Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Ernährung Rezepte

Bei Krankheiten, Hausmittel, Naturmedizin (ersetzt keinen Arztbesuch und nichts verwenden, was man nicht wirklich kennt

Was kochen wir denn heute?
Antworten
  • Druckansicht
151 Beiträge
  • Seite 9 von 16
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 16
  • Nächste
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16189
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Thymian-Hustensaft selber machen

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » So 10. Jan 2021, 11:53

Für eine kleine Flasche von etwa 350 ml benötigst du:

50 g getrockneten oder 100 g frischen Thymian
1 Bio-Zitrone
150 g Honig
200 ml Wasser
leere Flasche

kostbare Natur
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16692
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: Bei Krankheiten, Hausmittel, Naturmedizin (ersetzt keinen Arztbesuch und nichts verwenden, was man nicht wirklich ke

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Sa 16. Jan 2021, 17:03

Wärmendes Winterbad

Zutaten:
100 g frischer oder getrockneter Rosmarin oder Wacholder
1 dünnes Baumwollsäckchen 20 x 10 cm (stattdessen könntest du auch eine Socke verwenden, die ihren Partner verloren hat)
2 l Wasser
Das Säckchen mit den Kräutern füllen, wie einen Heißaufguss überbrühen und ca. 7 Minuten zugedeckt ziehen lassen.

Anwendung:
Ins nicht zu heiße Badewasser geben und das Bad 15–20 Minuten genießen, mit einer Kalt-Waschung beenden und danach 30 Minuten nachruhen.

Haltbarkeit:
Für jedes Bad neu machen.

Erfahrungswissen:
Durch diese Kräuter wird die Durchblutung stark angeregt, wodurch es den wärmenden Effekt hat. Bei einem Vollbad werden die Wirkstoffe zum einen durch die Haut, zum anderen durch das Einatmen der aufsteigenden Dämpfe aufgenommen.
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17772
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Gänseblümchensalbe – Balsam für Haut und Seele

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Sa 16. Jan 2021, 17:57

Grundrezept Gänseblümchensalbe
Zum Anrühren einer einfachen Gänseblümchensalbe benötigst du:

100 ml Gänseblümchenöl
5 g Bienenwachs
10 g Lanolin
optional: ein paar Tropfen ätherisches Öl
Kostbare Natur
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17772
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Diese Wildkräuter helfen dir bei einer Blasenentzündung

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Sa 16. Jan 2021, 17:58

Wildkräuter bei Blasenentzündung
Die nachfolgenden Kräuter und Pflanzen kannst du in einer Teemischung ansetzen, um die Harnwege zu reinigen und Entzündungen zu hemmen:

Birkenblätter haben dank der enthaltenen Flavonoide eine harntreibende Wirkung und sorgen so für eine bessere Durchspülung der Nieren und Ausscheidungsorgane. So werden Krankheitserreger schneller ausgespült und Schmerzen verringert.

Ackerschachtelhalm wirkt zusätzlich harntreibend und immunfördernd. Er kann bei bakteriellen und entzündlichen Erkrankungen der Nieren und Harnwege Linderung verschaffen.

kostbare Natur
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16189
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Kräuterbäder selber machen – das richtige Heilkraut für jeden Zweck

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Mo 18. Jan 2021, 09:52

Garten- und Wildkräuter lassen sich im Haushalt vielseitig verwenden und sind auch eine wunderbare Zutat für wohltuende Kräuterbäder. Egal ob frisches Kraut oder getrocknet aus dem Vorrat, eignen sich zahlreiche Pflanzen als Basis für einen natürlichen Badezusatz, der nach Bedarf individuell zusammengestellt werden kann.

Quelle: https://www.smarticular.net/kraeuterbae ... -273601825
Copyright © smarticular.net
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18741
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Bei Krankheiten, Hausmittel, Naturmedizin (ersetzt keinen Arztbesuch und nichts verwenden, was man nicht wirklich ke

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Mi 20. Jan 2021, 16:46

Schwitz-Tee

Zutaten:
50 g Holunderblüten
50 g Lindenblüten
1 Scheibe Ingwer pro Tasse, 2 cm dick
evtl. Honig

2 TL der Mischung mit der Ingwerscheibe in die Tasse geben, mit 200 ml kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Eventuell mit etwas Honig süßen.

Einnahmeempfehlung:
3–4 Tassen täglich so warm wie möglich trinken.

Erfahrungsheilkunde:
Da Ingwer, Holunder- und Lindenblüten als den Körper wärmende Pflanzen gelten, kann diese Teemischung eingesetzt werden, um bei einer Grippe gründlich zu schwitzen oder die Grippe erst gar nicht aufkommen zu lassen.

Tipp der Kräuter-Apothekerin:
Für den Schwitz-Tee gilt, dass er bei Kindern nicht zu lange (maximal 14 Tage) angewendet werden sollte.
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16692
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Husten-Smoothie gegen jede beginnende Erkältung

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Sa 23. Jan 2021, 12:18

Darüber hinaus gibt es viele heilkräftige Hustenkräuter, die du je nach Saison und Geschmack ebenfalls frisch nutzen kannst:

Königskerzenblüten – im Juni und Juli
Schlüsselblumenblüten – im April und Mai
junge Fichtentriebe – im April und Mai
Taubnesseln – von April bis Juni, aber auch darüber hinaus noch vereinzelt zu finden
Lungenkraut – im März und April

kostbare Natur
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16692
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Wildkräuter für den weiblichen Hormonhaushalt

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Sa 23. Jan 2021, 12:19

Was pflanzliche Hormone bewirken können
Manche Phytohormone sind dem Östrogen und dem Progesteron so ähnlich, dass sie vom Körper als gleichartig anerkannt und genutzt werden. Außerdem regen sie die körpereigene Hormonproduktion an. So unterstützen pflanzliche Hormone den Organismus sanft dabei, wieder ins Gleichgewicht zu kommen und Beschwerden der Wechseljahre und prämenstruelle Symptome zu lindern.

kostbare Natur
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16692
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Gänseblümchenöl selber machen – hilft bei kleinen Wunden, Quetschungen, Schwangerschaftsstreifen und mehr

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Sa 23. Jan 2021, 12:20

Jeder kennt die kleine Blume, doch kaum einer weiß um die vielen möglichen Anwendungen des Gänseblümchens. Mit Vitamin A und C, vielen Gerb-, Bitter- und Schleimstoffen und den Mineralien Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium bietet es eine Reihe von wichtigen Inhaltsstoffen, die innerlich und äußerlich angewandt bei kleinen Verletzungen genauso wie bei Ausschlägen und Hautunreinheiten helfen können. Als Wund- und Heilmittel steht es Arnika und Ringelblume in nichts nach. Nicht umsonst wird das Gänseblümchen auch “Arnika des Nordens” genannt.

kostbare Natur
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18741
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Bei Krankheiten, Hausmittel, Naturmedizin (ersetzt keinen Arztbesuch und nichts verwenden, was man nicht wirklich ke

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Do 28. Jan 2021, 11:10

Spitzwegerich-Sirup

Zutaten:
10 g getrockneter Spitzwegerich
110 g Wasser
160 g Zucker

Zubereitung:
Mit Spitzwegerich und Wasser einen Tee zubereiten, abseihen, den Zucker zusetzen.
Alles kurz aufkochen, bis sich der Zucker gelöst hat und in dunkle Flaschen abfüllen.

Einnahmeempfehlung:
Erwachsene 3-mal täglich 1 EL, Kinder 3-mal täglich 1 TL

Erfahrungsheilkunde/Wirkung:
Spitzwegerich gilt als Schleimlöser bei Husten, wirkt gegen Krankheitserreger und lindert Entzündungen. So hilft der Spitzwegerich-Sirup bei Infektionen der Atemwege, Husten, Katarrhen der Luftwege, hat leichte antibiotische Wirksamkeit. Er wirkt reizmildernd, antibakteriell, entzündungshemmend.
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

151 Beiträge
  • Seite 9 von 16
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 16
  • Nächste

Zurück zu „Rezepte“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩