Wie man an den Bildern entnehmen kann, hier haben wir gesehen, was wir uns von der Natur abgeschaut haben. Sehr bekannt ist ja das Prinzip mit den Abperlen des Wassers von Kleidung, Farbe etc. Ein Produkt, das die Natur schon lange benutzt.
Der Eiffelturm, okay, nicht der echte große. Oder ist der Große gar nicht echt? Jedenfalls ein beeindruckendes Bild!!
Die Wespen und Bienen und alle fleißigen Nestbauer, die haben es schon immer verstanden, das Beste aus den Raum herauszuholen.
Lach, ich habe auf der Damentoilette das Waschbecken fotografieren müssen. In Schwarz gehalten und sehr edel aussehend. Der Wasserhahn war recht unauffällig, bis man das Wasser laufen lässt. Dann leuchtet der Rot!! Nichts wirklich ungewöhnliches, trotzdem fand ich es sehr hübsch!!!
Diverse Versuche konnte man ansehen. Mein Mann hat sogar einen Flug gemacht. Wie Supermann!!! Eigentlich sah er sogar noch viel besser aus als Supermann. Besonders hervorheben möchte ich, das er seine Unterhose unter der Hose getragen hat.
MANU
Re: Galileo Park
Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 23:32
von Manu
Hinauf in die Große Pyramide.
Dort gab es einen Irrgarten. Es war noch gar nicht sicher, ob wir jemals herausfinden werden.
Versteckte Fenster und Schubladen, gaben Einblicke in Technik, die man schon früher beherrschte. Sogar einen Roboter!!! De automatische Dienerin des Philon. Meinen Respekt an die alten Meister!!! Mit einfachen Mittel haben sie doch schon sehr großes Bewirken können.
In kleinen Nischen und Kammern konnte man teilweise auch kleine Informative Filme ansehen.
In dieser Pyramide hatte man auch die Möglichkeit, sich mit einen tollen Hintergrund fotografieren zu lassen. Was bestimmt sehr vielen gefällt.
MANU
Re: Galileo Park
Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 23:35
von Manu
Wir haben es geschafft und einen Weg aus dem Irrgarten heraus gefunden. Als Belohnung gab es einen Atemberaubenden Ausblick!!! Der Park liegt sowieso schon etwas höher. Dann noch auf der großen Pyramide, da ist der Ausblick unbezahlbar. Wunder-wunderschön!!!
Habt Ihr das schöne Herz gesehen?!? Mein Mann ist doch der Beste. Ich bin etwas verlegen und total freudig!! Danke dafür!!! Danke das wir diesen wunderschönen Tag zusammen erlebt haben!!! Ich könnte noch für viel mehr Danken!!! Was wir Beide, was wir mit unseren Kindern, was wir mit unseren Enkelkinder erleben; wir haben so viel besucht, so viele Informationen aufgenommen, so viele tolle Leute kennen gelernt…wir haben ein gutes Leben!! Museen bereiten uns sehr viel Spaß!! Der Umgang mit Gleichgesinnten, der bereichert unser Leben ungemein. Wir Beide, wir haben bestimmt noch viele tolle Unternehmungen vor uns. Auch wenn wir Beide gesundheitlich Angeschlagen sind, wir schaffen doch noch vieles. Ich liebe Dich!!
Das Foyer war sehr edel gestaltet. Die Deckenbeleuchtung würde doch in unser Schlafzimmer passen. Die Kleinsten konnten auch wie die Archäologen im Sand buddeln! Ein Forscherzelt wartete schon auf die kleinen Entdecker!!!
Mir persönlich hat der Park sehr gut gefallen. Er ist durchaus auch für Kinder geeignet. Sie können auch hin und her rennen. Es ist ein Info Park. Also Spielsachen und dergleichen ist nicht vorhanden. Darum geht es auch nicht. Aber wenn ich sehe, was alles da ist, was man alles selber ausprobieren kann; das dürfte jeden Kind gefallen. Spielerisch können sie sich viel Wissen aneignen und würden das so gar nicht bemerken. Weil es ja Spielerisch verpackt ist.
Wir waren heute ohne Kinder da gewesen. Es ging vorrangig um die Vorträge und Diskussionen. Wenn es mal passt, dann würde ich gerne mit den Kindern den Galileo Park nochmals Besuchen.
MANU
Re: Galileo Park
Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 23:39
von Manu
An solch einen Tag ist alles Möglich. So viel Spaß, so viele Infos, so viele nette Menschen kennen gelernt, Diskussionen, Wissenaustausch, Meinungsaustausch….Vielleicht deswegen setzt mein Mann noch dem Tag die Krone auf. Er gewann bei der Verlosung den dritten Platz!!!
Dritter ist auch gut. Man freut sich ja, das man überhaupt gewinnt. Der Preis hat uns dann aber doch den Atem geraubt. Sprachlos….Gerührt…Danke Lars A. Fischinger!!! Wenn es wieder ins Krankenhaus geht, habe ich genügend Lesestoff und eine Buchstütze auch noch!!! Das gefällt mir sehr gut!!! Ich ist gut, natürlich auch Michael, aber ich rede ja für mich. Das Michael sich ein Loch in den Bauch freute, sollte jeden klar sein. Sofort musste einer der Aufkleber ans Auto.
Zuerst Westfaulen dann Astronautengötter. Was unsere Lebensgeschichte erzählt. lol. Das was wir zu Zweit schon erlebt haben. Wunderbare Erinnerungen kleben an unserem Auto. Dem möchte ich auch Danke sagen. Ein tolles TuffTuff!!!
Ich musste meinen Mann übrigens retten. Wollte der Dino doch tatsächlich meinen armen Mann auffressen!!! Da hat er die Rechnung aber ohne mich gemacht. Das gibt es nicht!! Schnell ein paar Butterbrote gegen ihn eingetauscht. Puh, Glück gehabt!!!
Ohne meinen Partner hätte ich die schöne Landschaft an diesen sonnigen Tag nicht genießen können.
Lars und Marie-Luise haben uns wunderbar unterhalten. Unser Wissen erweitert und eine angeregte Diskussionsrunde geführt.
Puh, es war phänomenal, aber ich bin fix und alle. Schmerzen halten sich in Grenzen, ist aushaltbar. Aber die Medis machen müde und dann noch früh auf und noch lange wach. Morgen brauche ich Schlaf!!!
MANU
Re: Galileo Park
Verfasst: So 11. Jun 2017, 06:41
von Eva
Danke für den Einblick in euren wunderschönen Tag. Auch Dein Bericht, liebe Manu, gefällt mir sehr gut!
Ist kurzweilig und interessant geschrieben!
Man meint, man wär selber mit dabei!
Re: Galileo Park
Verfasst: So 11. Jun 2017, 18:49
von Manu
Ich muss sagen, ich bin noch geplättet. Die Große Nachts abgeholt, bis es ins Bett zum schlafen ging, war
es 2 Uhr. Und heute morgen um 7 Aufgestanden. Weil wir zum Geburtstagsfrühstück eingeladen waren.
Es ist kein Problem für mich, immer und immer wieder zu erzählen, was wir gestern erlebt haben. Einfach
nur Klasse!
Hoffe das einer meiner Geschwister, meinen Eltern mal die Fotos zeigt.
MANU
Re: Galileo Park
Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 12:08
von Michael
Hier noch das Gruppenfoto
11.jpg
Ausstellung & Mystery-Kongress: „Rätsel der Antike“ im Galileo-Park
Verfasst: Di 12. Sep 2017, 16:23
von Manu
Lennestadt-Meggen (Deutschland) – In der Saison 2017 zeigt der Galileo-Park die Ausstellung „Hightech aus dem antiken Griechenland“. Dabei erwarten die Besucher Original-Nachbauten griechischer Erfindungen aus den Jahren 700 vor bis 200 nach Christus aus dem „Museum of Ancient Greek Technology“ (Griechenland). Begleitend zur Ausstellung veranstaltet der Galileo-Park am 21. Oktober 2017 einen Fachkongress zu dem Thema „Rätsel der Antike“. Grenzwissenschaft-Aktuell verlost unter allen 5 Eintrittskarten.