Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Unsere Sonne, unser Zentralgestirn- wunderschön

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
67 Beiträge
  • Seite 5 von 7
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: Unsere Sonne, unser Zentralgestirn- wunderschön

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 9. Dez 2020, 19:37

Washington (USA) – Nach einer Sonneneruption am vergangenen Montag erwarten Sonnenwissenschaftler der „National Oceanic and Atmospheric Administration“ (NOAA), dass die dabei ausgeworfenen hochenergetische Plasmafahne am Donnerstag auf die Erdatmosphäre treffen wird. Während die Experten von einem bevorstehenden geomagnetischen Sturm ausgehen, ist dessen genaue Stärke bislang aber nur schwer genau einzuschätzen.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16204
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Sonnenzyklus: Liegen die Prognosen falsch?

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Di 15. Dez 2020, 04:57

Der aktuelle Sonnenzyklus könnte weit stärker werden als bislang vorhergesagt
Widerspruch zur offiziellen Prognose: Unsere Sonne hat gerade einen neuen Aktivitätszyklus begonnen, doch wie stark dieser ausfallen wird, ist strittig. Während die offiziellen Vorhersagen von einen schwachen Zyklus mit wenigen Sonnenflecken und Sonnenstürmen ausgehen, prognostiziert nun ein Forscherteam das genaue Gegenteil: Ihren Daten zufolge könnte dieser Sonnenzyklus sogar einer der stärksten überhaupt werden.

Scinexx
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

ESA-Sonnensonde filmt koronalen Massenauswurf

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 18. Mai 2021, 11:47

Mit gleich drei Instrumenten hat die Sonnensonde Solar Orbiter eine Sonneneruption aufgezeichnet. Dabei wird sie erst im November mit ihrer eigentlichen Mission beginnen.
von Jan Dönges

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Weitere Hinweise auf Beeinflussung der Sonnenaktivität durch Planetenkonstellationen

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 10. Aug 2021, 14:59

Zürich (Schweiz) – Eine neue Theorie untermauert die umstrittene Hypothese, dass nicht nur die Sonne ihre Planeten, sondern auch umgekehrt, die Planeten und deren Konstellationen die Sonnenaktivität beeinflussen. Schweizer Forscher zeigen hierzu einen Mechanismus auf, wie der sehr geringe Einfluss der Planeten einem solch großen System wie der Sonne seinen Rhythmus aufprägen könnte.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13317
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

25 Jahre altes Solar-Mysterium endlich gelöst – 10 Dinge, die Sie wissen müssen

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Mi 1. Sep 2021, 09:27

Die Lösung wird bei der Untersuchung der Magnetfelder der Sonnenchromosphäre in der heutigen Ära der Sonnenteleskope helfen.
Astronomen konnten das seit über 20 Jahren bestehende solare Natriumparadoxon auflösen. Es gelang ihnen theoretisch nachzuweisen, dass die lineare Polarisation der Strahlung bei der Wellenlänge der Absorptionslinie D 1 von Natrium in der Sonnenatmosphäre auch in Gegenwart von Magnetfeldern mit einer Intensität von mehreren Gauss auftritt, und die Berechnungen stimmen mit den Daten aus Beobachtungen überein von der Sonne.

curiosmos
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13317
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Starker Ausbruch auf der Sonne: Polarlichter bis nach Deutschland

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » So 31. Okt 2021, 12:55

Aktuell brodelt es heftig auf der Sonne. So heftig, dass auch in Deutschland an diesem Wochenende regional die Chance besteht, in der Nacht Polarlichter zu sehen. Ob der Ausbruch so schwer ist, dass Technik auf der Erde negativ beeinflusst wird, bleibt abzuwarten.

WinFuture
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13317
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Erster Flug durch die solare Korona Parker Solar Probe überschreitet als erste Raumsonde die Grenze zur Sonnenatmosphäre

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Do 16. Dez 2021, 08:30

Meilenstein der Sonnenforschung: Zum ersten Mal hat eine Raumsonde die Grenze der solaren Korona durchflogen – der oberen Atmosphäre der Sonne. Die NASA-Sonde Parker Solar Probe kam dabei unserem Stern bis auf 13 Millionen Kilometer nahe und konnte erstmals die genaue Lage und Form der Koronagrenze ermitteln. Die Daten könnten erste Hinweise darauf liefern, wo die erst kürzlich entdeckten „Switchbacks“ des Sonnenwinds entstehen – kurzlebige, rückwärtsgewandte Kehren der Teilchenströme.

scinexx
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13317
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Neuer Sonnensturm macht Experten Sorgen: „Werden die Auswirkungen spüren“

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Fr 28. Jan 2022, 08:28

In der vergangenen Woche sorgte einen Sonnensturm für Aufsehen. Obwohl die Auswirkungen diesmal gering waren, ist mit dem Phänomen nicht zu spaßen.

Merkur
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

ESA veröffentlicht spektakuläre Bilder der Sonne

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mo 28. Mär 2022, 17:26

ESA veröffentlicht spektakuläre Bilder der Sonne

t-online
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13317
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Neuartige Sonnenwellen geben Rätsel auf

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Mi 30. Mär 2022, 10:54

Hochfrequente Plasmawellen lassen sich mit keinem bisher bekannten Mechanismus erklären
Unerklärliche Wirbel: Astronomen haben eine neue Art von Wellen auf der Sonne entdeckt, die sich durch gängige Modelle nicht erklären lassen. Die hochfrequenten Wellen erzeugen asymmetrische Wirbel in Äquatornähe und rasen gegen die Rotationsrichtung um unseren Stern. Dabei bewegen sie sich dreimal schneller als bisher bekannte Wellen mit vergleichbarer Phase, wie die Forscher im Fachmagazin „Nature Astronomy“ berichten. Ihre Ursache ist völlig unbekannt.

scinexx
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

67 Beiträge
  • Seite 5 von 7
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩