Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Pflanzenbereich Gartenpflanzen

Dürre in Europa, Waldbrandgefahr, trockene Äcker....etc.

Balkon, Garten, Terrasse...
Antworten
  • Druckansicht
21 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste
Benutzeravatar
Cat
Beiträge: 7375
Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:07
Wohnort: Hartha
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Cat
E-Mail senden

Vorsicht beim Waldspaziergang im Schlitzerland – umstürzende Bäume

  • Zitieren

Beitrag von Cat » Sa 23. Mär 2019, 12:14

SCHLITZERLAND
Der Verein Natur- und Lebensraum Rhön (VNLR) warnt Fußgänger im Raum Schlitz, beim Waldspaziergang vor herunterfallenden Ästen und umstürzenden Bäumen.

https://www.fuldaerzeitung.de/regional/ ... -XB8883437
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18790
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Trockenheit Waldbrandgefahr durch Wärme? Blödsinn!

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Mo 22. Apr 2019, 14:18

Eine Kolumne von Jörg Kachelmann
Nahezu durchgehend Sonnenschein klingt zwar nach idealem Osterwetter, die daraus resultierende Trockenheit hat jedoch die Waldbrandgefahr enorm erhöht. Daran sind allerdings nicht die derzeit ungewöhnlich hohen Temperaturen Schuld.

https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... sinn-.html
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Cat
Beiträge: 7375
Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:07
Wohnort: Hartha
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Cat
E-Mail senden

Waldbrandgefahr in der Region – Kiefern besonders anfällig

  • Zitieren

Beitrag von Cat » Mi 24. Apr 2019, 12:29

FULDA/KINZIGTAL
Bei sonnigem, trockenem Wetter haben zahlreiche Fuldaer das Osterfest dieses Jahr im Garten gefeiert. Die anhaltende Trockenheit erhöht allerdings die Waldbrandgefahr. Besonders Kiefern- und Nadelwälder seien gefährdet, sagen die Forstamtsleiter von Fulda und Schlüchtern.
Von unserem Redaktionsmitglied Eva Rützel

https://www.fuldaerzeitung.de/regional/ ... -EB8993868
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16215
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Nach der Dürre ist vor der Dürre

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Sa 4. Mai 2019, 15:02

Die europäische Dürre vom vergangenen Jahr wirkt bis heute nach. Auf Jahre könnten die Böden in Mittel- und Osteuropa zu trocken bleiben. Landwirte müssen schon jetzt ihre Felder wässern. Experten fordern ein Umdenken

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/n ... ailsignout
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Cat
Beiträge: 7375
Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:07
Wohnort: Hartha
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Cat
E-Mail senden

Buchen sterben nach extremer Trockenheit ab – erstmals Wanderweg im Kreis Fulda gesperrt

  • Zitieren

Beitrag von Cat » Mi 4. Sep 2019, 19:13

KALBACH
Das Dürrejahr 2018 hat dem Wald stark zugesetzt. Und 2019 tut sein übriges: Europaweit sterben Bäume. Auch in unserer Region macht sich das bemerkbar. Jetzt muss sogar ein Wanderweg im Landkreis Fulda gesperrt werden. Das gab es in dieser Form bislang noch nicht. Weitere Sperrungen von Wanderwegen aufgrund absterbender Bäume in der Region sind nicht ausgeschlossen.

https://www.fuldaerzeitung.de/regional/ ... -FD9270520
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25486
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

COVERING CLIMATE NOW : Wunderbaum gesucht

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Do 19. Sep 2019, 18:09

Die anhaltende Dürre hat dem Wald schwer zugesetzt. Selbst einheimische Bäume kommen mit der Trockenheit immer schlechter klar. Für den deutschen Wald der Zukunft müssen Baumarten aus heißeren, trockneren Gegenden eingeführt werden. Doch eingeführte Baumarten können zu ökologischen Wüsten führen.
von Andreas Frey

https://www.spektrum.de/news/das-neue-w ... en/1672356
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13337
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

WEGE AUS DER WALDKRISE Vom Forst zum natürlichen Klimaregler

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Do 26. Sep 2019, 09:54

Es gibt sie, die Lösungen und Wege aus der Waldkrise. Mit naturnaher Waldnutzung, genügend Raum für die Natur und mehr Vertrauen auf natürliche Prozesse. Hier finden Sie die Lösungen, die Greenpeace gemeinsam mit der Naturwald Akademie erarbeitet hat. Darin beschreiben sie auch Forderungen an die Politik und wie Hilfsgelder in Form von Förderungen für Waldbesitzende eingesetzt werden können um langfristig zu wirken.

https://www.greenpeace.de/presse/publik ... -aURM9HM30
Nach oben
Benutzeravatar
Cat
Beiträge: 7375
Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:07
Wohnort: Hartha
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Cat
E-Mail senden

Lädierte Bäume an der Frauenberg-Allee werden ersetzt

  • Zitieren

Beitrag von Cat » Sa 12. Okt 2019, 18:07

FULDA
Zehn nicht mehr vitale Altbäume an der Frauenberg-Allee werden in der nächsten Woche gefällt, teilt die Stadt Fulda mit. Sie sollen noch in diesem Jahr durch gesunde und junge Bäume ersetzt werden.

https://www.fuldaerzeitung.de/regional/ ... -DE9305225
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16721
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Forscher wollen Waldsterben vorhersagen

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Mo 14. Okt 2019, 10:50

Wälder sterben nicht allmählich, sondern durchlaufen an einem bestimmten Punkt einen kritischen Übergang - auf dieser Hypothese basiert ein neues Prognoseverfahren.
von Lars Fischer

https://www.spektrum.de/news/forscher-w ... en/1678398
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Cat
Beiträge: 7375
Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:07
Wohnort: Hartha
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Cat
E-Mail senden

Das Nachbeben der Trockenheit – Grundwasser nicht ausgeglichen

  • Zitieren

Beitrag von Cat » Mo 3. Feb 2020, 09:36

REGION
Die Jahre 2018 und 2019 waren gezeichnet von langen Trockenperioden. Die Grundwasserstände in Hessen zeigen das heute an, denn sie reagieren auf das Wetter zeitverzögert. Leiden tut darunter vor allem der Wald.
Von unserem Redaktionsmitglied Lea Marie Kläsener

Fuldaer Zeitung
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

21 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

Zurück zu „Gartenpflanzen“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩