Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Ernährung Rezepte

Hauptgerichte, Sachen die satt machen

Was kochen wir denn heute?
Antworten
  • Druckansicht
185 Beiträge
  • Seite 1 von 19
    • Gehe zu Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 19
  • Nächste
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16218
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Hauptgerichte, Sachen die satt machen

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Sa 29. Apr 2017, 19:50

Personenzahl: 4

Zutaten:
250g Mehl
1 Prs. Salz
3 Eier
300 ml Milch
2 Eßl neutrales Öl
Gewürze ((Salz, Pfeffer, Suppengewürz)
Kräuter nach belieben
600g rohe oder gebrühte Bratwürste /Frikandeln
Zubereitung: Das Mehl in eine Schüssel sieben. Das Salz und die Eier hinzufügen. Die Milch hinzugeben und alles zu einen flüssigen Teig verrühren. Gewürze und Kräuter zugeben. Den Teig zugedeckt etwa 25 Minuten ruhen lassen.
Den Backofen auf 200°C vorheizen. In einer Pfanne die Bratwürste anbraten. Ebenso wenn man Frikandeln machen würde. Man kann letzteres aber auch gerne kleinschneiden und ungebraten weiterverarbeiten.
Eine Auflaufform mit dem Fett aus der Pfanne einpinseln und ein Drittel des Teiges hinzugeben. Den Teig im Ofen knapp 10 Minuten backen.
Die Form aus dem Ofen nehmen. Die Bratwürste auf dem festern Teig verteilen und mit dem restlichen flüssigen Teig begießen. Das Gericht in etwa 25 Minuten fertig backen.

Dazu passt am besten ein gemischter Salat.

Bild
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Eva
Beiträge: 1000
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 06:29
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Eva
E-Mail senden

Re: Bratwurst/Frikandeln im Teigmantel

  • Zitieren

Beitrag von Eva » Mo 1. Mai 2017, 16:06

Das geht auch mit Blätterteig. Den gibt's schon fertig zu kaufen.
Damit macht`s kaum Arbeit, und schmeckt sehr lecker.
Aber diese Variante wird ich auch mal ausprobieren!
Tu was Du willst, doch schade niemand! :girl:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25490
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Hauptgerichte, Sachen die satt machen

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Do 18. Mai 2017, 12:45

Bild

Bild

Bild

Koreanische Zucchinipuffer
Für 2 Personen
Mit Dip
Zutaten für 2 Portionen:
125 g Mehl
1 Prise Salz
1 Ei
100-125 ml Wasser
250 g Zucchini, geraspelt
2 Frühlingszwiebeln, feine Ringe
1 TL Öl
Pfeffer

Öl zum Ausbraten

Dip:
2 EL Sojasauce
2 EL Reisweinessig
½ Knoblauchzehe
1 TL Sesamöl
1 Prise Chiliflocken

Super lecker!!! Beim ersten mal hatte ich auch nur das Rezept für 2 Personen gemacht. Wusste ja nicht, das es so lecker ist. Wir hatten dann auch ein Teil des Rezeptes mit Zucker gemacht. Man könnte sich reinlegen!!

MANU
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Eva
Beiträge: 1000
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 06:29
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Eva
E-Mail senden

Re: Hauptgerichte, Sachen die satt machen

  • Zitieren

Beitrag von Eva » Fr 19. Mai 2017, 06:55

Oooh lecker, die hab ich auch schon mal gemacht, allerdings ohne den Dipp.
Den mach ich das nächste mal dann mal dazu!
Tu was Du willst, doch schade niemand! :girl:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25490
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Hafersteaks

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 21. Mai 2017, 18:24

110g grobe Haferflocken
130g feine Haferflocken
300ml Gemüsebrühe
150g Sprossen zB Kresse
2 gr Frühlingszwiebel
2 Eßl Butter
2 Eier
1 Knoblauchzehe
2 Eßl geh Kräuter
Salz
Pfeffer frisch gem
Muskatnuß, frisch gerieben
1 Teel Vollkornweizenmehl nach Bedarf
2 Eßl Butterschmalz

Haferflücken in eine Schüssel geben. Heiße Brühe darüber gießen. 30 Min zugedeckt quellen lassen.
2 Eßl der Kräuter zum Garnieren beiseite stellen.
Fühlingszwiebel fein geschnitten in der Butter andünsten. Die Sprossen für 2 MIn mitdünsten. Alles zu den Haferlocken dazu geben. Mit Knoblauch, Eier und Kräuter und den Gewürzen vermengen.
Aus der Masse 4 Kugeln formen. Hier evtl etwas Mehl mit unter arbeiten. Die Kugeln zu flachen Steaks drücken
In einer Pfanne das Butterschmalz bei mittlerer Hitze heiß werden lassen und die Hafersteaks für 10-15 Min darin goldbraun backen. Einmal wenden.
Auf den Teller die Steaks mit den restlichen Sprossen garnieren.
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17839
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Selleriepuffer mit ApfelSchmand

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Mo 22. Mai 2017, 18:45

1/2 unbehandelte Zitrone
200g Schmant
1 kleiner Apfel
1 Frühlingszwiebbel
Salz
schwarzer Pfeffer
1/2 Teel Curry
400g Knollensellerie
1 Kartoffel
60g Walnußkerne
2 Eier
3 Eßl Mehl
50g Butterschmalz

Die Zitrone abreiben und den Saft auspressen. Den Schmand und 2 Eßl Saft und Zitronenabrieb verrühren.
Apfel klein machen und raspeln. Frühlingszwiebel in feine Ringe und alles unter den Schmand rühren.
Mit den Gewürzen abschmecken.

Knollensellerie auch grob rapseln und Kartoffeln fein reiben. Mi Walnüßen, Eier Mehl und Gewürze verrühren.
Im heißen Butterschmalz immer 1 Eßl ausbacken.ca 3 Min
Mi den Apfelschmand servieren.
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18794
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Kartoffel Sellerie Puffer

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Mo 22. Mai 2017, 19:56

1 1/2 Eßl Nackthafer
mit 1/2 Teel Koriander gein gemahlen
1 Eßl Sahne
2 Eßl kohlensäurehaltiges Mineralwasser
1 Ei
je 1/2 Tee Meersalz, Currypulver un frisch geriebene Muskatnus
125g Knollensellerie
200g mehlig kochende Kartoffeln
1 Eßl kleingeschnittener Lauch oder Schnittlauch
Fett zum ausbacken.

Hafermehl mit Sahne, Mineralwasser, Ei und den Gewürzen verquirlen.
Kartoffeln und Sellerie rapseln. Beides mit dem Lauch unter die Mehlmischung rühren.
1 Eßl weiße die Kartoffelmasse ausbacken.
Die Puffer zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 4 Min braten. Bis sich die Unterseite vom Boden ablöst, wenden und wieder 4 Min offen zu Ende braten.

Dazu schmeckt Rosenkohlfrischkost mit Nußsauce
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25490
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Überbackene Gemüsefrikadellen

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mo 22. Mai 2017, 20:05

500g gemischtes Gemüse
1 zwiebel
1 Bund Oetersilie
250g Magerquark
2 Eier
120g Vollkornknäckebrot, fein gerieben
Salz
Cayennepfeffer
Muskatnuß
75g Emmentaler, gerieben
2 Eßl Olivenöl

Für das Backblech Butter

Das Gemüse möglichst klein Schneiden. Alles zusammen mit 25g Vollkornknäckebrot zu einen glatten Teig verkneten.
Aus den Teig mit nassen Händen 12 flache Frikadellen formen.
Alles auf ein Backblech geben und mit den Restlichen Vollkornknäckebrot und den Käse bestreuen und mit Öl beträufeön.
Dsa Blech im mittleren Einschub für etwa 35 MIn bei 180°C backen.
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18794
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Huhn in Wein

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Di 23. Mai 2017, 11:03

1 küchenferitges Huhn
2 mittelgroße Möhren
2 mittelgroße Petersilienwurzeln
700ml Weißwein
Salz
schwarzer Pfeffer
2 unbehandelte Zitronen
1 Eßl Butter
1 gehäufter Eßl Mehl
100g Sahne
1 Eigelb
1/2 Bund Petersilie gehackt

Gemüse klein schneiden und mit dem Huhn im Wein (mit ebensoviel Wasser) für eine Stunde garen. Dabei salzen und feffern. Dann das Huhn häuten und das Fleisch in großen Stücken vom Knochen lösen.
Die Zitronen abreiben und auspressen. Butter erhitzen, das Mehl darüber stäuben und hellbraun anschwitzen. Unter ständigen Rühren die Brühe lansgsam unterrühren Aufkochen lassen. Die Sauce mit der Zitronenschale und-saft abschmecken. Das Fleisch in eine feurefeste Schüssel legen, die Sauche darüber gießen und aufkochen lassen. Sahne mit den Eigelb verrühren und übergießen. mit Zitronenscheiben und Petersilie servieren.
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18794
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Überbackene Muscheln

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Di 23. Mai 2017, 11:10

2kg Miesmuscheln, möglichst groß
1 Bund Basilikum
2 kl Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
Salz
schwarzer Pfeffer
3 Eßl Öl
150g Rissotto Reis
1/4 Teel Fenschelsamen
350ml kräftige Hühnerbrühe
75g Hartkäse

zum Garnieren Basilikumblätter

Fett für die Form

Die Muscheln waschen, Bartreste entfernen, geöffnete Muscheln wegwerfen.
Zwiebeln und Basilikum klein schneiden, Knoblauch grob hacken.
1/4l Wasser mit Zwiebelscheine und Basilikumstielen aufkochen lassen. Muscheln hineingeben, salzen und pfeffern, zugedeckt bei starker Hitze 7 MInuten kcohen lassen. Ab und an umrühren.
Muscheln herausheben, ungeöffnete wegwerfen. Muscheln teilen. Die Schlae mit dem Muschelfleisch auf einer ofenfeste gefetteten Platte auslegen. Vorsichtig den Kochsud vom sandigen Bodensatz
abgießen, beiseite stellen.
Das Öl in einer Kassersole erhitzen, Zwiebelwürfel und Knoblauch für 3 Minuten glasig dünsten. Reis und Fenschelsamen einstreuen 2 Min mitbraten, Einen Schuß Brühe angießen udn den reis unter häufigem Rühren 20 Minuten garen. Dabei nach und nach die Brühe dazugeben.
Backofen auf 220°C vorheizen. Basilikumblättchen fein hacken, Reis mit Salz undPfeffer abschmecken, die hälfte vom Käse und das gehackte Basilikum untermischen. Reis in die Muscheln verteilen mit restlichen Käse betreuen. Muschen oben im Backocen für 10 Min üebrbacken, bis der Käse leicht bräunt.
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

185 Beiträge
  • Seite 1 von 19
    • Gehe zu Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 19
  • Nächste

Zurück zu „Rezepte“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩