Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Unsere Sonne, unser Zentralgestirn- wunderschön

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
67 Beiträge
  • Seite 4 von 7
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16204
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Mission „Solar Orbiter“: Bilder von Regionen, die nie zuvor ein Mensch gesehen hat

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » So 9. Feb 2020, 13:41

Wir alle schauen zu ihr auf, doch so richtig nah dran waren wir noch nie: Die Sonne birgt noch immer unzählige heiße Geheimnisse. Diesen will die ESA ab nächster Woche mit einer neuen Mission auf den Grund gehen.

msn
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18782
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Der Sonne auf den Pol schauen

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Di 11. Feb 2020, 10:12

Auf geht's zum Sonnenfeuer! Montag früh ist die ESA-Raumsonde Solar Orbiter gestartet. Ihr Auftrag: zehn Jahre lang unsere Sonne erforschen und die Pole fotografieren.
von Peter Michael Schneider

Spektrum
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Zentrum des Sonnensystems auf 100 Meter genau lokalisiert – und es ist nicht der Mittelpunkt der Sonne

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Sa 4. Jul 2020, 17:20

Nashville (USA) – Alle Planeten mit ihren Monden, nahezu alle Kometen und Asteroiden, kurz: alle Himmelskörper unseres Sonnensystems kreisen um die Sonne – dem Schwerkraftzentrum des Sonnensystems. Astrophysiker haben nun dessen exaktes Zentrum auf 100 Meter genau bestimmt. Doch das Schwerkraftzentrum des Sonnensystems stimmt nicht mit dem Zentrum der Sonne überein.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Neutrinos weisen extrem seltene Fusionsreaktion nach

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 8. Jul 2020, 14:53

Vermutet wurde es schon lange, jetzt liefern Neutrinos den finalen Beleg: Auch ein stellares Leichtgewicht wie die Sonne erzeugt Helium auf zwei ganz unterschiedliche Weisen.
von Jan Dönges

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18782
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

ESA / Science & Exploration / Space Science / Solar Orbiter The first images from Solar Orbiter, a new Sun-observing mis

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Fr 17. Jul 2020, 13:03

ESA / Science & Exploration / Space Science / Solar Orbiter
The first images from Solar Orbiter, a new Sun-observing mission by ESA and NASA, have revealed omnipresent miniature solar flares, dubbed ‘campfires’, near the surface of our closest star.

ESA
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Erste Bilder aus nächster Nähe zur Sonne

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Do 23. Jul 2020, 13:46

Der Solar Orbiter wird der Sonne so nahekommen, wie keine andere Sonde zuvor. Nun gibt es die ersten Nahaufnahmen unseres Zentralgestirns.
von Jan Dönges

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Neutrinos weisen extrem seltene Fusionsreaktion nach

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 30. Aug 2020, 14:51

Vermutet wurde es schon lange, jetzt liefern Neutrinos den finalen Beleg: Auch ein stellares Leichtgewicht wie die Sonne erzeugt Helium auf zwei ganz unterschiedliche Weisen.
von Jan Dönges

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

GREGOR-Teleskop nimmt gestochen scharfe Bilder der Sonne auf

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 13. Sep 2020, 15:59

Mit dem europäischen Sonnenteleskop GREGOR lässt sich unser Zentralgestirn in ungeahntem Detail beobachten. Erste Bilder zeigen unter anderem Sonnenflecken in höchster Auflösung.

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16713
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Durchbruch bei der Vorhersage von Sonnenstürmen

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Sa 28. Nov 2020, 12:07

Graz (Österreich) – Sonnenstürme können, so sie in Richtung Erde gerichtet sind, teils gravierende schädliche Einflüsse gerade auf unsere moderne Übertragungs- und Kommunikationstechnologien haben. Worst-Case-Szenarien befürchten sogar ein Zusammenbrechen der unserer heutigen Zivilisation zugrunde liegenden globalen Infrastrukturen mit Schäden in hundertfacher Milliardenhöhe. Ein internationales Forscherteam glaubt nun, einen Durchbruch bei der Vorhersage der jährlichen Anzahl von Sonnenstürmen errungen zu haben.

Grenzwissenschaften aktuell
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Entgegen der NASA/NOAA-Vorhersage: Sonnenforscher erwarten stärksten Sonnenfleckenzyklus seit Beginn der Aufzeichnungen

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 9. Dez 2020, 19:36

Boulder (USA) – Im direkten Widerspruch zu bisherigen offiziellen Vorhersagen von NASA und NOAA prognostiziert ein Team von US-Wissenschaftlern, dass der in diesem Herbst begonnene aktuelle Sonnenfleckenzyklus einer der stärksten seit Beginn der Aufzeichnung werden wird.


Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

67 Beiträge
  • Seite 4 von 7
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩