Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Asteroiden

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
126 Beiträge
  • Seite 1 von 13
    • Gehe zu Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 13
  • Nächste
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16204
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Asteroiden

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Sa 2. Sep 2017, 11:59

4400 Meter Durchmesser
Asteroid "Florence" fliegt nah an der Erde vorbei
Zuletzt ist der Asteroid mit dem Namen "Florence" der Erde im Jahr 1890 so nah gekommen. Bereits mit kleinem Teleskop können Hobbyastronomen den großen Brocken am Nachthimmel sehen.

:quelle:
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18782
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

2012 TC4 fliegt knapp vorbeiForscher bereiten Asteroiden-Abwehr vor

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Do 12. Okt 2017, 10:59

In hohem Tempo nähert sich ein etwa hausgroßer Asteroid der Erde - und verfehlt sie knapp. Doch dass ein solcher Himmelskörper auf der Erde einschlägt, ist nur eine Frage der Zeit. Die Schäden können immens sein. Wie kann die Menschheit sich schützen?

:quelle:
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16713
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Forscher entdecken Asteroid aus fremdem Sonnensystem

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Di 21. Nov 2017, 11:12

BERLIN Im Oktober zog ein Asteroid an der Sonne vorbei. Forscher sind sich sicher: Der Himmelskörper stammt aus einem anderen Sonnensystem.

:quelle:
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18782
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

ESO-Astronomen: Interstellarer Besucher ist “mit nichts vergleichbar, was wir bisher kennen”

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Di 21. Nov 2017, 11:23

Garching (Deutschland) – Am 19. Oktober entdeckten Astronomen erstmals eins unser Sonnensystem durchquerendes Objekt, das selbst von außerhalb kam und damit nicht aus unserem Sonnensystem stammt. Nachdem Astronomen kürzlich mehr über die Form und Größe des Objekts herausgefunden hatten (…GreWi berichtete), liegen nun weitere Parameter des mysteriösen interstellaren Besuchers vor: “Es scheint sich um ein dunkelrotes, langgezogenes metallisches oder felsiges Objekt zu handeln”, berichten Astronomen der Europäschen Südsternwarte (ESO).

:quelle:
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16204
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Interstellarer Besucher: Könnte Oumuamua auch ein außerirdisches Artefakt sein?

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » So 26. Nov 2017, 13:22

Saarbrücken (Deutschland) – Im vergangenen Oktober entdeckten Astronomen erstmals ein Objekt, das unser Planetensystem durchquerte, selbst jedoch von außerhalb des Sonnensystem zu stammen scheint. Während die das Objekt “1l/Oumuamua” beobachtenden Astronomen diesem zwar attestieren, dass es “mit nichts vergleichbar (sei), was wir bisher kennen” (…GreWi berichtete), findet eine wissenschaftliche Diskussion darüber, ob es sich bei dem Objekt vielleicht auch um ein künstliches außerirdisches Artefakt – eine Sonde oder ein Raumschiff – handeln könnte, kaum öffentlich statt. Grenzwissenschaft-Aktuell.de (GreWi) hat nachgefragt. Wie sich zeigt, hat SETI das Objekt bereits seit Tagen im Visier.

:quelle:
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16204
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Leitender SETI-Astronom: “Oumuamua-Objekt könnte eine außerirdische Sonde sein”

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Di 12. Dez 2017, 13:38

Berkeley (USA) – Im vergangenen Oktober sorgte ein Objekt für Aufsehen unter Astronomen, das unser Planetensystem durchquerte, selbst jedoch von außerhalb des Sonnensystem stammte. Nachdem das SETI-Institute diesen “interstellaren Besucher” Objekt bereits erfolglos ins Visier seiner Radioteleskope genommen hatte (…GreWi berichtete exklusiv) sorgt nun der Harvard-Astronom und wissenschaftliche Leiter der SETI-Initiative “Breakthrough Listen” mit seiner Einschätzung für Aufsehen, laut der das Objekt derart ungewöhnlich sei, dass es sich durchaus “um eine außerirdische Sonde handeln könnte”. Schon in wenigen Tagen wissen wir vermutlich mehr.

:quelle:
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18782
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Asteroiden

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Do 14. Dez 2017, 10:17

Oumuamua: Forscher wollen Asteroid belauschen

Bild

Ab morgen wollen Astronomen des Breakthrough-Listen-Projekts dem ersten interstellaren Asteroiden auf den Zahn fühlen. Der Oumuamua getaufte Himmelskörper wurde erstmals im Oktober entdeckt und stammt aus einem fremden Sonnensystem. Er könnte schon seit Hunderten von Millionen Jahren durch die Milchstraße geistern. Besonders interessant ist dabei auch seine Form: Oumuamua ist 400 Meter lang, aber nur ein Zehntel so breit. Normalerweise sind Asteroiden maximal dreimal so lang wie breit.

Das vom Internet-Millionär Juri Milner finanzierte Breakthrough-Listen-Projekt soll ab morgen mit dem Green-Bank-Teleskop in West Virginia herausfinden, ob der Asteroid Funksignale von sich gibt. Es bestünde zumindest eine Chance, dass Oumuamua künstlichen Ursprungs ist. In diesem Fall könnten Radiosignale aufgegangen werden. Den Forschern bleiben jedoch nur zehn Stunden Zeit für ihre Beobachtungen. Der als Astronomieprofessor und Berater des Projekts tätige Avi Loeb versprach indes, sofort darüber zu berichten, falls die Wissenschaftler etwas Interessantes vom Asteroiden hören sollten.
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18782
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Vorsicht Fake News : Weder Stephen Hawking noch Jason Wright glauben, dass Oumuamua ein außerirdisches Raumschiff ist

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Sa 16. Dez 2017, 13:06

Saabrücken (Deutschland) – Spätestens seit die SETI-Initiative “Breakthrough-Listen” erklärt hat, das von außerhalb unseres Sonnensystems stammende Objekt “‘Oumuamua” nach künstlichen Signalen untersuchen zu wollen (…GreWi berichtete), überschlagen sich selbst die Mainstream-Medien mit Spekulationen über dieses Szenario. Eine große britische Zeitung zitierte selbst den berühmten Astrophysiker Stephen Hawking mit dessen angeblicher Überzeugung, es handele sich um ein außerirdisches Raumschiff und den Astronomen Jason Wright mit der Behauptung, bei ‘Oumuamua handele es sich wahrscheinlich um eine “unkontrolliert trudelndes Alien-Sonde mit beschädigtem Antrieb”. Mittlerweile haben auch große deutschsprachige Medien den Inhalt dieser Meldungen übernommen. Offenbar allerdings ungeprüft – denn die angeblichen Zitate sind entweder gänzlich falsch oder ohne Wissen derer, denen sie in den Mund gelegt wurden, frei aus dem Zusammenhang gerissen. Grenzwissenschaft-Aktuell.de hat nachgefragt und klärt auf.

:quelle:
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13317
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Leben im Innern von ‘Oumuamua wäre möglich

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Mi 20. Dez 2017, 10:22

Kingston (Kanada) – Während (trotz zahlreicher gegenteliger Pressemeldungen) der aktuelle SETI-Lauschangriff auf das von außerhalb unseres Sonnensystem stammende Objekt mit der Bezeichnung ‘Oumuamua noch nicht abgeschlossen ist (Stand: 19.12.2017, 23 Uhr), innerhalb Astronomen nach potentiellen von dem Objekt ausgehenden intelligenten Radiosignalen fahnden (…GreWi berichtete), zeigen sich andere Astronomen vom natürlichen Ursprung des Objekts überzeugt, deuten es als Kometen und erklären zugleich, warum dieser dennoch in Sonnennähe keinen Schweif ausgebildet hatte. Zugleich könnte diese Deutung aber auch mögliches Leben im Innern vom ‘Oumuamua zulassen.

:quelle:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16204
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Asteroid „2018 CB“ rauschte ganz nah an der Erde vorbei

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Sa 10. Feb 2018, 15:07

Washington Es war, nun ja, ziemlich knapp. Ein Asteroid ist an der Erde vorbeigeflogen – in einer Entfernung von ungefähr 64.000 Kilometern.


:quelle:
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

126 Beiträge
  • Seite 1 von 13
    • Gehe zu Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 13
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩