Die Hitze des antiken Vesuv-Ausbruchs ließ Körper verdampfen und Schädel explodieren - schreibt eine italienische Arbeitsgruppe.
von Lars Fischer
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)
Verdauungsstörung datiert Vesuvausbruch
Wann versank die antike Stadt Pompeji unter der Asche des Vulkans? Die Klage eines Bauarbeiters liefert ein mögliches Datum - zwei Monate später als bisher vermutet.
David Bressan
Gerade die weniger begüterten Römer aßen häufig auswärts. Bei Ausgrabungen in Pompeji wurde nun eine solche Imbissbude gefunden, komplett samt Amphoren und mythologischen Figuren.
von Jan Dönges
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)
Geschätzter Schadenswert: 3000 Euro. Diese britische Touristin wird einen viel teuren Aufenhalt verbracht haben als erwartet. Im Urlaub nach Italien mit ihrer Schwester und ihrem Vater gingen sie zum Fuße des Vesuvs, nach Pompeji, um die historische Stadt zu besuchen. Die 21-jährige Frau entschied sich jedoch, die Sicherheitsschranken zu überwinden, die das Haus des Ankers schützten.
In Pompeji kam der reiche Inhalt eines Schmuckkästchens ans Licht. Wie die Archäologen vermuten, handelt es sich vor allem um Stücke, die als Talismane getragen wurden.
von Karin Schlott
Der Ausbruch des Vesuvs konservierte eine riesige antike Bibliothek - doch die Rollen sind stark verkohlt. Ein spekulatives Verfahren soll sie nun lesbar machen.
von Lars Fischer
Antiker Imbiss mit „Speisekarte“ in Pompeji ausgegraben
Ente, Schwein, Ziege sowie Fisch und Schnecken: Das Angebot des jetzt ausgegrabenen Imbiss in Pompeji war üppig, wie Abbildungen und Essenreste zeigen.
Sechs Meter unter die heutige Oberfläche des Areals von Pompeji mussten Archäologen vordringen, um auf einen seltenen Prozessionswagen aus römischer Zeit zu stoßen. Raubgräber waren ihm gefährlich nahe gekommen.
Seit Jahrhunderten suchen Grabräuber in der antiken Hafenstadtruine von Pompeji nach wertvollen Gegenständen. Ihre dabei gegrabenen Tunnel inspiziert jetzt ein Roboterhund.
Das Genom eines beim Ausbruch des Vesuv gestorbenen Mannes deutet auf hohe genetische Vielfalt im Römischen Reich. Einen ungebetenen Gast hatte er allerdings auch.
von Lars Fischer
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)