Seite 11 von 19

Chinesischer Rover entdeckt unbekannte Substanz auf der Rückseite des Mondes

Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 13:42
von kleine-Hexe
Peking (China) – Auf der erdabgewandten Seite des Monde hat der chinesische Mond-Rover „Yutu-2“ hat bei seiner Erkundung der Mondrückseite im Rahmen der Mission „Chang’e-4“ eine ungewöhnlich farbige gel-artige Substanz entdeckt, von der die Wissenschaftler bislang nicht wissen, um was es sich handelt.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... s20190902/

Wenn der Mond heller als die Sonne ist

Verfasst: Di 3. Sep 2019, 20:11
von Manu
Könnten wir den Erdtrabanten im Bereich der Gammastrahlen sehen, würde er die Sonne an Strahlungsintensität deutlich übertreffen. Zumindest, was hochenergetische Teilchen mit Energien von etwa 31 Millionen Elektronvolt betrifft.
Ellen Leister

https://www.spektrum.de/news/der-mond-h ... ne/1667964

Indien greift nach dem Mond - Update

Verfasst: Di 3. Sep 2019, 20:21
von Manu
Am 7. September 2019 hofft Indien Raumfahrtgeschichte zu schreiben, wenn der Lander Vikram sanft auf der Mondoberfläche aufsetzt. Neben der unmittelbaren Erkundung des Landeplatzes durch Vikram soll der mitgeführte kleine Rover Pragyan rund 500 Meter auf der Mondoberfläche zurücklegen.
von Tilmann Althaus

https://www.spektrum.de/news/die-erste- ... ns/1669354

Live auf GreWi: Heute Abend wagt Indien eine Mondlandung

Verfasst: Sa 7. Sep 2019, 12:39
von kleine-Hexe
Bangalore (Indien) – Heute Abend soll von der indischen Mondsonde „Chandrayaan-2“ aus die Landeeinheit „Vikram“ und mit an Bord der Mond-Rover „Pragyan” am Südpol des Mondes landen“. Auf GreWi können Sie den Landeversuch der indischen Raumfahrtbehörde ISRO live mitverfolgen.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... g20190906/

Dem Mond so nah: Indien verliert Kontakt zu Mond-Lander „Vikram“

Verfasst: Sa 7. Sep 2019, 12:40
von kleine-Hexe
Bangalore (Indien) – Es sollte ein Triumph für die indische Raumfahrt und das ganze Land werden: Gestern Nacht trennte sich die Landeeinheit „Virkram“ von der Mondsonde „Chandrayaan-2“ in Richtung Mondsüdpol. Mit an Bord der Mond-Rover Pragyan (…GreWi berichtete). Während des Landevorgangs ging jedoch der Kontakt zum Lander verloren. Der aktuelle Status der Instrumente ist indes immer noch ungewiss.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... m20190907/

UPDATE: Erste Fotos und Informationen zur „gelartigen Substanz“ auf der Rückseite des Mond

Verfasst: Fr 27. Sep 2019, 12:52
von Manu
Peking (China) – Ende Juli machte der chinesische Mondrover “Yutu-2” eine Entdeckung auf der Rückseite des Mondes, die bis heute selbst unter Wissenschaftlern für Rätselraten sorgt: Der Grund: Auße r einer Beschreibung einer sonderbar gefärbten gel-artigen Substanz, war bislang wenig über die Entdeckung bekannt. Jetzt liegen erstmals weitere Informationen vor. Um was es sich allerdings genau handelt, bleibt bis auf weiterhin rätselhaft.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... d20190926/

China veröffentlicht Nahaufnahme von mysteriösem Material auf der Rückseite des Mondes

Verfasst: So 27. Okt 2019, 06:53
von Dragon
Peking (China) – Seit Wochen rätseln Wissenschaftler wie Laien über eine von der chinesischen Weltraumbehörde CNSA veröffentlichte Entdeckung des Mond-Rovers Yutu-2. Dieser hatte in einem kleinen Krater auf der erdabgewandten Seite des Mondes eine rätselhafte, „gel-artige“ Substanz entdeckt. Während bislang nur wenig aussagekräftige Aufnahmen des Materials veröffentlicht worden waren (…GreWi berichtete 1, 2) hat die CNSA nun eine Detailaufnahme präsentiert.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... s20191026/

NASA ortet Vikram-Trümmer auf dem Mond

Verfasst: Fr 6. Dez 2019, 20:30
von Schermi
Greenbelt (USA) – Nach dem Scheitern des Versuchs Indiens, mit “Vikram” eine Landeeinheit samt Rover auf dem Mond zu landen, galt der Verbleib des Instruments lange Zeit als unbekannt. Jetzt hat die NASA die Trümmer des Landers auf dem Mond identifiziert.

Grenzwissenschaften aktuell

Trümmer des indischen Mondlanders gefunden

Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 14:12
von Dragon
Vor drei Monaten scheiterte die indische Mondlandung – nun spürte die NASA die Einschlagstelle auf.
von Lars Fischer

Spektrum

ESA-Wissenschaftler erzeugen Sauerstoff und Metalle aus Mondstaub

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 12:13
von Dragon
Noordwijk (Niederlande) – Im Labor für Werkstoffe und elektrische Komponenten des Europäischen Weltraumforschungs- und Technologiezentrums (ESTEC) haben Wissenschaftler den Prototyp einer Anlage konzipiert, die aus Mondboden, dem sogenannten Regolith, Sauerstoff und Metalle erzeugt.

Grenzwissenschaften aktuell