Seite 5 von 15

Re: Alt..Älter..am Ältesten...

Verfasst: Sa 27. Jan 2018, 14:54
von Manu

Spinne mit Schwanz in Bernstein entdeckt

Verfasst: Di 6. Feb 2018, 18:10
von kleine-Hexe
LAWRENCE Forscher haben in einem Bernstein eine rund 100 Millionen Jahre alte Spinne mit Schwanz entdeckt. Damit unterscheide sich das Tier von allen bekannten lebenden Spinnenarten, heißt es in einer Mitteilung der Universität Kansas (USA).

:quelle:

Weichteilfossilien könnten Suche nach urzeitlichem und außerirdischem Leben nutzen

Verfasst: Do 22. Feb 2018, 12:39
von Anne
Oxford (Großbritannien) – Fossilien, die nicht nur Knochen, sondern ganze Organismen mitsamt ihren Weichteilen bewahrt haben, sind ebenso selten wie von großer Bedeutung für unser Verständnis der Evolution urzeitlichen Lebens auf der Erde. In einer neuen von der NASA geförderten Studie zeigen Wissenschaftler nun, wie die Mineralogie der die Organismen umgebenden Böden ein Schlüssel für deren Fossilierung und die spätere Entdeckung dieser seltenen Versteinerungen sein können. Von den Erkenntnissen könnte auch die Suche nach Fossilien auf anderen Planeten, etwa dem Mars, profitieren.

:quelle:

Reptilienfossil mit vier Augen entdeckt

Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 09:45
von kleine-Hexe
Frankfurt a.M. (Deutschland) – Ein internationales Wissenschaftlerteam hat Fossilien einer Echsenart entdeckt, die neben den beiden normalen Augen noch zwei weitere lichtempfindliche, augenähnliche Sinnesorgane auf der Schädeldecke besaß. Damit handelt es sich um den ersten Beweis für ein vieräugiges höheres Wirbeltier.

:quelle:

Shigir-Idol: Älteste Holzskulptur der Welt ist sogar 11.500 Jahre alt

Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 20:18
von Dragon
Göttingen (Deutschland) – Anhand einer systematischen Radiokarbondatierung hat ein deutsch-russisches Forscherteam das Alter einer als Shigir bezeichneten übermannshohen Holzfigur auf ein Alter von rund 11.500 Jahren datiert. Damit ist die Figur deutlich älter als erwartet und stellt die älteste bekannte Holzfigur der Welt dar.

:quelle:

Fachartikel mit gewagter Hypothese: „Kraken stammen aus dem All“

Verfasst: So 20. Mai 2018, 12:46
von kleine-Hexe
Ruhuna (Sri Lanka) – Sind Kraken Aliens? Diese zunächst für viele absurd klingende Frage wird derzeit von einem 33-köpfigen Autorenteam aus Akademikern unterschiedlicher Universitäten und Institutionen in einem anerkannten Wissenschaftsjournal diskutiert. Zumindest die Autoren sehen genau für dieses Szenario, das Oktopoden in Form cryogekühlter Alien-Eier auf die Erde gelangten, gute Gründe. Kritiker laufen indes bereits Sturm gegen die Schlussfolgerungen des Papers.

:quelle:

Evolutionäre Anpassung muss nicht von Mutationen abhängen

Verfasst: Do 7. Jun 2018, 13:02
von Manu
Bethesda (USA) – Als Anpassung an einen immerdunkle Umgebung haben einige Tierarten ihre Augen stark zurückgebildet oder sogar gänzlich verloren. Während etwa bei Nacktmullen Mutationen zur Deaktivierung der die Augenentwicklung steuernden Gene geführt haben, fanden Wissenschaftler nun bei der Untersuchung augenloser mexikanischer Höhlenfische keine derartigen Mutationen. Mutationen sind also nicht der einzige Weg, Genaktivitäten zu verändern.

:quelle:

Über vier Milliarden Jahre alt Reste des ältesten Kraters gefunden?

Verfasst: Mo 20. Aug 2018, 12:54
von Schermi
Über vier Milliarden Jahre alt
Reste des ältesten Kraters gefunden?

Es ist eines der ältesten Gesteine der Welt - und vermutlich entstand es beim Einschlag eines Himmelskörpers. Der Fund legt nahe: Die ersten Kontinente fielen buchstäblich vom Himmel.
von Lars Fischer

:quelle:

558 Millionen Jahre alt: Lipide identifizieren mit Dickinsonia älteste Tierart

Verfasst: Fr 21. Sep 2018, 21:29
von Michael
Canberra (Australien) – Bei der Analyse von Lipidmolekülen in rund 558 Millionen Jahre alten Fossilien der Gattung Dickinsonia hat ein internationales Wissenschaftlerteam Steroide, also Lipide wie sie für tierische Organismen charakteristisch sind identifiziert. Damit gilt der Organismus nun als ältester bekannter Vertreter des Tierreichs.

:quelle:

Rätselhaftes riesiges Urtier in Polen gefunden

Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 19:32
von Anne
In Polen wurden die Knochen eines 200 Millionen Jahre alten Tiers entdeckt – es hatte die Größe eines Elefanten. Ungewöhnlich: Das Tier ist kein Dinosaurier, sondern ein Reptil. Die Forscher verblüfft noch etwas.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... ailsignout