Seite 3 von 3

Der beste Waffelteig, der immer gelingt

Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 20:29
von Anne
Einfaches und schnelles Rezept für Waffelteig Damit dein Waffelteig im Handumdrehen fertig ist, verwende am besten ein Handrührgerät oder eine Küchenmaschine. Falls beides nicht zur Hand ist, lässt sich der Teig aber auch mit einem Schneebesen zubereiten.

Quelle: https://www.smarticular.net/waffelteig- ... -273601825
Copyright © smarticular.net

Schneller Waffelteig – Zutaten und Zubereitung

Verfasst: Mi 5. Aug 2020, 14:37
von Michael
Besonders schnell ist der Teig einsatzbereit, wenn du ihn in einem Standmixer zubereitest. Alternativ ist aber auch eine Schüssel und ein Handrührgerät verwendbar. Für circa sechs blitzschnelle Waffeln benötigst du folgende Zutaten: 180 g Mehl, zum Beispiel Weizenmehl 405 oder Dinkelmehl 630 250 ml Milch 2 Eier 40 g Zucker oder ein passender Zuckerersatz 1 TL (circa 4 g) Backpulver

Quelle: https://www.smarticular.net/schneller-w ... -273601825
Copyright © smarticular.net

Schnelle Desserts: einfache 5-Minuten-Rezepte für süße Nachspeisen

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 08:05
von kleine-Hexe
Raffinierte, süße Desserts müssen nicht aufwendig sein oder viele Zutaten erfordern, denn mit den richtigen Rezepten gelingen sie binnen Minuten! Für alle, die für Nachtisch immer etwas Platz im Magen haben, oder auch für den kleinen Hunger auf Süßes zwischendurch, gibt es hier unsere liebsten Rezepte für schnelle Desserts.

Quelle: https://www.smarticular.net/schnelle-de ... -273601825
Copyright © smarticular.net

Paradiescreme selber machen als schnelles Dessert, mit weniger Verpackungsmüll

Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 11:34
von Michael
Paradiescreme selber machen Für eine selbst gemachte Paradiescreme werden nur wenige Zutaten und ein leistungsstarker Handmixer benötigt.
Für den Geschmack sorgen ganz nach Wunsch zum Beispiel etwas Vanille-Extrakt, Vanille-Zucker, Backkakao, Carobpulver, Cappuccino-Pulver, Lebkuchengewürz oder Blüten- oder Beerensirup. Wir haben zum Aromatisieren eine großzügige Prise gemahlene Vanilleschote und einen Teelöffel Honig verwendet.
Für 2 Portionen Paradiescreme werden folgende Zutaten benötigt:
150 ml kalte Milch
1 TL Guarkernmehl (nicht gehäuft, circa 2 g – bei Bedarf kann man später immer noch mehr einrühren)
½-1 TL geschmacksgebende Zutaten
optional flüssiges Süßungsmittel nach Geschmack

Quelle: https://www.smarticular.net/paradiescre ... -273601825
Copyright © smarticular.net

Holunderblütenpudding

Verfasst: Do 19. Mai 2022, 10:49
von Dragon
Für die hausgemachte Pudding-Fertigmischung wird Folgendes benötigt:

40 g Speisestärke
30 g Zucker
1-2 EL getrocknete Holunderblüten (etwa drei bis fünf Dolden)

Kostbare Natur

Re: Desserts, sündige Leckereien

Verfasst: Mi 24. Aug 2022, 11:29
von Michael
Zutaten:
1 Liter Milch, 3 große El Joghurt. Ich nehme 1,5 Prozent Milch und 1,8 Prozent Joghurt.
Milch auf 90 Grad erwärmen. Dann auf 40 Grad abkühlen lassen.
Joghurt unterrühren.
In Gläser füllen und die Gläser ohne Deckel(!) In ein isoliertes Gefäß stellen. Ich nehm da den Siebservierer von Tupperware, . Es gibt bestimmt aber auch noch andere Gefäße, die warm halten und wo man Gläser reinstellen kann.
Dann heißes Wasser angießen. So viel wie geht.
Siebservierer zumachen. Die Joghurtgläser bleiben ohne Deckel.
Morgen früh nehme ich die Gläser raus, schraube die Deckel drauf und dann müssen sie erstmal in den Kühlschrank, sonst wird der Joghurt nicht stichfest, das ist wichtig!

Noch ein kleiner Tipp: wer kein Küchenthermometer oder wie ich eine Küchenmaschine mit Thermometer Funktion benutzt, kann die Milch ganz einfach auf dem Herd warm machen und kurz bevor es kocht die Milch runter nehmen und sobald man den Finger in die Milch taucht und es ist noch etwas wärmer als die eigene Körpertemperatur, kann man den Joghurt unterrühren. Das Abkühlen dauert übrigens eine ganze Weile😊

Apple Crumble

Verfasst: Mi 12. Okt 2022, 11:53
von Michael
Der Apple Crumble: perfekt als Nachtisch oder für zwischendurch. Wie du diesen beliebten Kuchenklassiker, verfeinert mit unserem NESCAFÉ CLASSIC Mild, schnell und einfach selbst zubereiten kannst, erfährst du im nachfolgenden Rezept.

Was brauchst du:
Zutaten:
4 kleinere Äpfel
80 g Mehl
1 TL NESCAFE CLASSIC Mild
50 g Butter
40 g brauner Zucker

Küchengeräte:
Auflaufform

hier lang

Aromatischen Holunderblütenpudding das ganze Jahr über genießen

Verfasst: Sa 17. Mai 2025, 17:13
von Anne
30 g Zucker
1-2 EL getrocknete Holunderblüten (etwa drei bis fünf Dolden)
Gib diese Zutaten in ein Schraubglas und schüttle es kräftig. Nun hast du immer fertiges Puddingpulver auf Vorrat. Optional können noch weitere trockene Zutaten wie Vanillemark, eine Prise Zimt oder, für eine würzige Geschmacksnote, etwas Kurkuma oder Ingwer ergänzt werden. Tipp: Die Blüten von anderen Wildpflanzen wie zum Beispiel Gänseblümchen oder Flieder sind ebenfalls für einen aromatischen Pudding geeignet und können nach Belieben ergänzt werden.

Holunderblütenpudding zubereiten
Die Zubereitung des Puddings entspricht der eines handelsüblichen Fertigproduktes. Zusätzlich zu der oben genannten Mischung wird ein halber Liter Milch benötigt. Verwende für eine vegane Variante einfach deine Lieblingspflanzenmilch. Die Konsistenz kann je nach verwendeter Pflanzenmilch etwas variieren. So bereitest du den Holunderblütenpudding zu: Etwa 50 ml der Milch abnehmen und in eine kleine Schüssel oder eine Tasse geben. In die abgenommene Milch die Puddingmischung einrühren. Die restliche Milch in einen Topf geben und aufkochen. Sobald die Milch kocht, die Mischung hinzugeben und unter ständigem Rühren erneut aufkochen. In Schälchen oder Gläser abfüllen und abkühlen lassen. Der Holunderblütenpudding kann warm oder kalt als Dessert genossen werden. Aber auch zu einer Tasse Kaffee oder Tee schmeckt er ausgezeichnet. Die Puddingmischung ist lange haltbar, sodass du auch in den kalten Monaten nicht auf den frischen Holundergeschmack verzichten musst.
Tipp: Für einen noch intensiveren Holundergeschmack, kannst du die Milch zusammen mit ein paar Blütendolden über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Anschließend abseihen und mit dem Puddingpulver weiter verarbeiten.
Weitere kulinarische und heilsame Rezepte mit Holunder und anderen Wildpflanzen findest du in unseren Buchtipps:

Quelle: https://www.kostbarenatur.net/holunder- ... utm_id=252
Copyright © kostbarenatur.net