Seite 6 von 6
Large Hadron Collider (LHC) Kleber aller Materie – Stärke der „starken Kernkraft“ gemessen
Verfasst: Sa 10. Feb 2024, 16:38
von Anne
Die „starke Kernkraft“ gilt als fundamentalste der vier Grundkräfte, wurde bisher aber nicht genau gemessen. Experimente im Large Hadron Collider (LHC) am CERN offenbaren nun neue Details zum Schlüsselparameter des Standardmodells.
Forschung und Wissen
Hoher Energieüberschuss Kernfusion erreicht konsistent Zündungen im Plasma
Verfasst: So 11. Feb 2024, 10:59
von kleine-Hexe
Die National Ignition Facility (NIF) hat kürzlich erstmals einen Energieüberschuss im Fusionsplasma gemessen. Inzwischen konnte die laserbasierte Trägheitsfusion diesen Meilenstein mehrfach wiederholen.
Forschung und Wissen
Betavolt Technology Nuklearbatterie aus China macht Ladegeräte überflüssig
Verfasst: Sa 17. Feb 2024, 11:31
von kleine-Hexe
Betavolt Technology hat eine Nuklearbatterie entwickelt, die laut Unternehmensangaben ein Smartphone für 50 Jahre mit Energie versorgen kann und völlig ungefährlich ist.
Forschung und Wissen
Wie entsorgt man einen Kernfusionsreaktor?
Verfasst: Mo 18. Mär 2024, 14:20
von Dragon
17 Jahre: So lange sollen die Arbeiten an der Stilllegung des 1983 in Betrieb genommenen Kernfusionsreaktors Joint European Torus dauern. Forscher hoffen, viel dabei zu lernen.
von Elizabeth Gibney
Spektrum