Seite 3 von 6

Re: Korallenriffe Seealgenwälder etc

Verfasst: Fr 12. Jun 2020, 17:31
von Michael
Zehntausende Exemplare: Spektakuläre Luftaufnahmen zeigt Überraschendes

t-online

Golfstrom-Zubringer ist schwächer als je zuvor in der Messgeschichte

Verfasst: So 16. Aug 2020, 12:38
von Schermi
Das Wasservolumen des Floridastroms, Ausgangspunkt des Golfstroms, hat um 1,7 Millionen Kubikmeter pro Sekunde abgenommen

Der Standart

Great Barrier Reef verlor die Hälfte aller Korallen

Verfasst: So 25. Okt 2020, 16:14
von Manu
Noch ist das australische Great Barrier Reef auch aus dem All zu sehen. Doch sein Fundament bröckelt. Es kann sich immer schlechter von Katastrophen erholen.
von Daniel Lingenhöhl

Spektrum

Manche Korallen überleben sogar extreme Hitzewellen

Verfasst: So 20. Dez 2020, 13:04
von kleine-Hexe
Manche Korallen überleben sogar extreme Hitzewellen
Wenn das Meer zu warm wird, bleichen Korallen aus. In vielen Fällen sind die Schäden mittlerweile irreversibel. Doch manchmal zeigen Riffe ungeahnte Comeback-Qualitäten. Das gilt aber nur, wenn keine weiteren Störfaktoren auftreten.
von Daniel Lingenhöhl

Spektrum

Klimaforschung Forscher wollen digitalen Doppelgänger der Weltmeere erschaffen

Verfasst: Di 12. Jan 2021, 11:41
von Michael
Im Projekt Digital Twin Ocean sollen sämtliche Daten zu den Weltmeeren zusammengeführt werden, um die Auswirkungen der Erderwärmung zu simulieren
Analyse
Tanja Traxler

Der Standart

Ozeane erreichen Rekordtemperaturen Meerwasser hat 2020 gut 20 Zettajoules mehr Hitze aufgenommen als im Vorjahr

Verfasst: Mo 18. Jan 2021, 15:21
von Manu
Fieber der Meere: Die Temperatur der Ozeane hat 2020 erneut ein Rekordhoch erreicht. Das Meerwasser hat bis in 2.000 Meter Tiefe mehr Wärmenergie absorbiert als je zuvor gemessen, wie Forscher berichten. Die Meere nahmen im Jahr 2020 noch einmal 20 Zettajoules mehr Wärme auf als im Rekordjahr 2019 – das entspricht der Energie von 1,3 Milliarden kochenden Wasserkesseln. Gleichzeitig hat sich die Schichtung des Meerwasser weiter verstärkt.

Scinexx

Kettenreaktion verursacht Massensterben von Seesternen

Verfasst: Do 28. Jan 2021, 12:04
von Manu
Weltweit starben in den letzten Jahren Seesterne in großer Zahl: Sie zerflossen teils einfach zu Schleim. Wissenschaftler haben die Ursache wohl gefunden.
von Daniel Lingenhöhl

Spektrum

Bunter Schutz vor dem Korallensterben

Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 09:29
von Dragon
Im Zuge der Erderwärmung bleichen Korallen aus, Riffe sterben ab und bröckeln dahin. Immerhin halten widerstandsfähige Varianten den Stress besser aus als andere. Sie könnten dafür sorgen, dass überlebende Korallenriffe anders aussehen als zuvor.
von Jan Osterkamp

Spektrum

Algenwachstum, Algenfelder....

Verfasst: Fr 25. Jun 2021, 14:25
von Dragon
ERDERWÄRMUNG
:
Größtes Braunalgen-Feld der Welt lässt an Klimakorrektur zweifeln
Mit schwimmenden Algenfarmen lässt sich der Klimawandel wohl nicht so verlangsamen wie bisher erhofft. Das legen Analysen des Großen Atlantischen Sargassum-Gürtels nahe.

Spektrum

Korallenriffe in verheerendem Zustand - Forscher schlagen Alarm

Verfasst: So 18. Jul 2021, 11:05
von Michael
Bremen. Eine Folge des Klimawandels ist die Zerstörung von Korallenriffen. Ab Montag tauschen sich 1200 internationale Wissenschaftler dazu aus. Sie sehen auch die Politik in der Verantwortung.

msn