FREISTETTERS FORMELWELT : Zahlen seit 5000 Jahren
- Manu
- Beiträge: 25321
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
BLINDE FLECKEN IN DER FORSCHUNG Schluss mit dem Selbstbetrug
Die menschliche Intuition liegt in Sachen Statistik des Öfteren falsch. Datensimulationen könnten helfen, Wahrscheinlichkeiten richtig zu verstehen, kommentiert eine Psychologin von der University of Oxford in »Nature«.
Dorothy Bishop
Spektrum
Dorothy Bishop
Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25321
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
WAHRSCHEINLICHKEIT : Eine Logikfalle in der Gameshow
Ein Internet-Mem zeigt eine Quizfrage mit einem fiesen Haken: Wählt man eine Antwort, wird sie durch die Wahl automatisch falsch. Gibt es eine Rettung aus der Logikfalle?
von Lars Fischer
Spektrum
von Lars Fischer
Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25321
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Wie man ein Sofa um die Ecke bringt
Ein Sofaproblem begegnet den meisten Menschen im Möbelhaus, wenn es um die Auswahl der passenden Einrichtung geht. Man trifft es aber unter Umständen auch in der Mathematik.
von Florian Freistetter
Spektrum
von Florian Freistetter
Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25321
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Mit Zirkel und Lineal gegen die Seuche
In der Antike musste man sich bei Epidemien mit einfachen Hilfsmitteln begnügen. Und auch göttlicher Rat war nicht immer hilfreich, wie die Einwohner von Delos einst herausfanden.
von Florian Freistetter
Spektrum
von Florian Freistetter
Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25321
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Von zählbaren und nicht zählbaren Dingen
Schneemänner können wir zählen, Schnee aber nicht. Zumindest nicht ohne Hilfsmittel. Dahinter steckt mehr als eine sprachliche Feinheit, erklärt unser Kolumnist Matthias Warkus.
von Matthias Warkus
Spektrum
von Matthias Warkus
Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Anne
- Beiträge: 16618
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Die Anti-Atheisten-Formel
Kann man einen Atheisten mit der richtigen Formel in die Flucht schlagen? Dem großen Mathematiker Leonhard Euler ist das gelungen. Angeblich jedenfalls.
von Florian Freistetter
Spektrum
von Florian Freistetter
Spektrum
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Michael
- Beiträge: 18662
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Mathematiker aus Silizium
Ein Computer, der eigenständig mathematische Vermutungen formuliert und diese auch beweist – davon träumen viele Wissenschaftler. Neue Methoden der künstlichen Intelligenz könnten die Zukunftsvision ein Stück näherbringen.
Stephen Ornes
Spektrum
Stephen Ornes
Spektrum
- Michael
- Beiträge: 18662
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Die Wahrheit über die Sternzeit
Sternzeit! Das diktiert man bei »Raumschiff Enterprise« in sein Logbuch. Abseits der Science Fiction gibt es aber auch eine echte Sternzeit, und im Gegensatz zu der Zeitangabe aus der Zukunft lässt sie sich mit einer ganz einfachen Formel berechnen.
von Florian Freistetter
Spektrum
von Florian Freistetter
Spektrum
- Michael
- Beiträge: 18662
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Zwei Algorithmen für geniale Ideen
Für manche Dinge brauchte man bisher die besondere mathematische Intuition von Genies. Nun sollen Algorithmen Ähnliches leisten - auf einem begrenzten Gebiet.
von Lars Fischer
Spektrum
von Lars Fischer
Spektrum
- Michael
- Beiträge: 18662
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Die digitale Manipulation
Tagtäglich beeinflussen uns Algorithmen – sei es, weil man sich Videos auf Youtube ansieht oder sich mit anderen Nutzern in sozialen Medien austauscht. Doch wenn man die psychologischen Tricks und ihre Funktionsweise kennt, kann man ihnen entgehen.
Filippo Menczer und Thomas Hills
Spektrum
Filippo Menczer und Thomas Hills
Spektrum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste