Zutaten:
1 Liter Milch, 3 große El Joghurt. Ich nehme 1,5 Prozent Milch und 1,8 Prozent Joghurt.
Milch auf 90 Grad erwärmen. Dann auf 40 Grad abkühlen lassen.
Joghurt unterrühren.
In Gläser füllen und die Gläser ohne Deckel(!) In ein isoliertes Gefäß stellen. Ich nehm da den Siebservierer von Tupperware, . Es gibt bestimmt aber auch noch andere Gefäße, die warm halten und wo man Gläser reinstellen kann.
Dann heißes Wasser angießen. So viel wie geht.
Siebservierer zumachen. Die Joghurtgläser bleiben ohne Deckel.
Morgen früh nehme ich die Gläser raus, schraube die Deckel drauf und dann müssen sie erstmal in den Kühlschrank, sonst wird der Joghurt nicht stichfest, das ist wichtig!
Noch ein kleiner Tipp: wer kein Küchenthermometer oder wie ich eine Küchenmaschine mit Thermometer Funktion benutzt, kann die Milch ganz einfach auf dem Herd warm machen und kurz bevor es kocht die Milch runter nehmen und sobald man den Finger in die Milch taucht und es ist noch etwas wärmer als die eigene Körpertemperatur, kann man den Joghurt unterrühren. Das Abkühlen dauert übrigens eine ganze Weile