
Korallenriffe Seealgenwälder etc unsere Ozeane eben
- Anne
- Beiträge: 16626
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Korallenriffe Seealgenwälder etc unsere Ozeane eben
SYDNEY Seit 1981 zählt das Great Barrier Reef zum Weltnaturerbe. Doch das Riff ist in Gefahr. Auf die Rote Liste kommt es aber noch nicht.


Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Manu
- Beiträge: 25330
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
GREAT BARRIER REEF : Korallensterben kaum noch aufzuhalten
Das Great Barrier Reef, Touristenmagnet und wichtige Brutstätte der Meeresfauna, ist immer häufiger Korallenbleichen ausgesetzt. Damit ist es ein prominenter Botschafter eines globalen Problems.
Von Kerstin Engelhard
https://www.spektrum.de/news/klimawande ... en/1652050
Von Kerstin Engelhard
https://www.spektrum.de/news/klimawande ... en/1652050
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- kleine-Hexe
- Beiträge: 16134
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
TIEFSEEKORALLEN : Lebendiges Netz
Mit Grundschleppnetzen zerstören Fischer rund um Hawaii großflächig Tiefseekorallen. Nun zeigt eine Studie: Nur wer lange wartet, kann sich Hoffnungen auf Wiederkehr machen.
von Bea Riebesehl
https://www.spektrum.de/news/lebendiges-netz/1676386
von Bea Riebesehl
https://www.spektrum.de/news/lebendiges-netz/1676386
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- kleine-Hexe
- Beiträge: 16134
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Das verkannte Riff
Während Australiens Korallen die Schlagzeilen beherrschen, sind seine von Brauntang dominierten Riffe der gemäßigten Zonen mindestens ebenso wichtig - und ebenso gefährdet. 30 bis 60 Prozent der dortigen Arten sind an keinem anderen Ort der Erde zu finden. Jetzt endlich schenkt man ihnen die verdiente, zu ihrer Wiederherstellung notwendige Aufmerksamkeit.
Stephanie Stone
https://www.spektrum.de/news/gefaehrdet ... ib/1673804
Stephanie Stone
https://www.spektrum.de/news/gefaehrdet ... ib/1673804
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Anne
- Beiträge: 16626
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Satellitenmessungen Meeresspiegel steigt immer schneller
Die Erhöhung des Meeresspiegels beschleunigt sich, berichten Klimaforscher unter Berufung auf Satellitendaten. Diese zeigen, dass die Pegel in den vergangenen Jahren schneller angestiegen sind als bisher angenommen.
Spiegel
Spiegel
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Anne
- Beiträge: 16626
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
MEERESSCHUTZ : Ist der Ozean noch zu retten?
Während die Vereinten Nationen über ein historisches Abkommen zum Schutz der Weltmeere beraten, machen Wissenschaftler deutlich, was für den erfolgreichen Erhalt mariner Lebensräume unerlässlich ist.
Olive Heffernan
Spektrum
Olive Heffernan
Spektrum
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Anne
- Beiträge: 16626
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
SARGASSUM : Neuer Fluch der Karibik
In der Sargassosee bilden Braunalgen eine Oase des Lebens. Doch die Algen verfilzen an Stränden der Karibik zu einem kompakten Teppich des Todes.
Bettina Wurche
Spiegel
Bettina Wurche
Spiegel
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Dragon
- Beiträge: 17680
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Dem Ozean geht die Luft aus
In den tropischen und subtropischen Meeren existieren in mittleren Tiefen riesige sauerstoffarme Zonen. Im Zuge des Klimawandels dehnen sie sich immer stärker aus. Auch in Küstenregionen entstehen durch Stickstoffbelastung aus der Landwirtschaft lebensfeindliche Zonen ohne Sauerstoff – mit verheerenden Folgen für das marine Ökosystem.
Clarissa Karthäuser, Andreas Oschlies, Christiane Schelten
Spektrum
Clarissa Karthäuser, Andreas Oschlies, Christiane Schelten
Spektrum
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Dragon
- Beiträge: 17680
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Ocean Warming Is Accelerating Faster Than Thought, New Research Finds
Scientists say the world’s oceans are warming far more quickly than previously thought, a finding with dire implications for climate change because almost all the excess heat absorbed by the planet ends up stored in their waters.
nytimes
nytimes
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Dragon
- Beiträge: 17680
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Verschwindet der Krill in den Süden?
Krill benötigt kühles Wasser zum Gedeihen - und zieht sich folglich immer weiter in den Süden zurück. Schwimmt den Meeressäugern und Pinguinen ihre wichtigste Nahrung weg?
von Jan Dönges
Spektrum
von Jan Dönges
Spektrum
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast