Zwergplanet könnte eine im Sonnensystem einzigartige Form des Cryovulkanismus aufweisen
Einzigartiges Phänomen: Auf dem Zwergplanet Pluto könnte es eine nie zuvor beobachtete Form des Eisvulkanismus geben, wie Auswertungen von Daten der NASA-Raumsonde New Horizons nahelegen. Dabei türmte langsam austretendes, zähflüssiges Wassereis im Laufe der Zeit bis zu sieben Kilometer hohe Berge auf und schuf so Eisvulkane, die mehr Volumen in sich vereinen als die größten Feuerberge der Erde. Das geringe Alter einiger dieser Formationen legt zudem nahe, dass Pluto noch heute innen warm sein könnte.
scinexx
Pluto überrascht Astronomen
- Schermi
- Beiträge: 13322
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
- Schermi
- Beiträge: 13322
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Eismatsch statt Lava: Eisvulkane auf Pluto lassen Forscher rätseln
Ist der Pluto noch aktiv? Hat er auch einen unterirdischen Ozean und aktive Vulkane? Diese Fragen sind seit einer erneuten Auswertung der Bilder der Raumsonde New Horizons von einigen Eisvulkanen aktueller denn je.
RTL
RTL
- Manu
- Beiträge: 25482
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Eisvulkane auf Pluto deuten auf verborgenen und vielleicht auch lebensfreundlichen Ozean
Colorado (USA) – Auf dem Zwergplaneten Pluto haben US-Wissenschaftler mehrere große Eisvulkane entdeckt, deren Merkmale auf ein vergleichsweise junges Alter der Strukturen hindeuten. Das wiederum könnte ein Hinweis darauf sein, dass das Innere des einst neunten Planeten aktiver und wärmer ist als bislang gedacht und das sich dichter als bislang gedacht unter der eisigen Oberfläche auch heute noch ein flüssiger Wasserozean befindet – in dem es dann sogar Leben geben könnte.
Grenzwissenschaften aktuell
Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25482
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Pluto spuckt kein Feuer, sondern Eis
Auf dem Zwergplaneten Pluto könnte es bis zu sieben Kilometer hohe Eisvulkane geben. Woher die Energie für den Kryovulkanismus am Rand des Sonnensystems kommt, ist völlig unklar.
von Franziska Konitzer
Spektrum
von Franziska Konitzer
Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Anne
- Beiträge: 16715
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Ein Herz und vier Sorten Eis
von Karl Urban und Franziska Konitzer
Pluto ist eine beliebte Welt. Spätestens seit am 14. Juli 2015 die NASA-Raumsonde New Horizons an dem Zwergplaneten vorbeigerauscht war, flogen ihm die Herzen vieler Menschen zu. Es zeigte sich auch, dass auf seiner Oberfläche selbst ein Herz sitzt, wenn auch ein sehr kaltes. Denn die mittlere Temperatur auf Plutos Oberfläche mit seinem gewaltigen herzförmigen Gletscher aus Stickstoffeis liegt bei gerade einmal minus 229 °C.
Spektrum
Pluto ist eine beliebte Welt. Spätestens seit am 14. Juli 2015 die NASA-Raumsonde New Horizons an dem Zwergplaneten vorbeigerauscht war, flogen ihm die Herzen vieler Menschen zu. Es zeigte sich auch, dass auf seiner Oberfläche selbst ein Herz sitzt, wenn auch ein sehr kaltes. Denn die mittlere Temperatur auf Plutos Oberfläche mit seinem gewaltigen herzförmigen Gletscher aus Stickstoffeis liegt bei gerade einmal minus 229 °C.
Spektrum
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast