Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Unsere Erde, unsere blaue Perle und auch geheimnisvoll

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
398 Beiträge
  • Seite 38 von 40
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • Nächste
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Der Atlantik bekommt einen Feuerring

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 17. Apr 2024, 13:54

Wie einwachsende Subduktionszonen den Ozean und seine Küsten verändern werden
Ende einer Ära: In rund 20 Millionen Jahren könnte der Atlantik in eine neue Phase eintreten. Statt sich weiter auszuweiten, beginnt das Ozeanbecken zu schrumpfen und bildet entlang der Ränder einen „Feuerring“ aus aktiven Subduktionszonen aus, wie Geologen prognostizieren. Auslöser für diese Trendumkehr ist die Ausweitung von angrenzenden Subduktionszonen wie dem Gibraltarbogen. Er wird in den Atlantik einwachsen und dort das „Verschlingen“ ozeanischer Kruste initiieren, wie das Team in „Geology“ berichtet.

Scinexx
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Ozeanplatten sind weniger stabil als gedacht

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 17. Apr 2024, 13:59

Pazifische Ozeanplateaus zeugen von Dehnungsschäden auch mitten in der Erdplatte
Annahme widerlegt: Die großen Ozeanplatten sind offenbar weniger stabil und unverändert, als es das gängige Bild der Plattentektonik vorsieht. Statt nur am Rand können Schwächezonen und Deformationen auch mitten in diesen Erdplatten auftreten, wie Geologen entdeckt haben. Indiz dafür sind Dehnungsrisse und Verwerfungen in vier Unterseeplateaus, die fernab der Plattengrenzen im Pazifik liegen. Sie belegen, dass auch die Ozeanplatten keine monolithischen Einheiten sind.

scinexx
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Wie der Mars unsere Erde beeinflusst

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 17. Apr 2024, 14:04

Mars attracts: Unser Nachbarplanet Mars hat bis heute einen subtilen, aber tiefgreifenden Einfluss auf die Erde – er prägt unser Klima und reicht bis in die Tiefen der Meere, wie eine Studie enthüllt. Diese planetaren Einflüsse kommen zustande, weil sich die Marsbahn in einem regelmäßigen Zyklus von rund 2,4 Millionen Jahren leicht verändert. Dies löst Resonanzeffekte in der Erdbahn aus, die unseren Planeten vorübergehend näher an die Sonne bringen und das Erdklima beeinflussen.

scinexx
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Umgekippte Erdplatte im Mittelmeer entdeckt

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 17. Apr 2024, 14:09

Verkehrt herum: Unter dem westlichen Mittelmeer haben Geologen eine „umgekippte“ Erdplatte aufgespürt – die Oberseite dieser in die Tiefe gedrückten Ozeanplatte zeigt nach unten. Diese Entdeckung könnte erklären, warum im Süden Spaniens immer wieder ungewöhnlich tiefe Erdbeben auftreten. Sie verrät aber auch, dass die Subduktionszonen in diesem Teil des Mittelmeeres einst aktiver waren als heute. Denn erst durch die Rückverlagerung dieser Plattengrenzen wurde die untergetauchte Ozeanplatte mitgezogen und umgekippt.

scinexx
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16713
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Voraussetzungen für Leben gab es schon 500 Mio. Jahre früher als bislang bekannt

  • Zitieren

Beitrag von Anne » So 16. Jun 2024, 12:33

Perth (Australien) – Frisches Wasser und trockenes Land gelten als Grundvoraussetzungen für die Entstehung der ersten mikrobischen Organismen aus Aminosäuren, den Bausteinen des Lebens. Eine neue Studie zeigt, dass zumindest diese beiden Grundvoraussetzungen für di Entstehung von Leben, wie wir es auf der Erde kennen, auf unserem Planeten schon eine halbe Milliarde früher existiert haben als bislang angenommen.

Grenzwissenschaften aktuell
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16713
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Begegnete die Erde vor 2 Mio. Jahren einer kalten interstellaren Wolke?

  • Zitieren

Beitrag von Anne » So 16. Jun 2024, 12:35

Boston (USA) – Bis vor rund 12.000 Jahren hatten mehrere Eiszeiten die Erde immer wieder im Kältegriff. Eine aktuelle Studie erweitert die Reihe von Gründen für die Eiszeiten um eine weitere Möglichkeit: Vor rund zwei Millionen Jahren könnte unser Sonnensystem auf eine kalte interstellare Wolke gestoßen sein, die so dicht war, dass sie den Sonnenwind der Sonne gestört haben und die Geschichte der Erde stärker geprägt haben könnte, als bisher angenommen.

Grenzwissenschaften aktuell
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Sonnensturm reichte bis in die Tiefsee

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 16. Jun 2024, 13:14

Sonnensturm reichte bis in die Tiefsee
Magnetfeldstörungen veränderten selbst Kompasse in 2.700 Meter Meerestiefe
Tiefreichende Folgen: Der starke Sonnensturm vom 11. Mai 2024 war selbst am Grund des Meeres spürbar. Noch in 2.700 Meter Tiefe veränderten die Störungen des Erdmagnetfelds die Kompassdaten eines unterseeischen Messnetzwerks vor Kanada. Die Kompasse wichen dadurch um bis zu 30 Grad von ihrer normalen Ausrichtung ab, wie Forschende berichten. Dies gibt wertvolle Hinweise darauf, wie ein solcher Sonnensturm das Erdmagnetfeld beeinflusst.

scinexx
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Erdbeobachtungssatellit EarthCARE gestartet

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 16. Jun 2024, 13:17

Erdbeobachtungssatellit EarthCARE gestartet
Europäisch-japanischer Satellit soll Effekte von Wolken und Aerosolen auf das Klima erkunden
Zuwachs für die Klimaforschung: Am Mittwoch ist der bisher größte und komplexeste Satellit des europäischen Erdbeobachtungsprogramms ins All gestartet. Der Satellit EarthCARE wird das Innenleben und Profil von Wolken erkunden und die Effekte von Aerosolen auf Atmosphäre und Klima messen. Seine vier Instrumente liefern dabei zuvor unerreichte Einblicke. Dies trägt dazu bei, diese wichtigen Akteure im Klimageschehen besser zu verstehen.

scinexx
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Seit wann gibt es Regen?

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 16. Jun 2024, 13:21

Wasserkreislauf der Erde begann 500 Millionen Jahre früher als gedacht
Älter als gedacht: Der irdische Wasserkreislauf ist rund 500 Millionen Jahre älter als bislang angenommen, wie neue Gesteinsanalysen belegen. Demnach existierte der globale Kreislauf aus Verdunstung, Wolken und Niederschlag schon vor mindestens vier Milliarden Jahren. Bereits zu dieser Zeit könnten die ersten Tümpel, Flüsse und Seen auf der Urerde entstanden sein – und damit mögliche Ursprungsorte für das erste Leben, wie Geowissenschaftler in „Nature Geoscience“ berichten.

scinexx
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Verdanken wir unsere Artenvielfalt den Würmern?

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 16. Jun 2024, 13:55

Möglicher Auslöser für Evolutions-Turbo vor 460 Millionen Jahren gefunden
Unerwartete Helfer: Paläontologen könnten herausgefunden haben, warum die irdische Artenvielfalt vor rund 460 Millionen Jahren förmlich explodiert ist. Auslöser waren demnach im Meeresboden wühlende Würmer und andere Wirbellose, die dadurch eine Kette geochemischer Prozesse in Gang setzten. Diese führten dazu, dass unser Planet sauerstoffhaltiger und lebensfreundlicher wurde, wie das Team berichtet.

scinexx
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

398 Beiträge
  • Seite 38 von 40
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩