Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Ernährung Rezepte

Desserts, sündige Leckereien

Was kochen wir denn heute?
Antworten
  • Druckansicht
27 Beiträge
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25439
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Desserts, sündige Leckereien

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 21. Mai 2017, 18:41

Dickmilch Wackelpeter

450g Dickmilch
50g Sahne
100g Zucker
1/2 unbehandelte Zitrone
1p weiße Gelatine

zum verzieren 350g tiefgekühlte Beeren

DIckmilch mit Sahne und 75 g Zucker verrühren. Zitrone waschen, 1 Teel Schale abreiben, auspressen.
Saft und Schale mit unterheben.
Gelatine nach Packungsanweisung zubereiten. (Einweichen und mit wenig Wasser erhitzen) unterrühren.
Nun die Mischung in eine kalt ausgespülte Puddingform geben. Für 6 Stunden kalt stellen.
Die Beeren auftaueln lassen, mit den restlichen Zucker vermengen. Zu den Dickmilchpudding geben.
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17761
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Brotpudding

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Di 23. Mai 2017, 10:34

8 altbackene Brötchen oder 400g Weißbrot
1/4l Milch
6 Eier
100g Zucker
150g weiche Butter
1 unbehandelte Zitronen
150g Rosinen
50g Zitronat
100g gem Mandeln
1 Teel Zimtpulver
2 Eßl Grieß

Für die Form Butter

Brot oder Brötchen in kleine Stücke schneiden und in Milch einweichen.
Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit Zucker und Butter schaumig rühren. Brot ausdrücken und unter die Eigelbcreme mischen.
Zitronen fein abreigen, Rosinen heiß waschen und trockentupfen, das Zitronat fein würfeln.
Alle Zutaten miteinander vermengen, ganz zum Schluß das Eiweiß unterheben.
Die Masse in eine gefette Form bringen, zu 3/4 füllen. Behälter verschließen und das ganze im Wasserbad für 1 1/2 Stunden garen lasse. Pudding dann abkühlen und stürzen
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Cat
Beiträge: 7375
Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:07
Wohnort: Hartha
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Cat
E-Mail senden

Schokoladenflammeri

  • Zitieren

Beitrag von Cat » Di 23. Mai 2017, 12:07

50g Reismehl
1 gehäufter Eßl Kakaopulver
je 1 Msp Zimt und gem Vanille
1 Teel abgerieben Schale von eeiner Orange
3/8 l Milch
1 gr Banane
50g Honig
2 Eier

Reismehl mit dem Kakao, Zimt, Vanille und Orangenschale mischen und mit 100ml Milch glatt rühren.
Banane in scheiben schneiden. Mandeln mahlen und mit dem Honig in einen kleinen Topf erhitzen.

Die restliche Milch unter Rühren untermischen, alles zum Kochen bringen.
Das angerührte Reismehl in die heoße Milch gießen und unter ständigen Rühren bei schwacher Hitze weitere 5 Min kochen lassen.
Die Bananenscheibe unter den Flammerie mischen und den Topf vom Herd nehmen.

Das Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit 2 Eßl des heißen Flammeries verquirlen und dann unterrühren.
Das Eischnee unterheben. Flammeri in eine kalte ausgespülte Schüssel füllen und im Kühlschrank fest werden lassen.
Nach oben
Benutzeravatar
Cat
Beiträge: 7375
Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:07
Wohnort: Hartha
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Cat
E-Mail senden

Quark mit Rum und Kaffee

  • Zitieren

Beitrag von Cat » Di 23. Mai 2017, 12:09

200g Sahne
500g Quark
4-5 Eßl brauner zucker
80ml starkern Kaffee
80ml brauner Rumm

zum Garnieren Schokobohnen
Sahne steif schlagen, Quark unterrühren. Zucker, Kaffe und Rum dazugeben, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
Masse in Portionsschälchen und mit Schokobohnen verzieren.
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25439
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Erdbeerauflauf

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 23. Mai 2017, 20:47

500g Erdbeeren
1l Milch
250g Puderzucker
250g Mehl
1 Eßl Rum
1 P Vanillezucker

Butter für die Form

Puderzucker in eine Schüssel sieben, Eier dazu und den Zucker . Schaumig rühren. Dann das Mehl dazu geben und die Milch kochend hinzugießen.
Eine feuerfeste Form mit Butter auspinseln. Den Teig hineingießen und die Erdbeeren darauf legen.
Bei 220°C ca 30 Minuten backen. Mit Vanillezucker bestreuen und lauwarm genießen
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25439
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Mousse au chocolat

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 23. Mai 2017, 20:49

150g Zartbitterschokolade
4 Eiweiße
1 Teel Puderzucker

Die Schokolade schmelzen. Eiweiße mit den Puderzucker steif schlagen.
Vorsichtig die Schokolade zum Eischnee geben und vorsichtig umrühren.
Servieren und genießen
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18735
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Mokkacreme

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Mi 24. Mai 2017, 12:17

2 Eier
1 Teel Kakaopulver
1/2l Milch
6 Blatt Gelatine
4 Eßl Zucker
1 Eßl Vanillezucker
5 Teel Instant Kaffeepulver
125g Sahne
50g Mokkabohnen

Eiweiß steif schlagen.
Eigelbe mit Kakaopulver und 4 Eßl Milch glattrühren.
Gelatine in kalten Wasser einweichen.1/4l Milch mit dem Zucker, Banillezucker und dem Kaffeepulver unter Rühren zum Kochen bringen.
Die Eigelbmischung unter die Mokkamlch quirlen. Gelatine ausdrücken und auch darin auflösen. Die Mikkamilch mit der kalten Milch verrühren und in den Kühlschrank stellen.
Sahne steif schlagen und auch kalt stellen. Den Eischnee unter die Mokkamilch geben. Wenn die Masse anfängt zu gelieren, drei viertel derSahne spiralförmig einrühren, sodaß ein marmoriertes muster ensteht
Die Creme in Dessertgläser füllen und im Kühlschrank noch fester werden lassen. Restliche Sahne und Mokkabohnen zum garnieren verwenden.
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13263
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Zartbitter Tiramisu

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Mo 29. Mai 2017, 12:39

4 Eier
40g Zucker
500g Mascarpone
100g Zartbitterschokolade
2 Eßl Milch
Fett für die Form
100g Löffelbiskuit
1 Tasse Espresso
Kakaopulver

Die Eier trennen, Eigelb mit dem Zucker in einer Schüssel mit dem Handrührgerät sehr cremig schlagen. Dann den Mascarpone hinzufügen und unterrühren. Die Schokolade mit dem Messer grob zuerkleinern , mit der Milch in einen Metalltopf geben und unter ständigem Rühren die SChikolade schmelzen lassen.
Topf vom Herd nehmen, Masse leicht abkühlen lassen, dann zur Mascarponecreme geben und alles gut verrühren. Eiweiß steif schlagen und unter die Masse heben. Eine Souflee- oder Auflaufform leicht einfetten. Mit einer Schicht Mascarpone bestreichen lassen.
Die Läöffelbiskuits nebeneinander in eine flache Schüssel legen und den Espresso darüber träufeln. Etwa 10 Minutnen durchziehen lassen. wenn die Biskuits gut durchtränkt sind, eine Lage Biskuits über die Mascarponecreme schichten.
Eine weitere Schicht Mascarponecreme darüber geben und so weiterverfahren bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Mit Mascarponecreme darüber geben udn so weiterverfahren bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Mit Mascarponecreme abschließen nd mit Kakaopulver bestäuben. Das Tiramisu vor dem Servieren im Kühlschrank etwa 2 Stunden kühl stellen.
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13263
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Espresso Creme

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Mo 29. Mai 2017, 12:41

200ml Kaffeesahne
7 Eßl Espresso Instant Pulver
300g Mascarpone
2 Eßl Zucker
180g Schoko Kaffeebohnen
Zitronenmelisse zum Garnieren

Die Kaffeeesahne in einem Topf erhitzen. Das Espressopulver unterrühren und darin auflösen.
Anschließend abkühlen lassen, und den Mascarpone mit dem Zucker unterrühren.
Die Hälfte der Schokobohnen ebenfalls unterrühren.
ALles in 4 Tassen füllen udn mit den restlichen Bohnen und der Zitronenmelisse garniert servieren.
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17761
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Cappuccino Waffeln

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Mo 29. Mai 2017, 13:04

60g weiche Butter
2 Eßl Zucker
2 Eier
1 Pr Salz
200g Weizenmehl
1/8l Milch
1/2 Würfel frischer Hefe
1 P Instant EIskaffee Cappuccino
75g Vollmilchjoghurt
2 Eßl Puderzucker
1 P Vanillzeucker
40g Halbbitterschokolade
200ml Sahne
Fett für das Waffeleisen
Minze zum Granieren

Die Butter mit dem Zucker, den Eiern, dem Salz und dem Mehl zu einem glatten Teig verrühren. Die Milch leicht erwäremn und die Hefe darin auflösen.
Die Milch unter den Teig rühren und diesen zugedeckt an einen waremen Ort ca 30 Minuten gehen lassen.
Cappuccino Pulcer mit dem Joghurt kräftig aufschlagen. Puderzucker und Vanillezucker unterrühren und das Ganze unter den Teig rühren. Die Schokolade raspeln. Danach die Sahne steif schlagen.
Das Waffeleisen vorheizen, fetten und aus dem Teig portionsweise Waffeln goldgelb ausbacken. Mit Sahnetupfen, Schokoladenraspeln und Minze garniert servieren.
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

27 Beiträge
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

Zurück zu „Rezepte“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩