
Dürre in Europa, Waldbrandgefahr, trockene Äcker....etc.
- kleine-Hexe
- Beiträge: 16215
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Bauernpräsident befürchtet Ernteausfälle "bis hin zum Totalverlust"
Nach der wochenlangen Trockenheit rechnet der Präsident des Deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, bei der diesjährigen Ernte mit Totalverlusten. "Wir haben in diesem Jahr den wärmsten Mai seit Wetteraufzeichnung erlebt", sagte Rukwied der Zeitung "Bild am Sonntag". Im Norden und Osten Deutschlands vertrockne die Ernte. Der Bauernverband gehe deshalb in einigen Regionen von Ernteausfällen von 50 bis 60 Prozent aus - "bis hin zum Totalverlust". Dadurch seien Existenzen bedroht.


„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- kleine-Hexe
- Beiträge: 16215
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Hitze-Alarm!: Unsere Bäume entkleiden sich
Dieser Sommer ist ein Jahrhundertsommer. Berlin leidet unter der schlimmsten Trockenperiode seit Beginn der regelmäßigen Aufzeichnungen vor mehr als 55 Jahren. Jeder der letzten 90 Tage war im Schnitt 2,6 Grad wärmer als normal, meldet Wetter.de. Besonders junge Stadtbäume leiden unter der Hitze, selbst die wärmeliebenden Platanen machen sich in diesem Jahr früher als sonst nackig.


„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Michael
- Beiträge: 18790
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Waldbrandgefahr: Hitze lässt Bäume in Duisburg sterben
DUISBURG. Stadt und Förster kämpfen mit zusätzlicher Bewässerung der Pflanzen gegen die Temperaturen an. Aber auch die Duisburger Bürger können etwas tun.
https://www.waz.de/staedte/duisburg/wal ... 80897.html
https://www.waz.de/staedte/duisburg/wal ... 80897.html
- Anne
- Beiträge: 16721
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Feuerwehr darf nicht überall Bäume und Sträucher bewässern
DUISBURG-SERM. Die Brandschützer dürfen nur bestimmte Flächen bewässern, um die dort wachsenden Pflanzen vor dem Vertrocknen zu bewahren.


Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Anne
- Beiträge: 16721
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Dürre in Europa, Waldbrandgefahr, trockene Äcker....etc.
27.7.2018 Schermbeck.(pd). Presseinformation des Regionalforstamtes Niederrhein: Wälder dürfen nur noch auf festen Wegen betreten werden. Das Regionalforstamt Niederrhein reagiert mit diesem Schritt auf die lang anhaltende Trockenphase


Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Anne
- Beiträge: 16721
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Pflanzen und Bäume brauchen dringend Wasser
27.7.2018 Schermbeck.(geg). Angesichts der drückenden Hitze und der anhaltenden Trockenheit hat die Jugendfeuerwehr zusammen mit dem Leiter der JFW Sebastian Püthe Bäume und Pflanzen in Schermbeck und Gahlen mit Wasser versorgt.
Morgen geht die Bewässerungsaktion weiter in Altschermbeck.

Morgen geht die Bewässerungsaktion weiter in Altschermbeck.

Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Michael
- Beiträge: 18790
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Der Sommer hat dem Wald zugesetzt: Was jetzt?
Wie groß sind die Waldschäden dieses Jahr nach Hitze, Dürre und Borkenkäfer? Forscher fragen sich, was dem Wald jetzt hilft und wie ein langfristig robustes Ökosystem aussehen kann.
von Gunther Willinger
https://www.spektrum.de/news/retten-buc ... ld/1605402
von Gunther Willinger
https://www.spektrum.de/news/retten-buc ... ld/1605402
- Michael
- Beiträge: 18790
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Trockenheit: Drastischer Ernteeinbruch bei Körner- und Silomais
Die Trockenheit und die insgesamt schwierigen Anbaubedingungen in vielen Regionen Deutschlands schlagen massiv auf die Ernteergebnisse beim Silo- und Körnermais nieder. Der Ertragseinbruch liegt bei rund 28 Prozent.
https://www.agrarheute.com/pflanze/mais ... Wzv4Wn-fL0
https://www.agrarheute.com/pflanze/mais ... Wzv4Wn-fL0
- Schermi
- Beiträge: 13337
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Dürre im Herbst: Die Trockenheit nimmt kein Ende
Nur weil der erste Schnee fällt, ist Deutschlands Dürre längst nicht vorbei. Teure Kartoffeln, kranke Bäume: Überall zeigen sich die Folgen. Und es bleibt wohl trocken.
Von Tim Kröplin und Alina Schadwinkel
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2018- ... rockenheit
Von Tim Kröplin und Alina Schadwinkel
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2018- ... rockenheit
- kleine-Hexe
- Beiträge: 16215
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Trockenphase: Betretungsrecht im Wald eingeschränkt
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste