Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Merkur

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
23 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25439
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Eis auf dem Merkur entdeckt

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 28. Apr 2017, 11:18

Die NASA hat die Existenz von Eis auf dem Merkur nachgewiesen. Die Sonde Messenger habe Beweise dafür gefunden, dass es in der permanent im Schatten liegenden Region des Planeten eine Eisdecke gibt.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25439
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

"Messenger" auf dem Merkur zerschellt

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 28. Apr 2017, 11:19

Mit einem Sturz auf den Merkur ist die Reise der Nasa-Sonde "Messenger" zu Ende gegangen. Das drei Meter große Raumfahrzeug ist am Abend mit einer Geschwindigkeit von mehr als 14.000 Kilometern pro Stunde auf die Oberfläche des kleinsten Planeten im Sonnensystem gekracht. Der Aufprall fand auf der erdabgewandten Seite des Merkur statt und dürfte einen etwa 16 Meter breiten Krater hinterlassen haben.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25439
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Kolumbus im 21. Jahrhundert Europäische Sonde fliegt zum Merkur

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 19. Okt 2018, 12:59

Die europäisch-japanische Raumsonde "BepiColombo" startet am Samstagmorgen zum Merkur – sieben Jahre dauert ihre Reise. Dann beginnt die Forschung. Es ist die anspruchsvollste Mission der Esa in ihrer mehr als 40-jährigen Geschichte.

https://www.t-online.de/nachrichten/wis ... ndert.html
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13253
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

BepiColombo: Ungelöste Rätsel am Merkur

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Mo 22. Okt 2018, 10:28

Am Samstag startet in Form von BepiColombo die dritte Raumsonde der Geschichte zum Merkur. Der innerste Planet dürfte dabei vollends ins Rampenlicht der Forschung rücken.
von Karl Urban

https://www.spektrum.de/news/bepicolomb ... se/1602972
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17761
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

David trifft Goliath

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » So 17. Nov 2019, 12:55

Merkur, der kleinste unter den großen Planeten, hält am 11. November 2019 eine Besonderheit für uns bereit: Er wird als kleines schwarzes Scheibchen vor der rund 160-fach größeren Sonnenscheibe vorüberziehen. Lesen Sie hier, worauf es bei der Beobachtung ankommt, und schauen Sie noch einmal gut hin – denn die nächste Gelegenheit ergibt sich erst im Jahr 2032!
Klaus-Peter Schröder

Spektrum
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17761
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Alle Augen auf das innere Sonnensystem

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Mo 16. Dez 2019, 14:11

Noch für gut zwei Wochen leuchtet Merkur am Morgenhimmel, wo er dem Roten Planeten Gesellschaft leistet. Unterdessen übernimmt Venus das Regiment als heller Abendstern – es ist der Auftakt ihrer langen Abendsichtbarkeit, die sich bis in den Mai 2020 ziehen wird.
von Jan Hattenbach

Spektrum
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18730
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Auch Planet Merkur könnte einst lebensfreundlich gewesen sein

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Sa 21. Mär 2020, 15:23

Tucson (USA) – Bislang galt der Planet Merkur zu keiner Zeit seiner Entwicklung als potentiell lebensfreundliche Welt. Neue Forschungsergebnisse lassen vermuten nun jedoch, dass einige Teile der Oberfläche des innersten Planeten unseres Sonnensystems einst doch in der Lage gewesen sein könnten, präbiotische Chemie und vielleicht sogar einfache Lebensformen zu beherbergen

Grenzwissenschaften aktuell
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16182
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Merkursonde BepiColombo passiert ein letztes Mal die Erde

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Di 14. Apr 2020, 06:28

Der Vorbeiflug an unserem Planeten soll die Sonde bremsen und auf eine engere Bahn um die Sonne bringen. Das wird aber nicht das letzte Manöver vor dem Ziel sein.
von Dr. Daniel Lingenhöhl

Spektrum
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25439
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

BepiColombo: Erster Flyby am Merkur Raumsonde überfliegt ihren Zielplaneten in nur 200 Kilometer Höhe

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 1. Okt 2021, 12:35

Erster Kontakt: Die europäisch-japanische Raumsonde BepiColombo kommt heute Nacht ihrem Zielplaneten Merkur erstmals nahe. Gegen 01:40 Uhr unserer Zeit wird die Sonde ihren ersten Vorbeiflug am Merkur absolvieren. Dabei rast sie in nur 200 Kilometer Höhe über die Planetenoberfläche hinweg – ein riskantes Manöver. Planetenforscher erwarten mit Spannung erste Nahaufnahmen sowie Messdaten aus der extrem dünnen Merkuratmosphäre.

Scinexx
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13253
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

100 MILLIONEN KILOMETER VON DER ERDE ENTFERNT: SONDE TRIFFT BALD DEN MERKUR

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Mo 4. Okt 2021, 09:29

Darmstadt - Sie ist dem Ziel so nah, doch nur für kurze Zeit. Die Merkur-Sonde "BepiColombo" wird am Samstag um 1.34 Uhr (MESZ) in nur rund 200 Kilometern Höhe am innersten Planeten des Sonnensystems vorbeisausen.

tag24
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

23 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩