Seite 28 von 37
Weitere Studie: Doch flüssiges Wasser unter dem Eis des Mars-Südpols?
Verfasst: Sa 29. Jan 2022, 08:58
von Michael
San Antonio (USA) – Nur wenige Stunden nachdem ein Wissenschaftler-Team der University of Texas in einer Studie vulkanisches Gestein für jene Radar-Signale verantwortlich gemacht hat, die im Sommer 2018 von anderen Forschenden als Signale für Tümpel, Teiche und Seen flüssigen Wassers unter der südlichen Polkappe des Mars gedeutet wurden, hat auch ein Team des Southwest Research Institute (SwRI) die Ergebnisse seiner Untersuchungen der Signale veröffentlicht. Diese stützen nun wiederum zumindest die Grundvorstellung von flüssigem Wasser im Marsuntergrund.
Grenzwissenschaften aktuell
Wie bringt man Proben vom Mars zurück? Plan der NASA wird konkr
Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 08:46
von Schermi
Der Marsrover Perseverance hat eine Hauptaufgabe: Gesteinsproben sammeln und sicher in Röhrchen verstauen. Die sollen dann zur Erde zurückgebracht werden, doch das entsprechende System wird gerade erste entwickelt. Jetzt hat die NASA eine Rakete bestellt.
winfuture
Marslander Insight: Nasa befürchtet Ausfall der Sonde vor Missionsende
Verfasst: Mo 21. Feb 2022, 17:02
von Schermi
Die Mars-Mission „Insight“ steht offenbar vor ihrem vorzeitigen Aus. Die Landesonde gleichen Namens hat zu viel Staub auf ihren Solarpanels angesammelt, um noch zuverlässig Energie produzieren zu können.
t3n
Faszinierender Fund der NASA: Diese "Blumen" gibt es auf dem Mars
Verfasst: Do 3. Mär 2022, 10:23
von Schermi
Die NASA hat ein sehenswertes Foto des Mars-Rovers "Curiosity" veröffentlicht.
Es zeigt eine Art Blumenstrauß.
Bei der Formation handelt es sich um Mineralien, die von Wasser zeugen.
Netzwelt
Konkretion: Curiosity-Rover findet weitere „Mars-Blume“
Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 18:11
von Manu
Pasadena (USA) – An seinem Arbeitsort, dem Mars-Krater Gale, hat der NASA-Rover “Curiosity” erneut eine Struktur entdeckt, die auf den ersten Blick an eine Pflanze oder Koralle erinnert. Tatsächlich ist es aber nicht die erste Entdeckung dieser Art auf dem Mars und tatsächlich gibt es für das Mars-Blümchen eine nicht-biologische, sondern mineralologische Erklärung
Grenzwissenschaften aktuell
Überleben auf dem Mars: Wie Forscher:innen auf dem Roten Planeten Sauerstoff „ernten“ wollen
Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 17:16
von kleine-Hexe
Griechische Forscher:innen arbeiten an Möglichkeiten, durch bestimmte chemische Reaktionen Sauerstoff aus dem Marsboden zu lösen. 1,2 Hektar Fläche würden demnach für einen Menschen ausreichen. UV-Strahlung füllt die Vorkommen stetig nach.
Von Jörn Brien
t3n
So klingt es auf dem Mars
Verfasst: Mo 4. Apr 2022, 12:15
von Michael
4 Stunden und 40 Minuten Marsaudios belegen: Geräusche klingen leiser, dumpfer und tiefer auf dem Roten Planeten als auf der Erde. Das verrät so manches über die dortige Atmosphäre.
von Alina Schadwinkel
Spektrum
ESA-Sonde Mars Express sendet neue faszinierende Bilder aus Utopia Planitia
Verfasst: Di 5. Apr 2022, 07:07
von Schermi
In der vergangenen Woche hat die europäische Weltraumagentur ESA neue Bilder der Mars-Oberfläche veröffentlicht. Die zeigen die größten Einschlagkrater in der Tiefebene von Utopia Planitia.
Von Dieter Petereit
t3n
Mars: Unbekanntes Objekt schlägt auf Oberfläche ein – NASA macht Foto
Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 10:09
von Schermi
von Dana Neumann
Aus dem Orbit des Mars und per Zufall ist der NASA eine erstaunliche Aufnahme gelungen. Sie zeigt einen Krater, der neu entstand.
futurezone
47 Marsbeben erschütterten Vulkanregion
Verfasst: Do 7. Apr 2022, 11:44
von Schermi
Eine Computeranalyse deutet auf Ströme heißen Gesteins im Marsuntergrund hin. Die überraschend starke Aktivität wirft Fragen auf. Nicht zuletzt, warum der Planet kein Magnetfeld hat.
von Lars Fischer
Spektrum