Akustische Nachrichten quer durch einen Raum schicken, so dass sie nur der Empfänger hört? Das erlaubt eine Lasertechnik, die den Klang direkt am Ohr des Zuhörers erzeugt.
von Jan Dönges
https://www.spektrum.de/news/geheimkomm ... rn/1620776
GEHEIMKOMMUNIKATION : Mit dem Laser ins Ohr flüstern
- kleine-Hexe
- Beiträge: 16144
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
GEHEIMKOMMUNIKATION : Mit dem Laser ins Ohr flüstern
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- kleine-Hexe
- Beiträge: 16144
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Ein ganz besonderes Licht
Am 16. Mai 1960 leuchtete das erste Mal ein Laserstrahl auf – der Beginn einer beispiellosen Technikrevolution.
von Dirk Eidemüller
Spektrum
von Dirk Eidemüller
Spektrum
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Manu
- Beiträge: 25378
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Navy-Patent: Laser projiziert „Plasma-UFOs“ in den Himmel
Washington (USA) – Während die Welt noch über die Natur und Herkunft unbekannter Flugobjekte rätselt, die auf drei offiziell vom Pentagon freigegebenen Mitschnitten der Bordinstrumente von Kampfjets der US-Navy zu sehen sind und auch vom US-Militär als „unidentifiziert“ eingestuft werden, beschreibt ein Patent von Navy-Wissenschaftlern eine neue Technologie, mit der mittels Lasern Trugbilder in die Luft und an den Himmel gezeichnet werden können. Ob die Technologie auch einige UFO-Sichtungen erklären kann…?
Grenzwissenschaften aktuell
Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Michael
- Beiträge: 18686
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
ANTISCHALL : Offenes Fenster reduziert Verkehrslärm
Noise-Canceling-Technik funktioniert bisher bei größeren Räumen nur schlecht. Ironischerweise ändert sich das, wenn man ein Fenster öffnet, wie jetzt ein Experiment zeigt.
von Lars Fischer
Spektrum
von Lars Fischer
Spektrum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste