Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Es gibt noch einige mehr Planeten, Zwerplaneten

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
333 Beiträge
  • Seite 7 von 34
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 34
  • Nächste
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Moleküle machen „unsichtbare“ Exoplaneten sichtbar

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Do 21. Jun 2018, 21:02

Genf (Schweiz) – Aufgrund der Nähe zu ihrem Stern und dessen eigener, das Lichtsignal seiner Planeten überstrahlenden Helligkeit, ist es meist schwierig, Planeten um ferne Sterne direkt abzubilden. Schweizer Astronomen haben nun eine neue Methode zur Entdeckung von Exoplaneten vorgestellt. Sie nutzt Moleküle in den Atmosphären entsprechender Planeten, um deren Existenz zu offenbaren.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18786
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Studie: Erdähnliche Planeten sind tatsächlich erd-ähnlich

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Di 3. Jul 2018, 11:06

Atlanta (USA) – Der rund 500 Lichtjahre von der Erde entfernte Exoplanet „Kepler-186f“ gilt als der erste von seither dutzenden Planeten um ferne Sterne, die nicht nur vergleichbar groß wie unsere Erde sind, sondern ihr Zentralgestirn auch innerhalb dessen lebensfreundlicher Zone umkreisen – also als potentiell lebensfreundlich und damit nicht nur als „erdartig“ sondern als „erdähnlich“ gelten. Eine neue Studie belegt nun, dass Kepler-186f tatsächlich noch erdähnlicher ist, als bislang gedacht. Das Ergebnis lässt sich zudem auch auf andere potentiell erdähnliche Exoplaneten übertragen.

:quelle:
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Cat
Beiträge: 7375
Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:07
Wohnort: Hartha
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Cat
E-Mail senden

Ross 128b: Neue Analyse bestätigt potentielle Lebensfreundlichkeit von Planet um Sonnennachbar

  • Zitieren

Beitrag von Cat » So 15. Jul 2018, 08:43

Rio de Janeiro (Brasilien) – Im vergangenen Herbst hatten Astronomen einen Felsplaneten um den gerade einmal 11 Lichtjahre entfernten und ruhigen roten Zwergstern „Ross 128“ entdeckt und vermutet, dass es sich nicht nur um einen erdartigen, sondern vielleicht sogar erdähnlichen und damit potentiell lebensfreundlichen Planeten handeln könnte (…GreWi berichtete). Eine aktuelle Studie bestätigt nun, dass auf dem Planeten ein mildes Klima herrschen und flüssiges Wasser vorhanden sein könnte.

:quelle:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16206
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Astrobiologen identifizieren wahrscheinlichste Planeten mit erdartigem Leben

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Sa 4. Aug 2018, 16:10

Cambridge (Großbritannien) – In einer aktuellen Studie haben Astrobiologen jene Exoplaneten, also Planeten jenseits unseres eigenen Sonnensystems, identifiziert, auf denen ähnliche chemische Bedingungen existieren, wie sie auf der Erde zur Entstehung des Lebens geführt haben.

:quelle:
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13322
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Verhinderter Stern in kosmischer Nachbarschaft entdeckt

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Mo 6. Aug 2018, 12:31

Pasadena (USA) – Mit dem der Radioteleskopanlage der Very Large Array (VLA) haben Astronomen in nur 20 Lichtjahren Distanz einen Himmelskörper von der mehrfachen Jupitermasse ausfindig gemacht, der – ohne einen Stern zu umkreisen – das All durchzieht. Neue Daten zu dem Objekt deuten darauf hin, dass es sich um einen Braunen Zwerg, also eine Art verhinderten Stern handelt, der allerdings von einem weiteren Planeten oder Mond begleitet sein könnte.

:quelle:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16206
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Wahrscheinlich kein erdähnliches Leben in Kern von Omega Centauri

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Di 14. Aug 2018, 10:47

Riverside (USA) – 16.000 Lichtjahre von unserem eigenen Sonnensystem entfernt, befindet sich der größte dichte Kugelsternhaufen unserer Galaxie, Omega Centauri. Mit geschätzten 10 Millionen Sternen ist das Sternencluster so hell, dass es sogar von der Erde aus mit bloßem Auge zu sehen ist. Trotz der unvorstellbaren Anzahl an Sternen kommen US-Astronomen nun zu der Einschätzung, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass Sterne im dortigen Kern von lebensfreundlichen Planeten umgeben sind.

:quelle:
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Viele Super-Erden sind wahrscheinlich große Wasser-Welten

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Do 23. Aug 2018, 20:03

Boston (USA) – In einer aktuellen Studie kommen Planetenwissenschaftler zu dem Schluss, dass es sich bei den meisten sogenannten Super-Erden, Planeten also von der 2-4-fachen Größe der Erde, um große Wasser-Welten handelt. Das hat Konsequenzen für unsere Suche nach außerirdischem Leben in unserer Galaxie.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18786
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Es gibt noch einige mehr Planeten, Zwerplaneten

  • Zitieren

Beitrag von Michael » So 26. Aug 2018, 12:49

Forscher entdecken Exoplaneten, dessen Himmel aus Metall besteht

Bild

Forschern ist ein seltener Fund außerhalb unseres Sonnensystems gelungen: Der bisher heißeste Planet überhaupt wurde entdeckt. Mit Temperaturen um 4.300 Grad Celsius ist KELT-9b sogar noch heißer als die meisten Sterne.

Unter der Leitung von Fei Yan, Wissenschaftler am Max Planck Institut für Astronomie in Heidelberg, erforschten die Wissenschaftler den 620 Lichtjahre von der Erde entfernten Exoplaneten. Ihre Ergebnisse stellen sie in ihrer im wissenschaftlichen Journal „Nature“ veröffentlichten Studie vor.
Titan und Eisen konnten auf dem Planeten nachgewiesen werden

:quelle:
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16715
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Erdzwilling nicht zwingend notwendig: Leben auch auf Wasserwelten möglich

  • Zitieren

Beitrag von Anne » So 2. Sep 2018, 10:00

Chicago (USA) – Das Ergebnis einer aktuelle Studie stellt eine bislang unter Planetenwissenschaftlern weit verbreitete Vorstellung in Frage, nach der Leben nur auf erdartigen Planeten, nicht aber auf sogenannten Wasser- bzw Ozeanwelten – Planeten also, die vollständig von einem tiefen Ozean bedeckt sind – entstehen kann.

:quelle:
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17823
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Proxima b: Erdnächster Exoplanet ist vermutlich vielfach lebensfreundlich

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Fr 14. Sep 2018, 20:09

New York (USA) – Schon der unserem Sonnensystem am nächsten gelegene Exoplanet, der den Stern Proxima Centauri in gerade einmal 4,2 Lichtjahren Entfernung zur Sonne umkreist, ist selbst unter unterschiedlichen Simulationsszenarien lebensfreundlich. Zu diesem Ergebnis kommen neuste Modellberechnungen anhand der bislang über „Proxima b“ bekannten Daten.

:quelle:
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

333 Beiträge
  • Seite 7 von 34
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 34
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩