschickt und gefragt, ob ihre Schwiegersöhne ihr auch schon Geschirr gewidmet haben.

MANU
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25473
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: LVR Niederrheinmuseum Wesel, Preußenmuseum

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 30. Jul 2024, 13:47

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bierkrüge, Prost!! Aber da gibt es so oder so wunderbare Exemplare. Die auch heute noch genutzt werden. Mit den verzierten Deckel sind es kleine Kunstwerke.

Natürlich kann man nicht alles zeigen. Das heißt, man kann, aber man will ja nicht. Ich möchte Euch ja einladen, das Ihr diese Museen auch selber besucht. Weil ich einfach von uns auf andere schließe. Wir haben Spaß und machen auch Spaß. Wir bewundern die Arbeit oder schütteln auch mal ungläubig den Kopf. Und man lernt jedesmal immer auch etwas neues.

Bild

Und dann gab es noch den kleinen Blick auf die Grundschule, wo unsere Jüngste war. Die Erich- Kästner-Schule. Eine Schule mit den Förderschwerpunkt Sprache und Hören. Warum Sprache und Hören, weil beides einfach zusammengehört. Kann ich nicht hören oder nicht richtig hören, werde ich auch nicht oder nicht richtig Sprechen können.

Es waren wunderbare 5 Jahre. Eingangsklasse und dann 1.-4. Klasse. Und auch hier werden die Kinder "normal" Unterrichtet. Den Sprache und Hören heißt nicht gleich Lernbehindert. Was viele irgendwie alle immer in einen Topf werfen. Was mich nervt. Wenn ich was von Dysgrammatismus rede und andere denken, dann ist sie lernbehindert und braucht immer extra Förderung. Nein, nur der Dysgrammatismus ist noch über geblieben und der bleibt. Das hat nichts mit Lernen an und für sich zu tun. Wenn man weiß, wie wir angefangen haben und was sie alles gelernt hat, das ist schon enorm. Vor allen weil man mir damals sagte, das lernt sie nie. Aber okay, man nimmt das zur Kenntnis und dann lernt sie es eben doch.

Es war ein schöner Besuch im Museum gewesen. Und wenn man die Schule sieht, denkt man auch an viele schöne Momente zurück. Ich habe gerne Ehrenamtlich geholfen. Die Klasse bestand aus wirklich tollen Kindern. Die waren so lieb und wir hatten immer auch viel Spaß!

MANU
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17801
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: LVR Niederrheinmuseum Wesel, Preußenmuseum

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Do 3. Okt 2024, 13:43

Bild

Bild
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16200
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Re: LVR Niederrheinmuseum Wesel, Preußenmuseum

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Mo 28. Okt 2024, 15:51

Liebe Kunstfreund:innen,

hier sind unsere Workshops für den Monat November:

Samstag, 16. November 2024
15 – 17 Uhr
Bizarre Körperformen

Aus verschiedenen Materialien lassen wir lustige, furchterregende und
bizarre Wesen entstehen. Künstler haben zu allen Zeiten Monster und andere
Wesen in ihre Bilder eingebaut oder Menschen mit langgezogenen oder
verformten Gliedmaßen dargestellt.
Wir kleben, malen und formen ganz unterschiedliche Geschöpfe aus der
eigenen Phantasie!

Angebot für Kinder ab 7 Jahren

kostenfrei!

Anmeldung bis zum 8. November 2024


Mittwoch, 27. November 2024
ab 17 Uhr
Künstlerische Kränze für die Weihnachtszeit

Gemeinsam mit der Floristeria aus Oberhausen binden und gestalten wir ganz
individuelle Kränze für die Weihnachtszeit mit einem künstlerischen Touch.
Dabei lassen wir uns von Kunstwerken aus der Sammlung des städtischen
Museums inspirieren. Anschließend gestalten wir unsere eigenen Kränze in
verschiedenen
Kunstrichtungen, mal expressionistisch, mal wie ein Bauhauskünstler oder
auch ausschweifend barock.

Angebot für Erwachsene, Kosten 55 € / pro Person. Diese werden am Tag bar
eingesammelt.

Anmeldung bis zum 31. Oktober 2024




Die Kurse finden im Städtischen Museum - Museum and the City in der
Brückstr. 7 statt.


(See attached file: SMW_Flyer_WS-Sep-Dez2024_web.pdf)

--
Städtisches Museum —
Museum and the City

Brückstraße 7
46483 Wesel
museum@wesel.de
www.wesel.de/museum

Postanschrift:
Städtisches Museum Wesel
Ritterstraße 12-14
46483 Wesel
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16709
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: LVR Niederrheinmuseum Wesel, Preußenmuseum

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Fr 29. Nov 2024, 12:22

Liebe Kunstfreund:innen,

vom Stress abschalten, Zeit für sich nehmen und etwas schönes
kreieren......Hier sind unsere beiden letzten Workshops für dieses Jahr:


Mittwoch, 4. Dezember 2024

16 – 18 Uhr
Lichtobjekte

In der Vorweihnachtszeit werden künstlerische Lichtobjekte aus
Alltagsmaterialien gebastelt.
Aus einfachen Butterbrottüten entstehen leichte, ganz zarte und fragile
Lichtkunstwerke, die farbig gestaltet oder ganz pur belassen werden können.

Angebot für Kinder


19 – 21 Uhr
Cyanotypie

Die Cyanotypie ist ein Fotodruckverfahren in Blautönen, das bereits im 19.
Jahrhundert erfunden wurde und das auch künstlerische Verwendung fand. Das
Blaudruckverfahren wird an diesem Abend ausprobiert.
Dazu können gern eigene Materialien wie Federn, gepresste Blüten, Blätter
oder Ähnliches mitgebracht werden.

Angebot für Erwachsene




Anmeldung:
museum@wesel.de
oder 0281/2032390 (Mo u. Do 9 – 12 Uhr


Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!


Die Kurse finden im Städtischen Museum - Museum and the City in der
Brückstr. 7 statt. Die Teilnahme ist kostenlos.


(See attached file: SMW_Flyer_WS-Sep-Dez2024_web.pdf)

--
Städtisches Museum —
Museum and the City

Brückstraße 7
46483 Wesel
museum@wesel.de
www.wesel.de/museum

Postanschrift:
Städtisches Museum Wesel
Ritterstraße 12-14
46483 Wesel
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17801
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: LVR Niederrheinmuseum Wesel, Preußenmuseum

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Sa 21. Dez 2024, 15:41

Liebe Kunstfreund:innen,



es klingen Worte wie Musik

wie Kunst leuchtet ein Augenblick.

Jeder Tropfen scheint wie Wein,

jeder Geruch Muskat zu sein.

Wenn jeder Moment Besonderes wagt,

dann ist es meist ein Weihnachtstag



Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien, Freunden und Bekannten ein
geruhsames und friedliches Weihnachtsfest!

Für das neue Jahr alles Gute!



Sie sind noch auf der Suche nach einem Geschenk? Das Städtischen Museum -
Museum and the City bietet
interessante Literatur und schöne Kinderbücher.
Wie wäre es beispielsweise mit dem Spiel "Kunst aus der Box" von Katerina
Kerouli aus dem Laurence King Verlag für 18 €
oder ganz aktuell der Publikation
"Ruhrgold", hrsg. von Ferdinand Ullrich aus dem Wienand Verlag für 60 €.

Schauen Sie gerne vorbei!


Unsere Öffnungszeiten:

montags und sonntags: geschlossen
dienstags bis freitags: 11 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr
samstags: 10 - 16 Uhr


Vorankündigung:
Im Januar erscheint unser neues Kunstvermittlungsprogramm! Seien Sie
gespannt!




Weihnachtliche Grüße
Städtisches Museum - Museum and the City



--
Städtisches Museum —
Museum and the City

Brückstraße 7
46483 Wesel
museum@wesel.de
www.wesel.de/museum

Postanschrift:
Städtisches Museum Wesel
Ritterstraße 12-14
46483 Wesel
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17801
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: LVR Niederrheinmuseum Wesel, Preußenmuseum

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Sa 21. Dez 2024, 15:46

Liebe Freundinnen und Freunde des Schiffshebewerks,

schön, dass Sie uns in diesem Jahr begleitet haben.

Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien sowie Ihren Freundinnen und Freunden ein frohes Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und viel Kraft und Zuversicht für das neue Jahr.

Wir freuen uns darauf, Sie auch 2025 wieder bei uns willkommen zu heißen!

Ihr Team vom Schiffshebewerk Henrichenburg ­
­ ­ ­
­ ­ ­ ­ ­
­ ­ Unser Museum bleibt vom 23.12.24 bis einschließlich 1.1.25 geschlossen.
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

26 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

Zurück zu „Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩