Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Freizeit u. Soziales Leben Kino & TV

Family TV ist jetzt tm3 und jetzt ist es vorbei damit. Ende! Aus!

Serien, Thriller, Science Fiction, Krimi
Antworten
  • Druckansicht
5 Beiträge • Seite 1 von 1
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18928
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Family TV ist jetzt tm3 und jetzt ist es vorbei damit. Ende! Aus!

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Mo 14. Jan 2019, 06:56

Wir waren Samstag zum 10jährigen Jubiläum von Family TV in der Spielbank Hohensyburg.
Eine schöne Location. Nette Gäste und Moderatoren/inen.

Es gab Rückblicke auf die letzten 10 Jahre und dazwischen Musikeinlagen.

Im übrigen ist aus Family TV nun tm3 geworden. Gratulation!!!

Aufgetreten sind: Michael Fischer,Achim Petry,Benjamin Boyce,Joyce Hildebrand,Elmar Paulke

Die Stimme des Darts,Martin Schindler

Dartsprofi,Frank Neuenfels

Sänger & Moderator,Oliver deVille

Produzent & Songwriter,Michaela Scherer & Martin “Pharo” Bolze

Die Pharos,Jan Kunath

Moderator,Andreas Waldmann

Club 700-Moderator,Charlotte Bauer & Lukas Haas

von Bubble Gum TV

Timo C. Storost & Anja Neurohr,Simone Dericks,Anna Fleischhauer

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Spielbank Hohensyburg
Am Samstag, den 12. Januar 2019 feiert Family TV seinen 10. Sendergeburtstag mit einer großen Live-Show aus Dortmund. Zahlreiche prominente und nicht-prominente Gäste sind bei der rund vierstündigen Show ab 20:15 Uhr dabei!

Und das besondere: Wir blicken nicht nur auf 10 Jahre Family TV, sondern wir werden Fernsehgeschichte schreiben…!

Bereits zuvor um 19:30 Uhr begrüßt Simone Dericks (“Alle gegen Draeger”) die Zuschauer vom Red-Carpet, bevor es dann mit den Moderatoren Anja Neurohr, Anna Fleischhauer und Timo C. Storost weiter geht.

Um Mitternacht begrüßt Simone Dericks dann die Zuschauer live aus der After-Show-Party.

Alle Infos zu den Gästen und zur Show gibt´s auf www.10jahrefamilytv.de
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18928
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Family TV ist jetzt tm3

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Mo 14. Jan 2019, 06:58

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18928
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Family TV ist jetzt tm3

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Mo 14. Jan 2019, 07:02

Bild

Bild

Bild
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18928
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Family TV ist jetzt tm3

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Mi 13. Mär 2019, 11:34

tm3 stellt Sendebetrieb zum 31. März 2019 ein & große Abrechnung mit der Medienbranche

Die Entscheidung erfolgt aus persönlichen, gesundheitlichen und finanziellen Gründen

Augsburg, 12.03.2019

Nach 3.738 Sendetagen, respektive 10 Jahre und 86 Tagen stellt die ITV Media mit Ablauf des 31. März 2019 den Sendebetrieb aus eigener Entscheidung ein. Die Entscheidung über die Einstellung des Sendebetriebs hat mit dem noch laufenden verwaltungsgerichtlichen Verfahren, an dem die Landesanstalt für Kommunikation (LfK) mitwirkt, nichts zu tun. Nach wie vor hat die LfK gegenüber dem Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg die Zusage erteilt, bis über das Beschwerdeverfahren entschieden worden ist, keine Vollzugsmaßnahmen zu ergreifen. Hieran hält sich die für tm3 zuständige Landesmedienanstalt auch.
Die Entscheidung hierüber begründet „tm3“-Senderchef Timo C. Storost in einem persönlichen, sehr ausführlichen Statement:

„Ich habe mir die Entscheidung, den Sendebetrieb nach Ablauf des 31. März 2019 einzustellen, nicht leicht gemacht. Bereits seit 2016 leide ich unter einer Herzkrankheit, die mich persönlich in den vergangenen anderthalb Jahren des Kampfes mit den Landesmedienanstalten verschlechtert hat. Des Weiteren wurde kürzlich ein Burn-Out bei mir diagnostiziert, dass mir die Arbeit, der Kampf allein in den vergangenen Wochen nicht gerade erleichtert hat. Auch durch die Berichterstattungen in den letzten Wochen nach Relaunch von Family TV in tm3 war es uns versagt, mit ´tm3´ Neukunden zu gewinnen, die im vergangenen Jahr bei den zahlreichen Agentur-Touren noch zugesagt waren und durch die vergangenen Wochen nun Abstand hiervon genommen hatten. Auch der Beschluss des VG Stuttgart Mitte Februar hat seinen Teil dazu beigetragen. Ich habe mich persönlich nicht mehr im Stande gesehen, diesen Kampf gegen Viele, dem ich in den vergangenen Jahren, so schwer es auch war, durchaus habe Standhalten können, auch Dank der zahlreichen Personen, die mir/uns dabei geholfen haben. Durch die wirtschaftliche Schieflage, die im Grunde genommen, bereits mit Beginn des Verwaltungsverfahren durch die LfK, als auch durch die BLM eingetreten ist und durch anwaltliche Verteidigung in jener Zeit einen Sechsstelligen Betrag geleistet werden musste und wurde, mussten dabei einige andere Sachen auf der Strecke bleiben. Durch eigene Fehlentscheidungen, auch im Jahre 2014 und 2015 musste ich mich am heutigen Dienstag vor Gericht verantworten.
Wegen durch verschiedene Umstände kam es so, dass der Vorwurf auf Insolvenzverschleppung durch eine meiner insgesamt drei Firmen, namentlich der ITV Media Verwaltungs GmbH, sowie in Folge dessen insgesamt sieben Gläubiger nicht oder nicht pünktlich Zahlungen erhielten. Diesem Vorwurf habe ich mich heute gestellt und durch eine Verfahrensabsprache zwischen Verteidigung, Staatsanwaltschaft und Gericht drei Einzelstrafen, jeweils ausgesetzt zur Bewährung verhängt wurden. Dieses Urteil nehme ich an. Dieses Verfahren am heutigen Tage war nicht Auslöser darüber, dass die Entscheidung irgendwie kurzerhand getroffen wurde, sondern hat mich in meiner bereits vorherig getroffenen Entscheidung darüber bestätigt, diesen Kampf nicht weiter zu führen.

In all den Jahren habe ich persönlich immer gekämpft, war ein Stehaufmännchen. Habe das unfassbare Glück gehabt, dass mir bis heute viele Menschen zur Seite stehen und wir – trotz den zahlreichen Fehlentscheidungen in den vergangenen Jahren – am 12. Januar 2019 unseren 10. Geburtstag feiern konnten. Das war – bedingt durch die zahlreichen Kämpfe und Probleme – keineswegs selbstverständlich und dafür bin ich aus tiefstem Herzen dankbar.

Auch wenn die Öffentlichkeit und viele andere es vielleicht so betrachten, als sei Family TV, respektive tm3 „zu Fall gebracht worden“ oder gar „ein Fehler“ gewesen, so sei all denen sehr deutlich gesagt: Keiner, aber absolut keiner hätte je damit gerechnet, dass wir weit über 10 Jahre haben Fernsehen machen können. Auch wenn es viele belächelt haben und nach wie vor tun, aber keiner, absolut keiner, hätte 10 Jahre diese Kämpfe, die es teilweise oder gar größtenteils waren, je führen können, geschweige bestehen können.
An all die Personen, die alles und jedes, was über uns geschrieben wurde oder wird, kommentieren und sich als „Experten“ betrachten oder geben: Bevor über jemand oder etwas geurteilt wird, sollte man die Dinge erst einmal selbst er- und durchleben, bevor man das Recht hat, über Fehler oder Sachen zu urteilen oder diese zu bewerten. Trotz all gemachter Fehler haben wir es geschafft, weit über 10 Jahre in einem Markt zu bestehen, der so umkämpft ist. Wir haben Sender kommen und gehen sehen. Unter Anbetracht dessen, dass wir nie einem Großkonzern angehörig waren, haben wir es selbstständig geschafft, uns 10 Jahre in diesem Haifischbecken zu behaupten.
Vor 10 Jahren, am 04.01.2009 kannte uns niemand. Heute schreiben sie alle über uns. Das mag für viele nach einer Wahrnehmungsstörung klingen, aber man möge es kaum glauben, aber trotz gemachter Fehler, die im Übrigen jeder auf seine Weiße macht, haben wir Großes geleistet und sind unfassbar stolz über all die positiven Dinge, die mir/uns widerfahren sind.
Ich muss mich jetzt in erster Linie um meine Gesundheit kümmern, Abstand von alldem gewinnen, was die letzten Jahre um mich herum positives, wie negatives passiert ist.

Wir haben einen Jörg Draeger 2014 aus der „Versenkung“ geholt, der heute nichts mehr davon wissen will, dass ihn die TV-Branche bis dahin wenig bis gar nicht beachtet hat und sich für ihn interessiert haben. Einen Georg Fischer, der unser Jubiläum „unter aller Sau produziert“ hat. Einen extrem arroganten Jürgen Trovato und seine Frau Marta, die zwar bei unserem Jubiläum als Showact aufgetreten sind – im Übrigen nicht von mir gebucht, sondern von dem lieben Georg Fischer, der in seinen Facebook-Postings Gott um Hilfe bittet, was seine Gesundheit anbelangt, aber gleichzeitig Personen, wie Ikke Hüftgold oder Markus Krampe in seinen zahlreichen Live-Streams auf Facebook mehr als nur einmal beleidigt und der auch keine Scheu davor hat, andere bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten öffentlich zu beleidigen – aber ich mit den Trovatos kein einziges Wort gewechselt habe, wir uns nicht einmal persönlich direkt trafen und diese sich nach dem Jubiläum wochenlang das Recht öffentlich herausgenommen hatten, mich als „Bildungsversager“ oder „Bettnässer“ zu bezeichnen, ihre Community dies regelmäßig abfeierten oder die Jubiläumsshow aus Produzentensicht zu bewerten, obwohl diese absolut keine Kenntnis darüber besaßen.
Eine Landesmedienanstalt, namentlich diese aus Baden-Württemberg, als am 15. September 2016 das Verwaltungsverfahren eröffnet wurde und der stellvertretende Präsident Herr Ingo Nave mir im selbigen Telefonat, dass wir führten, großkotzig sagte – ohne das er mir das Verwaltungsverfahren offiziell bekannt gab und ohne dass er über Unterlagen aus unserem Hause verfügte – am Ende des Monats sei Schluss. Eine absolut fehlende Objektivität, die bis zum Ende hin fortbestand und er das durchzog, was er mir bereits in diesem einen Telefonat mitteilte. Das nehme ich diesem Manne bis heute extrem krumm.


Ein Reisehoppingsender, namens „sonnenklar.TV“, denen ich eigentlichen unfassbar dankbar sein müsste, denn sie waren die allerersten Geldgeber im Jahre 2010, als Family TV zu einem 24-Stunden-Sender wurde, aber wo sich ein Geschäftsführer – namentlich Andreas Lambeck öffentlich nach dem Jubiläum geäußert hatte, er schäme sich für die TV-Branche. Einen Mitarbeiter von ihm – Tilmann Schwarzbach, der in mir damals weitergeleiteten E-Mails das „Recht“ hatte, mich zu beleidigen. Ein Andreas Lambeck, der mir – naiverweise zugegeben – Freundschaft vorgaugelte, aber in Wahrheit hinter meinem Rücken mich verraten hatte, ein linkes Katz-und-Maus-Spielchen. In der Öffentlichkeit kursierte das Gerücht, sonnenklar.TV selbst hätte den Vertrag nicht verlängert, dabei habe ich im vergangenen November das Angebot für eine Vertragsverlängerung abgelehnt. Und wer glaubt, sonnenklar.TV würde gut bezahlen, der irrt. Das neueste Angebot sollte vier Stunden Sendefläche pro Tag betragen, für gerade einmal 4.000.- Euro. Dazu kam es ja bekanntlich nicht mehr. Und auch davor – für knappe zwei Stunden Fläche pro Tag, haben wir hier gerade einmal 1.600.- Euro Netto monatlich verdient, bei einem Großkonzern, dass Millionen an Umsätzen macht und über all die Jahre hinweg die Verträge stets verlängerte, weil es hieß, über uns wird auch gut verdient, aber bei der erstbesten Gelegenheit, zieht sonnenklar.TV 10 Tage vor Ende des Vertrags auf eigenem Wunsch hin den Stecker, mit der Begründung, es sei uns ja gerichtlich verboten worden, weiter zu senden, was bekanntlich ja widerlegt wurde und sich sonnenklar.TV dreister Weiße noch das Recht herausnahm, mir die 10 Tage in Rechnung zu stellen.
Wenn ich all an diese Personen denke, so weiß ich, dass nicht nur meine Gesundheit mir jetzt wichtig ist, nein, sondern auch, dass ich mit solchen Menschen nichts zu tun haben möchte und mich all diese Menschen nicht nur Zeit, Kraft, Nerven, sondern auch Geld gekostet haben. Aber über all die Jahre habe ich über all das geschwiegen, während über mich persönlich oder über den Sender – meist natürlich negativ berichtet wurde.

In den kommenden Tagen werde ich – zum Abschied – einmal die ganze Geschichte über diese Fernsehbranche und all meinen Erfahrungen und Erlebnissen machen. Kein Tabu mehr, kein Schweigen mehr.
Jetzt stelle ich einmal alles richtig!
Aber diese Worte sollen nicht nach Verbitterung klingen – nein, denn dafür hat mich diese Branche in all diesen Jahren zu einem harten Kern gemacht. Ich weiß um all die positiven Menschen, all die positiven Erlebnisse und Geschenke. Und dafür bin ich Gott dankbar.
Und keine Sorge, wir gehen nicht leise, sondern laut und lassen uns für unseren Abschied einmal etwas ganz besonderes einfallen.“
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18928
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Family TV ist jetzt tm3

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Mi 13. Mär 2019, 11:50

Ein Ende mit Schrecken
tm3: Betreiber verurteilt, Sendebetrieb wird eingestellt

Der Mini-Sender tm3 wird seinen Sendebetrieb einstellen, Programm war zuletzt ohnehin kaum noch vorhanden. Der Senderchef wurde am Dienstag vom Amtsgericht Augsburg in mehreren Anklagepunkten schuldig gesprochen und schrammte nur knapp an einer Gefängnisstrafe vorbei.

von Timo Niemeier / Alexander Krei
13.03.2019 - 00:15 Uhr

Einen solchen Fall hat die deutsche Fernsehbranche noch nie erlebt: Vor mehr als eineinhalb Jahren hat die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) den Sendern Family TV und blizz die Lizenz entzogen, das hinderte Senderchef Timo C. Storost trotzdem nicht daran, weiter zu machen. Immer wieder legte der 29-Jährige Beschwerden und Berufungen ein und lange sah es so aus, als wären die Medienhüter in der ewig andauernden Justiz-Posse machtlos. Im Januar folgte im Rahmen einer stundenlangen Liveshow sogar ein groß angekündigter Relaunch der beiden Sender, die inzwischen tm3 und tm3+ heißen, aber natürlich nichts mit dem früheren tm3 zu tun haben. Doch damit ist jetzt wirklich Schluss: Während tm3+ schon seit einigen Tagen nicht mehr sendet, war auch der Hauptkanal mittlerweile die meiste Zeit on Air.



Am Dienstag hat am Amtsgericht Augsburg nämlich ein Strafprozess gegen Storost stattgefunden, der das Ende des kleinen Medienunternehmens bedeutet, das sich der Selfmade-Senderboss in den vergangenen Jahren aufgebaut hat, obwohl schon seit Jahren Zweifel angebracht waren - berechtigterweise, wie man heute weiß. Storost musste sich wegen Betrugs in mehreren Fällen, Urkundenfälschung und vorsätzlicher Pflichtverletzung bei Zahlungsunfähigkeit verantworten. Das Ergebnis: Drei Freiheitsstrafen, die allesamt zur Bewährung ausgesetzt wurden. Außerdem hat das Gericht einen Wertersatz in Höhe von 194.000 Euro angeordnet. Eine große Summe, erst recht für einen Mann, der nie einen Beruf gelernt hat.

Dieses Mal wird Storost nicht in Berufung gehen, das bestätigte er noch am späten Dienstagabend gegenüber DWDL.de. Der Richterspruch ist das Ergebnis eines Deals, den sein Anwalt Moritz Bode zuvor ausgehandelt hatte. Die Freiheitsstrafen belaufen sich in den drei Fällen konkret auf ein Jahr und sechs Monate, wobei hier eine Vorverurteilung (Freiheitsstrafe von vier Monaten) mit einbezogen wurde. Die zweite Freiheitsstrafe beläuft sich auf zehn Monate, auch hier wurde eine vorherige Freiheitsstrafe von sieben Monaten mit einbezogen. Und die dritte Freiheitsstrafe gilt für ein Jahr. Laut "Augsburger Allgemeine", die am Dienstag vor Ort war, war der Angeklagte zuvor schon wegen Fahrens ohne Führerschein verurteilt worden.

"Haarscharf" an Haft vorbeigeschrammt
Wie die Augsburger Tageszeitung weiter berichtet, erklärte der zuständige Richter noch einmal sehr eindringlich, dass Storost mit dieser Verurteilung nur "haarscharf" an einer Haftstrafe vorbeigeschrammt sei und jetzt nicht nur ein Damoklesschwert über ihm schweben würde, sondern "eine große Machete an einem seidenen Spinnenfaden". Der Angeklagte selbst entschuldigte sich demnach am Ende des Prozesses und kündigte an, am Monatsende den Betrieb seiner Sender einzustellen. Das bestätigte er auch noch einmal auf DWDL.de-Nachfrage: Am 31. März sei Schluss. Die verschiedenen von Storost betriebenen Gesellschaften sind bereits in der Insolvenz oder stellen bald einen entsprechenden Antrag. Vor Gericht sagte Storost laut "Augsburger Allgemeine" auch, er wolle für sich selbst einen Insolvenzantrag stellen.

In einem langen Statement hat sich Storost gegenüber DWDL.de ausführlich zum Aus seiner Sender geäußert. Dieses hätte nichts mit dem aktuellen Strafverfahren oder den Streitereien mit den Medienanstalten zu tun, beteuert Storost, der erstaunlicherweise selbst in den Stunden seiner bittersten Niederlage noch den Senderchef und Kommunikator mimt. "Die Entscheidung erfolgt aus persönlichen, gesundheitlichen und finanziellen Gründen", sagt er. So leide er seit 2016 unter einer Herzkrankheit, kürzlich sei zudem ein Burn-Out festgestellt worden. Durch die negative Presse in den vergangenen Wochen habe er zudem keine Neukunden gewinnen können. Storost spricht aber auch recht offen über eigene Fehler, die er gemacht hat und bilanziert: "Ich muss mich jetzt in erster Linie um meine Gesundheit kümmern, Abstand von alldem gewinnen, was die letzten Jahre um mich herum positives, wie negatives passiert ist." Am Ende teilt Storost aber auch noch einmal gegen ehemalige Weggefährten und Kritiker aus. In den kommenden Tagen wolle er außerdem "die ganze Geschichte über diese Fernsehbranche und all meine Erfahrungen und Erlebnisse" erzählen. Dann werde er alles richtigstellen, so Storost.

"Ich muss mich jetzt in erster Linie um meine Gesundheit kümmern."
Timo C. Storost
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

5 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Kino & TV“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩