Seite 6 von 7

Starke Aktivität schon vor dem Maximum

Verfasst: Do 31. Mär 2022, 09:13
von Schermi
Täglich steigende Sonnenaktivität: Heute gab es erst am Nachmittag Wolkenlücken, die einfach genutzt werden mußten. Wir sind wohl noch zwei bis drei Jahre vom Maximum entfernt, aber was wir jetzt schon beobachten können, wird uns in nächster Zeit jede Menge Polarlichter bringen - auch in Deutschland sichtbar.

Spektrum

Retrograde Hochfrequenzwellen Rätselhafte Sonnenwellen entdeckt

Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 14:20
von Manu
Neuentdeckte Sonnenwellen deuten darauf hin, dass die Standardmodelle der Sonnenphysik nicht vollständig sind.

Forschung und Wissenschaft

"Toter" Sonnenfleck explodiert: Sonnensturm kommt am Donnerstag

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 12:08
von Schermi
Ein eigentlich "toter" Sonnenfleck schickt einen geomagnetischen Sturm in Richtung Erde. Das sind die Folgen.

futurezone

Riesige Sonneneruption: Sonnenstürme können folgen

Verfasst: Di 19. Apr 2022, 10:24
von Schermi
Es war die drittgrößte Eruption in diesem Sonnenzyklus. Zu Ostern wurde der Funkverkehr gestört.

Futurezone

Sonne als Gravitationslinse soll Exoplaneten direkt abbilden

Verfasst: Mo 16. Mai 2022, 12:28
von Anne
Stanford (USA) – Bislang beschränken sich die Informationen, die wir zu neuentdeckten Planeten um ferne Sterne – sog. Exoplaneten – ermitteln können auf einige wenige Merkmale wie Masse, Größe, Temperatur, der entsprechenden Zusammensetzung (ob fest oder gasförmig) oder dem Abstand zum Stern. Eine direkte Abbildung von Planetenmerkmalen wie Kontinenten, möglicher Vegetation, Ozeanen und Bewölkung ist mit bisherigen Teleskopen noch nicht möglich. Ein neues Konzept will nun die Sonne selbst als Gravitationslinse nutzen, um Exoplaneten direkt abzubilden.

Grenzwissenschaften aktuell

NEUE ERKENNTNISSE: ZUSAMMENSETZUNG DER SONNE DOCH ANDERS ALS GEDACHT

Verfasst: Sa 28. Mai 2022, 07:56
von Michael
Neue Erkenntnisse über die Zusammensetzung unserer Sonne begeistern die Fachwelt und lösen ein lange ungeklärtes Rätsel.

Kabel 1 Doku

Die Sonne ist kein Stern wie jeder andere

Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 13:55
von Michael
Soweit wir wissen, ist die Sonne der einzige Stern in der Milchstrasse, der Bewusstsein hervorgebracht hat. Doch das Leben, wie wir es kennen, hat ein Ablaufdatum – und das kommt schon relativ bald.

NZZ

Erste Nahaufnahmen der Sonnenkorona

Verfasst: So 3. Jul 2022, 10:45
von Manu
Die Sonnensonde Solar Orbiter ist der Sonne besonders nahe gekommen. Die Aufnahmen ihres Vorbeiflugs zeigen neue Details der Korona inklusive einer kuriosen Struktur.
von Esther Megbel

Spektrum

Neue Bilder der Solar Orbiter Mission

Verfasst: Di 20. Dez 2022, 12:17
von Michael
Alexander Warmuth gibt ein Update zur Solar Orbiter Mission und zeigt neue detailreichere Bilder der Sonne sowie der Sonnenoberfläche. Neben einzelnen Flares, gibt es auch Bildmaterial eines Koronalen Massenauswurfs.

Spiegel

Sonnenlicht sorgte für konstante Tageslänge

Verfasst: So 23. Jul 2023, 13:19
von kleine-Hexe
Eigentlich nimmt die Tageslänge beständig zu. Astrophysiker konnten nun zeigen, dass vor etwa zwei Milliarden Jahren die von der Sonne aufgeheizte Erdatmosphäre den Tag auf 19,5 Stunden Länge einfror.
von Andreas Müller

Spektrum