Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Asteroiden

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
126 Beiträge
  • Seite 11 von 13
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18782
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Einschlagsspuren: 60 Jahre altes Rätsel gelöst Hochdruck-Experiment klärt Entstehung der typischen Glaslamellen in gesch

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Sa 11. Feb 2023, 11:02

Schockspuren im Kristall: Wenn ein Asteroid einschlägt, hinterlassen die energiereichen Schockwellen typische, lamellenartige Veränderungen in Quarzmineralen. Doch erst jetzt haben Forscher aufgeklärt, wie diese glasartigen Lamellen im Quarzkristall entstehen. Im Hochdruck-Experiment konnten sie die Bildung dieser Schockstrukturen erstmals wie in Zeitlupe mitverfolgen – und entdeckten dabei eine zuvor unbekannte Übergangsstruktur. Erst aus diesem Hochdruckkristall entsteht bei Dekompression das amorphe Lamellenglas.

scinexx
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16713
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Asteroid kommt der Erde näher als Satelliten

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Do 16. Feb 2023, 15:11

Näher kann man der Erde kaum kommen, ohne sie zu treffen. In einem Abstand von nur rund 3600 Kilometern ist ein Asteroid an ihr vorbeigerauscht.
von Lars Fischer

Spektrum
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Quelle des irdischen Wassers: Bislang unbekannte Klasse wasserreicher Asteroiden identifiziert

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 26. Feb 2023, 13:34

Berlin (Deutschland) – Immer noch rätselt die Wissenschaft über die Herkunft des Wassers in unseren irdischen Ozeanen. Neue Beobachtungen offenbaren nun eine bislang unbekannte Klasse von Asteroiden im Asteroiden-Hauptgürtel zwischen Mars und Jupiter, die jedoch ursprünglich aus dem Rand des Sonnensystems stammen und vermutlich einen beträchtlichen Anteil am irdischen lieferten.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16204
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

DART: Rammtest erzeugte Schweif-Phänomen

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Di 7. Mär 2023, 11:43

DART: Rammtest erzeugte Schweif-Phänomen
Form der Ejekta könnte Phänomen der geschweiften Asteroiden erklären
Erstaunlich komplex: Astronomen haben jetzt die Folgen des DART-Impakts auf dem Asteroidenmond Dimorphos ausgewertet – und Überraschendes entdeckt. Denn die vom Einschlag der Raumsonde erzeugten Trümmerauswürfe erfolgten in drei Phasen – und eine davon verlieh dem Asteroiden einen langen, kometenähnlichen Schweif. Dies könnte erklären, warum Astronomen schon früher manchmal geschweifte, aktive Asteroiden beobachtet haben und wie genau diese gebildet wurden.

scinexx
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17815
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Risiko großer Einschläge unterschätzt?

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Fr 7. Apr 2023, 14:45

Nachmessung von Kratern könnte auf häufigere Einschläge großer Asteroiden hindeuten
Kosmisches Bombardement: Die Erde könnte in den letzten eine Million Jahren mehr große Asteroideneinschläge erlebt haben als bisher angenommen – das jedenfalls schließen einige NASA-Forscher aus ihrer Neuvermessung von vier großen Einschlagskratern. Demnach sind diese Krater eineinhalb bis doppelt größer als es frühere Messungen nahelegten. Den Forschern zufolge könnten demnach Treffer durch Asteroiden von mehr als einem Kilometer Größe gut viermal häufiger vorkommen als gedacht.

scinexx
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Asteroid Didymos wirft mit Steinchen

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 12. Apr 2023, 13:39

Asteroid Didymos wirft mit Steinchen
Vor ihrem Ende konnte die DART-Sonde der NASA noch einige Bilder des kosmischen Brockens sammeln. Sie beobachtete dabei eine außergewöhnliche Erscheinung.
von Daniel Lingenhöhl

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16713
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: Asteroidenabwehr

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Mo 10. Jul 2023, 11:34

Chef-Koordinator für die Asteroidenabwehr: „Es gibt mehrmals die Woche einen Alarm, dass etwas einschlagen könnte“

businessinsider
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Mission OSIRIS-Rex: Asteroidenproben enthalten Zutaten des Lebens

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 13. Okt 2023, 15:48

Houston (USA) – Schon die ersten Analysen der Materialproben, die im Rahmen der NASA-Mission „OSIRIS-REx“ vom Asteroiden Bennu zurück zur Erde gebracht wurden, offenbaren Wasser und Kohlenstoffverbindungen. Gemeinsam könnte dies darauf hindeuten, dass sich noch weitere Bausteine des Lebens in den Proben und damit auf dem Asteroiden finden lassen.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16713
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

OSIRIS-REx: Asteroidenprobe zur Erde gebracht

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Do 19. Okt 2023, 11:16

NASA-Raumsonde bringt erste Proben des potenziell gefährlichen Asteroiden Bennu zurück
Gestein von potenziellem Impaktor: Die NASA-Raumsonde OSIRIS-REx hat am Sonntag erfolgreich Proben des Asteroiden Bennu zurück zur Erde gebracht – eines Asteroiden, der in ferner Zukunft die Erde treffen könnte. Die Kapsel mit rund 250 Gramm Material landete wie geplant an Fallschirmen in Utah und wurde in einen Reinraum gebracht. Analysen der Probe sollen mehr Informationen über die Beschaffenheit des erdbahnkreuzenden Asteroiden liefern, während OSIRIS-Rex nun den ebenfalls potenziell gefährlichen Asteroiden Apophis als neues Ziel ansteuert.

scinexx
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16204
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

NASA-Mission Lucy: Asteroid Dinkinesh besitzt doppelten Mini-Mond

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Di 14. Nov 2023, 13:02

Greenbelt (USA) – Beim Vorbeiflug der NASA-Raumsonde „Lucy“ entdeckten die NASA-Wissenschaftler und -Wissenschaftlerinnen zum eigenen Erstaunen, dass der selbst gerade einmal 700 Meter große Asteroid Dinkinesh von einem kleineren Brocken umkreist wird. Neue Aufnahmen der Sonde sorgten nun für eine weitere Überraschung: Der Mini-Mond kommt ebenfalls nicht alleine daher.

Grenzwissenschaften aktuell
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

126 Beiträge
  • Seite 11 von 13
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩