Galileo Park
- Manu
- Beiträge: 25321
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Galileo Park
Wissens- und Rätselpark hoch über dem Lennetal in den Sauerland-Pyramiden gelegen. Wissenschaftliche und auch 2rätselhafte" Themen werden sachlich, offen und objektiv dargestellt. Auf unterhaltsame und doch anspruchsvolle Art und Weise wird Wissen vermittelt und INteresse an neuen Themen geweckt. Auch sehr gut als Seminar- und Kongresszentrum für kleine und mittlere Gruppen geeignet.
http://www.galileo-park.de/
http://www.galileo-park.de/
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25321
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
„Grenzwissenschaft & Mystery Files im Dialog“: Das 1. Meeting von Fischinger-Online am 10. Juni 2017
„Grenzwissenschaft & Mystery Files im Dialog“: Das 1. Meeting von Fischinger-Online am 10. Juni 2017! Videos, Karten & Infos
Endlich ist es soweit: Am 10. Juni 2017 veranstalte ich zusammen mit Euch das erste Meeting zur „Wissenschaft ohne Grenzen – Grenzwissenschaft & Mystery Files von Fischinger-Online im Dialog“! Fünf Jahre gibt es meinen entsprechenden YouTube-Channel schon, was ich mit Euch zusammen angemessen würdigen möchte. Im bekannten Galileo-Park in Lennestadt im Sauerland („Sauerland-Pyramiden“) habe ich aus diesem Grund ein Tag auf den Spuren des Unfassbaren organisiert. Vorträge, Diskussionen, phantastische Ausstellungen und vieles mehr wird Euch dort am 10. Juni erwarten. Mehr erfahrt Ihr in diesem Video und diesem Posting mit vielen weiteren Tipps, Infos und Details. Wir sehen uns im Galileo-Park!
Saison-Eröffnung im Galileo-Park („Sauerland-Pyramiden“)
Endlich naht der Sommer und damit die sogenannte „schönste Zeit des Jahres“. Eine Jahreszeit, in der sich die hart arbeitende Bevölkerung (aber auch Politiker) gerne eine Auszeit oder sogar Urlaub nimmt. Wie wäre es da mit einem Ausflug in das Sauerland?
Wie jedes Jahr hat der Galileo-Park in Lennestadt Ende März wieder seine Tore eröffnet. Mit neuen Ausstellungen und Attraktionen, die Jung und Alt für Geschichte, Wissenschaft und das Phantastische in der Welt begeistern sollen und werden.
Seit dem 24. März haben die „Sauerland-Pyramiden“ in Lennestadt-Meggen ihre Tore wieder geöffnet. Die Zeit des Warten ist vorbei.
Wie alljährlich in der Winterzeit waren die Verantwortlichen des Galileo-Park wieder überaus aktiv und haben zum Start der Saison 2017 neue Ausstellungen realisiert. Insgesamt werden fünf Ausstellungen diesen Sommer zu bestaunen sein.
Diesmal sind des drei Hauptaktrationen im Galileo-Park, die mit viel Mühe, Sorgfalt und Planung inzwischen zu bestaunen sind. Zwei weitere Ausstellungen kommen im Mai dazu. Unten in dem Video des Parkes erhaltet Ihr einen ersten Eindruck von den diesjährigen Themen.
Endlich ist es soweit: Am 10. Juni 2017 veranstalte ich zusammen mit Euch das erste Meeting zur „Wissenschaft ohne Grenzen – Grenzwissenschaft & Mystery Files von Fischinger-Online im Dialog“! Fünf Jahre gibt es meinen entsprechenden YouTube-Channel schon, was ich mit Euch zusammen angemessen würdigen möchte. Im bekannten Galileo-Park in Lennestadt im Sauerland („Sauerland-Pyramiden“) habe ich aus diesem Grund ein Tag auf den Spuren des Unfassbaren organisiert. Vorträge, Diskussionen, phantastische Ausstellungen und vieles mehr wird Euch dort am 10. Juni erwarten. Mehr erfahrt Ihr in diesem Video und diesem Posting mit vielen weiteren Tipps, Infos und Details. Wir sehen uns im Galileo-Park!
Saison-Eröffnung im Galileo-Park („Sauerland-Pyramiden“)
Endlich naht der Sommer und damit die sogenannte „schönste Zeit des Jahres“. Eine Jahreszeit, in der sich die hart arbeitende Bevölkerung (aber auch Politiker) gerne eine Auszeit oder sogar Urlaub nimmt. Wie wäre es da mit einem Ausflug in das Sauerland?
Wie jedes Jahr hat der Galileo-Park in Lennestadt Ende März wieder seine Tore eröffnet. Mit neuen Ausstellungen und Attraktionen, die Jung und Alt für Geschichte, Wissenschaft und das Phantastische in der Welt begeistern sollen und werden.
Seit dem 24. März haben die „Sauerland-Pyramiden“ in Lennestadt-Meggen ihre Tore wieder geöffnet. Die Zeit des Warten ist vorbei.
Wie alljährlich in der Winterzeit waren die Verantwortlichen des Galileo-Park wieder überaus aktiv und haben zum Start der Saison 2017 neue Ausstellungen realisiert. Insgesamt werden fünf Ausstellungen diesen Sommer zu bestaunen sein.
Diesmal sind des drei Hauptaktrationen im Galileo-Park, die mit viel Mühe, Sorgfalt und Planung inzwischen zu bestaunen sind. Zwei weitere Ausstellungen kommen im Mai dazu. Unten in dem Video des Parkes erhaltet Ihr einen ersten Eindruck von den diesjährigen Themen.
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25321
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Galileo Park

Wir freuen uns schon sehr darauf. Kann es kaum erwarten. Bin sehr gespannt auf alles. Lars A. Fischinger haben wir
schon persönlich kenne gelernt.
MANU
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Michael
- Beiträge: 18662
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Grenzwissenschaft & Mystery Files im Dialog
Programm:
(Änderungen möglich)
• Anreisetag vieler Teilnehmer/innen ist bereits der Freitag, 9. Juni
Samstag, 10. Juni, Galileo-Park „Showpyramide“
• Ca. 10:00 Uhr: Einlass in den Galileo-Park und erstes Kennenlernen
• Ca. 11:00 Uhr: Begrüßung der Teilnehmer/innen, Vorstellung und ein paar Worte
Direkt im Anschluss:
1. Vortrag – Lars A. Fischinger: „Kuriositäten des Phantastischen und warum man wie Mystery-Jäger wird (und bleibt)“
Kurze Pause
• Ca. 12:00 Uhr: 2. Vortrag – Lars A. Fischinger: „Die Pyramiden am Dongting-See in China: Neue Spuren einer Legende“
Kurze Pause
• Ca. 12:45 Uhr: 3. Vortrag – Lars A. Fischinger: „Die verkannten Rätsel des UFO-Phänomen“
• Ca. 13:30 Uhr: Mittagspause, Essen und Gelegenheit zum Besuch der Ausstellungen im Galileo-Park
• Ca. 15:00 Uhr: 4. Vortrag – Marie-Luise Sievers: „Geht nicht dort hin! Unheimliche Ereignisse am Dyatlov-Pass“
Kurze Pause
• Ca. 15:45 Uhr: 5. Vortrag – Lars A. Fischinger: „Revell Farbnummer 99: Das Objekt von Aiud und die Grenzwissenschaft im Internet“
Kurze Pause
• Ca. 16:15 Uhr: 6. Vortrag – Lars A. Fischinger: „Eisen, Titan & Co.: Fakten und Analysen zu Objekt M“
Kurze Pause
• Ca. 16:45 Uhr: Phantastische Diskussionsrunde in der „Showpyramide“ und Ziehung der Gewinner/innen unserer Verlosung
• Ca. 17:30 Uhr: Ende unseres Tages im Galileo-Park
• Ab etwa 20:00 Uhr: „Fantastic get together“ im Tagungshotelhotel „Schweinsberg“ mit der Gelegenheit zu weiteren Gesprächen mit- und untereinander …
> YouTube-Video von mir zum Event HIER
[BBvideo=640,360] [/BBvideo]
(Änderungen möglich)
• Anreisetag vieler Teilnehmer/innen ist bereits der Freitag, 9. Juni
Samstag, 10. Juni, Galileo-Park „Showpyramide“
• Ca. 10:00 Uhr: Einlass in den Galileo-Park und erstes Kennenlernen
• Ca. 11:00 Uhr: Begrüßung der Teilnehmer/innen, Vorstellung und ein paar Worte
Direkt im Anschluss:
1. Vortrag – Lars A. Fischinger: „Kuriositäten des Phantastischen und warum man wie Mystery-Jäger wird (und bleibt)“
Kurze Pause
• Ca. 12:00 Uhr: 2. Vortrag – Lars A. Fischinger: „Die Pyramiden am Dongting-See in China: Neue Spuren einer Legende“
Kurze Pause
• Ca. 12:45 Uhr: 3. Vortrag – Lars A. Fischinger: „Die verkannten Rätsel des UFO-Phänomen“
• Ca. 13:30 Uhr: Mittagspause, Essen und Gelegenheit zum Besuch der Ausstellungen im Galileo-Park
• Ca. 15:00 Uhr: 4. Vortrag – Marie-Luise Sievers: „Geht nicht dort hin! Unheimliche Ereignisse am Dyatlov-Pass“
Kurze Pause
• Ca. 15:45 Uhr: 5. Vortrag – Lars A. Fischinger: „Revell Farbnummer 99: Das Objekt von Aiud und die Grenzwissenschaft im Internet“
Kurze Pause
• Ca. 16:15 Uhr: 6. Vortrag – Lars A. Fischinger: „Eisen, Titan & Co.: Fakten und Analysen zu Objekt M“
Kurze Pause
• Ca. 16:45 Uhr: Phantastische Diskussionsrunde in der „Showpyramide“ und Ziehung der Gewinner/innen unserer Verlosung
• Ca. 17:30 Uhr: Ende unseres Tages im Galileo-Park
• Ab etwa 20:00 Uhr: „Fantastic get together“ im Tagungshotelhotel „Schweinsberg“ mit der Gelegenheit zu weiteren Gesprächen mit- und untereinander …
> YouTube-Video von mir zum Event HIER
[BBvideo=640,360] [/BBvideo]
- Manu
- Beiträge: 25321
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Galileo Park
Morgen ist es soweit!! Ich freue mich schon sehr!! Wir werden Bilder machen und gewiss
davon erzählen. Wird bestimmt echt cool werden!!!
MANU
davon erzählen. Wird bestimmt echt cool werden!!!
MANU
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25321
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Galileo Park


Das ist unser erster Eindruck!! Die Pyramiden und dann unseren Raum. Schön dekoriert mit Bildern von Reinhard Habeck
Rüsselmops kennen schon einige. Wenn nicht, nun habt Ihr die Möglichkeit, den lustigen Alien kennen zu lernen.
Das erste Thema war: die Anreise und die schlechte Beschilderung.
Total witzig, egal wer dazu kam, wir diskutierten, das die Beschilderung recht dürftig war. Wir kamen also an und hätten
rechts abbiegen sollen, haben das aber erst gesehen, wie wir vorbei waren. Gedreht und wieder zurück und von
dieser Seite hat man den Hinweis richtig gut sehen können. Wobei wir ja auch ein gutes Navi haben, hatten wir
zumindest die Möglichkeit, das Ziel einzugeben. Wir haben auch gehört, das manch einer mit seinen Navi das
Ziel : Galieleo Park gar nichteingeben konnte. Ein Kellner erzählte uns, dass er dies schon öfters gehört hat;
aber sie dürfen keine weiteren Schilder anbringen.
Nun gut, dann eben ein gutes Navi, Glück und dann kommt man schon an.
MANU
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25321
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Galileo Park










Wir waren heute den ganzen Tag im Galileo Park oder auch Sauerlandpyramiden und konnten Vorträge von Lars A. Fischinger und Maire-Luise Sievers zuhören. Man hat sich sofort mit allen sehr gut verstanden.
In einer “großen” Mittagspause konnte man etwas Essen und sich den Park ansehen.
Wie man hier auf den Fotos sehen kann, wir waren begeistert. Wie Kleinkinder sind wir da durch. Diese 3D Bilder haben uns einfach sehr gut gefallen. Eine tolle Idee!! Wir sind ja sowieso ein bisschen doof, aber da konnten wir echt wie kleine Kinder über alles freuen. Es war lustig!! Wir haben jetzt also neue Haustiere. Ein Mammut, Ein Dino und ein Delfin…
Die Bilder sind doch Klasse.
Klar es gab auch ein wenig gefährliche Momente. Mein Mann war auf einmal auf einen Floss mitten im Wasser und gefährliche Tiere um ihn herum! Schreck lass nach, er hatte Glück gehabt. Mammut füttern, wow, das bei diesen Stoßzähnen und der kleine Dino war so goldig!!! Eingepackt und mitgenommen.
MANU
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25321
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Galileo Park









Man musste aber auch aufpassen. Der Elefant hat uns einfach nass gespritzt! Gut das wir einen Schirm dabei hatten.
Ich habe mich einer Gruppe Neandertaler angeschlossen und wurde herzlichst in ihre Mitte eingeladen. Am Lagerfeuer durfte ich mich wärmen und mir einige Geschichten von ihnen anhören.
Das Wetter meinte es mehr als gut heute. Die Bank hätten wir zu gerne eingepackt. Michael war irgendwie mehr als Begeistert. Er konnte es auch nicht lassen und probierte gleich mal ein paar Kleider an. Okay, so schlecht steht ihm das Kleid nun nicht, trotzdem bin ich froh, das er ansonsten lieber auf Kleider verzichtet!
MANU
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25321
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Galileo Park










Die Programmpunkte und mein Mann auf der Hinfahrt.
Die Anlagen waren echt hübsch. Es gab Krokodile und Nilpferde im Wasser. Man musste schon Vorsichtig sein.
Weniger Vorsicht war beim Betrachten der wunderbaren Blumen, Walderdbeeren und der Libellen von Nöten. Die Libellen haben sich an diesen tollen Sonnentag gepaart. Ringsum schwirrten sie alleine oder im Doppelpack umher und setzten sich auf die Wasserpflanzen, um ihre Eier abzulegen. Die Natur ist einfach wunderschön!!!
MANU
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25321
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Galileo Park








Das Rätsel von Tunguska und die Nautilus!!
Der Traumfänger ist ein Traum. Wunderschön!!! Und auch die Arbeiten von den Tungusken, wunderschön!!! Fabelhaft!
Im U-Boot, der Nautilus, stand sogar eine Schatztruhe. Haben vergessen die hinterher mitzunehmen. Mist. Unser Reichtum…einfach vergessen. Durch die Bullaugen rechts und links konnte man gut sehen, wo man gerade entlang fährt. Die Fische sind an uns vorbeigezogen. Der Ausblick ist sehr, sehr ansprechend. Wir befanden uns wohl in einen Riff. Und ganz wichtig: ich bin dabei nicht Seekrank geworden.
Der Drache ist auch ein toller Kerl. Hätte ich auch am liebsten mitgenommen. Der hätte sich in unseren Garten auch wohl fühlen können.
Was ich hier nicht zeigen kann ist die VR Brille. So hat man zuerst den Blick auf den Meteorit, dann den Ort bevor es geschah und dann der Einschlag.Danach nur noch Schutt und Asche und kleine Brandherde.
Wobei das mit dem Meteorit eine Theorie ist. Es gibt durchaus noch Leute, die eine andere Idee haben. Aber egal, wir haben hier die Idee des Meteorites, der in der Luft explodierte gesehen. Tolle Arbeit!!
MANU
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste