Seite 2 von 10
Cafe Mexicane
Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 20:19
von Anne
2 Eßl löslichen Kaffee
2 Eßl Zucker
1-2 Eßl kaltes Wasser
2 gestossene Nelken.
1Msp Zimt
1 Msp Ingwer
1 Becher Schlagsahne
2 Tassen heißer, starker Kaffee
2 Schuss Tequila
Zubereitung: Den löslichen Kaffee mit dem Zucker und Wasser schaumir rühren.
Nelken, Zimt, Ingwer und die angeschlagene Sahne hinzugeben und wieder kräftig schaumig rühren.
Auf zwei Tassen verteilen und mit dem heißen Kaffee auffüllen. IN jede Tasse einen kräftigen Schuss Tequila geben
Gewürzkaffee
Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 20:20
von Anne
4 Tassen heißer Kaffee
1 Zimtstange
4 Gewürznelken
2 Msp Kardamom
2 Msp Muskatblüte (gemahlen)
40 g brauner Zucker
4 Eßl Amaretto
Milchschaum oder Schlagsahne
Zubereitung: Den Kaffee mit Zimt, Nelken, Kardamom, Muskatblüte und Zucker in einem Topf erhitzen und fünf Minuten ziehen lassen.
Durch ein Sieb in 4 Gläser füllen und etwas Milchschaum oder leicht geschlagene Sahne darauf geben.
Irish Cream mit Sahne
Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 20:20
von Anne
250ml Créme double
2 Eßl löslicher Kaffee
2 Eßl Schokoladensirup
4 Eier
250ml Whiskey
170ml Sahne
170ml Kondensmilch
2 Eßl Créme de Cacao
2 Eßl Zucker
Zubereitung: Die Créme double in einer Schüssel mit dem Schneebesen oder dem Rührgerät sehr steif schlagen.
Das Kaffeepulver unter den Schokoladensirup mischen.
Die Eier in einer zweiten Schüssel zu einer glatten Creme rühren und den Whiskey unterrühren.
Anschließend die Kaffee Schokoladen Mischung sowie die restlichen Zutaten zu den Eiern geben und alles gut miteinander verrühren.
Zuletzt die Créme double unterheben. Die Irish Cream in ein verschließbares Gefäß füllen und bis zum Servieren kalt stellen.
Kaffee Royale
Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 20:21
von Anne
4 cl Likör (Kirsch-)
1 Tasse Kaffee gekochter
n. B. Zucker nach Bedarf
etwas Sahne (Sprühsahne)
Zubereitung: Den Kirschlikör zur gekochten Tasse Kaffeegeben. Je nach Bedarf Zucker einrühren. Mit Sprühsahne eine Krone aufsetzen und genießen
Kalter Orangen Cappuccino
Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 20:21
von Anne
8Eiswürfel
2 Eßl Orangelikör (oder Orangelimonade)
1 Teel geriebene Orangenschale
1 Cappuccino
Zubereitung: Zerkleinern Sie die Eiswürfel in einer Küchenmaschine oder legen Sie sie in ein Handtuch und zerstoßen Sie sie mit einem großen Holzlöffel. Geben Sie das Eis in eine Cappuccinotasse und fügen sie den Orangenlikör dazu. Bereiten Sie dann in der gleichen Tasse den Cappuccino zu und geben Sie zum Schluss etwas fein gerieben Orangenschale auf die Schaumkrone
Kosakenblut
Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 20:22
von Anne
/8l starken Kaffee
1/8 l Rotwein
8cl Wodka
5 Teel Zucker
Zubereitung: Den aufgebrühten Kaffee mit dem Rotwein, Wodka und Zucker in einen Topf geben.
Alles bis zum Siedepunkt erhitzen, aber nicht kochen.
Das Kosakenblut noch heiß in Tassen oder in dekorativen Gläsern servieren
Variationen/Tipps&Tricks Kaffee halten Sie am besten in einer mit kochendem Wasser vorgeheizten Thermoskanne heiß. Wird er auf einem Stövchen oder einer Heizplatte warm gehalten, verliert er schnell seine Aromastoffe und wird bitter.
Mandel Kaffee
Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 20:22
von Anne
1Tasse starken Kaffee
1Teel brauner Zucker
2 cl Amaretto
Schlagsahne
Kaffeepulver
Zubereitung: Den Kaffee in einer Tasse mit dem Zucker vermischen und den Amaretto hinzugeben.
Alles miteinander verrühren, mit halb flüssiger Sahne krönen und mit etwas Kaffeepulver bestreuen
Mokka Eierpunsch
Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 20:23
von Anne
4 Eßl Kokosnusslikör
3 Eßl Kokosraspel
1 Vanilleschote
3 Eigelb
50g Zucker
3 Tassen starker, heißer Kaffeee (Mokka)
Zubereitung: Die Ränder der Gläser in Kokosnusslikör und dann in Kokosraspel tauchen.
Das ausgekratzte Vanillemark mit Eigelb und Zuckler in einem Topf im Wasserbad schaumig schlagen.
Mokka und reslichen Kokosnusslikör zufügen und bei geringer Wärmezuführ weiterschlagen, bis Schaum aufsteigt.
Den MokkaEier Punsch in dekorative Gläser füllen und sofort servieren
Mozartkaffee
Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 20:24
von Anne
1 Tasse starker Kaffee
3cl Mozartlikör
2 Eßl halb flüssige Schlagsahne
Kakaopulver
Zubereitung: Den Mozartlikör zu dem Kaffee geben und gut umrühren.
Schlagsahne darüber geben und mit Kakaopulver bestreuen
Pharisäer
Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 20:24
von Anne
1-2 Teel löslicher Kaffeee
1 Teel Zucker
1Teel löslicher Kakao
1 Likörglas Rum
Schlagsahne
Zubereitung: Eine 3/4 Tasse starken Kaffee aufgießen. Eine Tasse oder ein Teeglas vorwärmen.
Zucker, Kakao und RUm verrühren und den heißen Kaffee dazugeben. Mit Schlagsahne garniert servieren