FREISTETTERS FORMELWELT : Zahlen seit 5000 Jahren
- Michael
- Beiträge: 18671
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Die Mathematik des Strickens
Die Physikerin Elisabetta Matsumoto verbindet ihre zwei Leidenschaften: Sie entwickelt eine mathematische Theorie des Strickens, um die Beschaffenheit von Stoffen vorherzusagen - mit Erfolg.
von Manon Bischoff
Spektrum
von Manon Bischoff
Spektrum
- Manu
- Beiträge: 25358
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Die unfassbare Ellipse
Eine Ellipse sieht jetzt nicht so wahnsinnig kompliziert aus. Sogar Planeten bekommen sie hin. Aber wie lang genau ist eigentlich die Umlaufbahn der Erde um die Sonne? Böse Fangfrage!
von Florian Freistetter
Spektrum
von Florian Freistetter
Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Anne
- Beiträge: 16628
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Als Kurt Gödel die Grenzen des Berechenbaren entdeckte
Über eine wegweisende Leistung, die einst die Mathematik durchrüttelte – und letztlich die theoretische Informatik begründete. Ein Gastbeitrag.
FAZ
FAZ
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Dragon
- Beiträge: 17688
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Statistische Signifikanz falsch erklärt
Beim Interpretieren von p-Werten irren sich auch einige der in den USA meistverkauften psychologischen Einführungswerke. Häufig unterliegen sie dem gleichen logischen Fehlschluss.
von Christiane Gelitz
Spektrum
von Christiane Gelitz
Spektrum
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Dragon
- Beiträge: 17688
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Ordnung in den Unendlichkeiten
Dass unendlich manchmal nicht gleich unendlich ist, sondern sogar noch größer, wissen Forscher schon lange. Jahrzehntelang rätselten sie aber, wie groß acht bestimmte Unendlichkeiten wirklich sind. Nun haben drei Mathematiker gezeigt, dass sie sich alle unterscheiden - und man sie der Größe nach ordnen kann.
von Manon Bischoff
Spektrum
von Manon Bischoff
Spektrum
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Dragon
- Beiträge: 17688
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Altes Rätsel um die 42 gelöst
Einfache Gleichung - schwieriges Problem: Welche drei dritten Potenzen addieren sich zu 42? Die Lösung dieser Aufgabe beendet eine 65 Jahre dauernde Suche.
von Lars Fischer
Spektrum
von Lars Fischer
Spektrum
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Dragon
- Beiträge: 17688
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Wie man den besten Parkplatz findet
Zwei Physiker haben simuliert, wie man am schnellsten sein Auto abstellt und zum Ziel kommt. Zwei Strategien scheinen klar im Vorteil zu sein.
von Robert Gast
Spektrum
von Robert Gast
Spektrum
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Dragon
- Beiträge: 17688
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Zufälligen Schrittes erstaunliche Ergebnisse erzielen
Ein statistischer Ansatz erlaubte es Hillel Furstenberg und Grigori Margulis, in unerwartete Bereiche der Mathematik vorzudringen.
von Manon Bischoff
Spektrum
von Manon Bischoff
Spektrum
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Dragon
- Beiträge: 17688
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Zufälligen Schrittes erstaunliche Ergebnisse erzielen
Ein statistischer Ansatz erlaubte es Hillel Furstenberg und Grigori Margulis, in unerwartete Bereiche der Mathematik vorzudringen.
von Manon Bischoff
Spektrum
von Manon Bischoff
Spektrum
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- kleine-Hexe
- Beiträge: 16136
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Eine Logikfalle in der Gameshow
Ein Internet-Mem zeigt eine Quizfrage mit einem fiesen Haken: Wählt man eine Antwort, wird sie durch die Wahl automatisch falsch. Gibt es eine Rettung aus der Logikfalle?
von Lars Fischer
Spektrum
von Lars Fischer
Spektrum
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste