Seite 1 von 12
Freistetters Formelwelt Kleine Ursache - große Wirkung
Verfasst: Mo 25. Jun 2018, 11:29
von Dragon
Wer wissen will, wann die Sonne scheint, muss sich mit Meteorologie beschäftigen. Will man allerdings verstehen, warum die Sonne überhaupt scheinen kann, dann braucht man dazu eine ganz besondere Art von Formeln.
von Florian Freistetter

Freistetters Formelwelt Was sind Zahlen?
Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 09:54
von Dragon
Was sind Zahlen - und wenn ja, wie viele? Wir alle haben das Gefühl zu wissen, was Zahlen sind. Doch wirklich eindeutig ist das bei genauerer Betrachtung nicht.
von Florian Freistetter

Freistetters Formelwelt Das andere Jahr null
Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 06:31
von kleine-Hexe
Unser Kalender ist mit seinen unterschiedlich langen Monaten und Schaltjahren den Astronomen zu unübersichtlich. Ihre Alternative beginnt vor 6731 Jahren im Januar, um Punkt 12.
Florian Freistätter

Re: Freistetters Formelwelt Mathematisches Tischerücken
Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 06:34
von kleine-Hexe
In der Welt der Mathematik funktioniert unser Hausverstand oft nicht mehr: Vermeintlich Offensichtliches ist aus mathematischer Sicht alles andere als trivial - und umgekehrt.
von Florian Freistetter

Mathematiker haben eine absolut erstaunliche Erkenntnis über die Unendlichkeit gewonnen
Verfasst: Fr 12. Okt 2018, 13:10
von kleine-Hexe
Unendlichkeit ist ein schwer zu fassender Begriff. Nicht nur in unserer eigenen Vorstellung, sondern auch im wissenschaftlichen Sinn. So auch in der Mathematik

Ein Umweg für Geometrie-Dummies
Verfasst: Di 16. Okt 2018, 17:06
von Schermi
Mathematik geht heute auch ohne Kompetenzen in räumlichem Vorstellungsvermögen - René Descartes und dem kartesischen Koordinatensystem sei Dank!
von Florian Freistetter
https://www.spektrum.de/kolumne/ein-umw ... es/1597512
Mathematik
Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 16:24
von Michael
Freistetters Formelwelt: Die Mathematik der Gefahr
Wir Menschen sind nicht sonderlich gut darin, Risiken einzuschätzen. Wenn wir wirklich genau wissen wollen, wie gefährlich etwas ist, bleibt uns nur die Mathematik.
von Florian Freistetter
https://www.spektrum.de/kolumne/die-mat ... hr/1595356
Re: Mathematik
Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 16:24
von Michael
Freistetters Formelwelt: Ein Umweg für Geometrie-Dummies
Mathematik geht heute auch ohne Kompetenzen in räumlichem Vorstellungsvermögen - René Descartes und dem kartesischen Koordinatensystem sei Dank!
von Florian Freistetter
https://www.spektrum.de/kolumne/ein-umw ... es/1597512
FREISTETTERS FORMELWELT : Die Wurstkatastrophe der Mathematik
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 19:25
von Schermi
Wer ihr entgehen will, muss in mehrdimensionale Räume flüchten. Oder? Das ist noch nicht ganz klar, solange die Wurstvermutung unbewiesen bleibt.
von Florian Freistetter
https://www.spektrum.de/kolumne/die-wur ... ik/1605432
FREISTETTERS FORMELWELT : Die Sprache der Liebe
Verfasst: Mo 12. Nov 2018, 16:16
von Manu
Mathematik ist mehr als nur ein Instrument, um Physik oder Astronomie zu beschreiben. Mit Formeln lässt sich prinzipiell fast alles darstellen - sogar die romantische Liebe.
von Florian Freistetter
https://www.spektrum.de/kolumne/die-spr ... be/1606494