Seite 9 von 14

Testbild: Weltraumteleskop James Webb fotografiert seinen ersten Stern

Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 16:39
von Manu
Tempeh (USA) – Nach der Ankunft an seinem Arbeitsort, dem rund 1,5 Millionen Kilometer entfernten „Lagrangepunkt 2“ (L2), hat das James Webb erste Aufnahmen des Sternenhimmels geliefert. Allerdings handelt es sich dabei erst um Test- und Kalibirierungsaufnahmen für die Einstellung und Abstimmung der einzelnen, später koordinierten Spiegel.

Grenzwissenschaften aktuell

Webb-Teleskop: Erster Teil der Feinjustierung erfolgreich Spiegelausrichtung auf erstes optisches Instrument liefert ein

Verfasst: Fr 18. Mär 2022, 12:55
von Schermi
Der nächste Meilenstein: Das James-Webb-Weltraumteleskop hat einen weiteren wichtigen Schritt abgeschlossen. Die 18 Teilflächen seines 6,50 Meter großen Primärspiegels sind nun so weit ausgerichtet und justiert, dass ein erstes scharfes Bild entsteht. Damit ist die Funktion des ersten von vier optischen Instrumenten des Teleskops gesichert, wie die NASA mitteilt. Jetzt folgt die Feinabstimmung mit den drei restlichen Instrumente.

scinexx

James Webb Weltraumteleskop liefert erstes feinabgestimmtes Testbild

Verfasst: Do 24. Mär 2022, 14:24
von Manu
Washington (USA) – Missionswissenschaftler und -Wissenschaftlerinnen haben die Feinabstimmung der 18 Spiegel-Hexagone des neuen Weltraumteleskops James Webb abgeschlossen. Zugleich liefert das Instrument auch eine erste fokussierte Testaufnahme.

Grenzwissenschaften aktuell

COSMIC SETI: Radioteleskopanlage VLA startklar für umfangreichste Suche nach außerirdischen Techno-Signaturen

Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 14:09
von Manu
Mountain View (USA) – Im Rahmen des Projekts „COSMIC SETI“ plant das National Radio Astronomy Observatory (NRAO) der US-amerikanischen National Science Foundation (NSF) gemeinsam mit dem SETI Institute die Radioteleskopanlage VLA (Karl G. Jansky Very Large Array) rund um die Uhr für die umfangreichste Suche nach außerirdischen technologischen Signalen auf der nördlichen Hemisphäre zu nutzen.

Grenzwissenschaften aktuell

Ausrichtung abgeschlossen: James-Webb-Weltraumteleskop ist einsatzbereit

Verfasst: Di 3. Mai 2022, 06:05
von Schermi
Das James-Webb-Weltraumteleskop der Nasa ist bereit für die Inbetriebnahme seiner Instrumente. Die vollständige Überprüfung ist beendet.

Von Brian Rotter

t3n

Neues Radiobild des Event Horizon Telescope am 12. Ma

Verfasst: Do 12. Mai 2022, 12:40
von Manu
Am 12. Mai 2022 soll ein neuer Durchbruch des Event Horizon Telescope (EHT)bekanntgegeben werden. Andreas Müller berichtet im Video.

Spektrum

AUS TIEFEN DES UNIVERSUMS: WELTRAUMTELESKOP SENDET ERSTE HOCHAUFLÖSENDE STERN-AUFNAHMEN

Verfasst: Di 17. Mai 2022, 13:33
von Michael
AUS TIEFEN DES UNIVERSUMS: WELTRAUMTELESKOP SENDET ERSTE HOCHAUFLÖSENDE STERN-AUFNAHMEN

Kabel 1 Doku

Teleskop Gaia bringt Theorien zur Milchstraße ins Wanken

Verfasst: Fr 24. Jun 2022, 15:13
von Michael
Das Weltraumteleskop stand bisher stets im Schatten bekannterer Systeme wie Hubble oder James Webb. Seine Daten stellen nun diverse Annahmen zur Milchstraße in Frage
Martin Stepanek

Der Standard

»Vielleicht sehen wir eine Erde der Zukunft«

Verfasst: So 3. Jul 2022, 10:46
von Manu
Eine zweite Erde aufspüren und klären, ob es dort Leben geben könnte – das ist die Aufgabe des Weltraumteleskops PLATO. 2026 soll es starten. Wie die Mission gelingen kann, erklärt Missionsleiterin Heike Rauer im Interview.
von Peter Michael Schneider

Spektrum

Webb-Teleskop: Erste Farbaufnahmen könnten Sensation zeigen

Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 14:26
von Dragon
Am kommenden Dienstag werden die ersten Farbbilder des Weltraumteleskops James Webb veröffentlicht. Sie könnten völlig neue Erkenntnisse liefern.

t-online