Seite 35 von 37
Neue Studie stellt subglazialien Mars-See in Frage
Verfasst: So 16. Jun 2024, 12:30
von Anne
Ithaca (USA) – Seit 2018 Daten der europäischen Sonde „Mars Express“ die Existenz eines flüssigen Sees unter dem Eis der Eiskappe des Mars-Südpols nahelegten, diskutieren Wissenschaftler darüber, ob der subglaziale See tatsächlich existiert oder überhaupt existieren kann. Eine neue Studie stellt nun die Existenz des Sees einmal mehr infrage.
Grenzwissenschaften aktuell
Sonde detektiert Frost auf Vulkanen am Mars-Äquator
Verfasst: So 16. Jun 2024, 12:40
von Anne
Bern (Schweiz) – Zum ersten Mal haben Mars-Sonden Frost in der Nähe des Mars-Äquators und damit in Regionen entdeckt, von denen man zuvor ausging, dass es dort überhaupt keinen Frost geben dürfte.
Grenzwissenschaften aktuell
Nasa beendet Mars-Simulation mit Freiwilligen
Verfasst: So 30. Jun 2024, 13:35
von Manu
Ein Jahr lang sind sie auf 160 Quadratmeter eingesperrt gewesen. Jetzt kehren die zwei Frauen und zwei Männer von ihrer simulierten Mars-Mission zurück.
t-online
Der NASA-Roboter Curiosity hat versehentlich einen Felsen auf dem Mars geöffnet und damit einen gelben Schatz enthüllt
Verfasst: Sa 20. Jul 2024, 13:33
von kleine-Hexe
Eine Entdeckung, die den Wissenschaftlern Rätsel aufgibt, aber auch neue Chancen bietet.
Nils Raettig
Gamestar
Mars-Rover zerbricht unabsichtlich Stein und findet gelbe Überraschung
Verfasst: Mo 22. Jul 2024, 17:41
von Manu
Der Fund wirft viele Fragen auf. Eigentlich sollte sich das gefundene Material unter den bekannten Bedingungen nicht bilden können.
futurezone
Marsrover entdeckt mögliche Anzeichen für urzeitliches Leben auf dem Mars
Verfasst: So 4. Aug 2024, 12:00
von Dragon
Pasadena (USA) – An seinem aktuellen Arbeitsort im Jezero-Krater auf dem Mars hat der NASA-Rover Perseverance Merkmale in einem Stein entdeckt, bei denen es sich um Reste von urzeitlichen Mikroben handeln könnte.
https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... s20240725/
Mars-Seismometer liefert Beweise für riesige Wassermengen im Tiefenuntergrund des Mars
Verfasst: Mi 14. Aug 2024, 12:13
von Michael
Berkeley (USA) – Mit der Sonde Mars InSight haben Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen wochenlang in den Marsuntergrund gehorcht, um mehr über das Innere des Roten Planeten zu erfahren. Anhand der Daten haben US-Forscher nun gewaltige Wassermengen in bis zu 20 Kilometern tiefe entdeckt. Diese könnten die gesamte Planetenoberfläche mit einem bis zu zwei Kilometer tiefen Ozean bedecken. Die Forscher spekulieren schon jetzt auch über Leben in diesen Gewässern.
Grenzwissenschaft aktuell
Würzburger Forschende orchestrieren Roboterschwarm und UAP-Kamera zur Erkundung des Mars
Verfasst: So 6. Okt 2024, 14:13
von kleine-Hexe
Würzburg (Deutschland) – Die geplante deutsche Mars-Mission VaMEx nimmt weiter Formen an. Forschende der Professur für Raumfahrttechnik der Universität Würzburg sind daran mit einem nun vom Bund geförderten Projekt zur Erkundung von Höhlen im Canyon Valles Marineris und erstmals auch mit der Suche nach unidentifizierten Phänomenen (UAP) am Mars-Himmel beteiligt.
Grenzwissenschaften aktuell
Schwerkraftanomalien unter urzeitlichem Mars-Ozean entdeckt
Verfasst: So 6. Okt 2024, 14:28
von Michael
Delft (Niederlande) – Eine Untersuchung von Schwerkraftvariationen auf dem Mars haben dicht großflächige Strukturen unter den Sedimentschichten eines einstigen Urzeit-Ozeans enthüllt. Um was es sich bei den rund 20 unterschiedlichen Strukturen genau handelt, bleibt weiterhin rätselhaft.
Grenzwissenschaften aktuell
Kleinste Schwankungen des Mars könnten Dunkle Materie verraten
Verfasst: So 6. Okt 2024, 14:31
von Manu
Cambridge (USA) – Laut einer Theorie zur Natur der Dunklen Materie geht davon aus, dass ein Großteil dieser aus mikroskopisch kleinen, urzeitlichen Schwarzen Löchern besteht. Sollte dies der Fall sein, wären diese auch im Sonnensystem zu erwarten. Minimale Schwankungen im Abstand zwischen Erde und Mars könnten auf dieses Szenario hinweisen.
Grenzwissenschaften aktuell