Die isländischen **"Marenssnúðar"** (manchmal auch **"Marensnurrur"** geschrieben), das sind süße, spiralförmige Meringue-Kekse mit knusprigem Baiser und einem weichen Inneren – oft mit Schokolade oder Nüssen verfeinert. Hier ist ein klassisches Rezept:
---
###

**Isländische Marenssnúðar (Meringue-Schnecken)**
####

Zutaten (für ca. 12 Stück):
##### Für den Teig:
* 250 g Mehl
* 150 g kalte Butter (gewürfelt)
* 2 EL Zucker
* 1 TL Vanillezucker
* 1 Eigelb
* 2–3 EL kaltes Wasser
##### Für die Baiser-Füllung:
* 2 Eiweiß
* 100 g Zucker
* 1 TL Zitronensaft oder eine Prise Salz
* Optional: 50 g fein gehackte Schokolade oder Haselnüsse
---
###

Zubereitung:
#### 1. **Mürbeteig herstellen:**
* Mehl, Butter, Zucker und Vanillezucker mit den Händen oder einem Mixer zu Streuseln verarbeiten.
* Eigelb und Wasser hinzufügen, rasch zu einem glatten Teig kneten.
* Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.
#### 2. **Baiser zubereiten:**
* Eiweiß mit Zitronensaft oder Salz steif schlagen.
* Nach und nach den Zucker einrieseln lassen, weiterschlagen bis die Masse glänzt und feste Spitzen bildet.
* Optional: Schokolade oder Nüsse unterheben.
#### 3. **Schnecken formen:**
* Teig auf einer bemehlten Fläche rechteckig ausrollen (ca. 30×40 cm).
* Baisermasse gleichmäßig darauf streichen.
* Von der langen Seite her aufrollen, in ca. 2–3 cm dicke Scheiben schneiden.
#### 4. **Backen:**
* Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
* Im vorgeheizten Ofen bei **180 °C Ober-/Unterhitze** (160 °C Umluft) ca. **15–20 Minuten** backen, bis sie leicht goldgelb sind.
* Auf dem Blech abkühlen lassen (sie sind anfangs noch weich, härten beim Abkühlen nach).
---
###

Tipps:
* Statt Schokolade kann man auch **Kokosraspeln**, **Zimt**, oder **gefrorene Beerenstückchen** verwenden.
* In Island gibt es sie oft auch mit **Lakritz** oder **Karamellstücken**.