EL CALAFATE Es geschieht alle paar Jahre und ist ein großes Touristenspektakel: Stücke des Perito Moreno Gletschers in Patagonien sind abgebrochen.
waz
Rückgang der Gletscher
- Anne
- Beiträge: 16638
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Rückgang der Gletscher
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Dragon
- Beiträge: 17700
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Forscher machen beunruhigende Entdeckung im Gletschereis
Die Gletscher in Tibet versorgen zwei Milliarden Menschen mit Wasser. Und sie enthalten uralte Mikroben mit Pandemie-Potenzial, warnen Wissenschaftler.
t-online
t-online
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Manu
- Beiträge: 25378
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Unterirdische Lebenswelt ist überraschend produktiv
Unterirdische Lebenswelt ist überraschend produktiv
Primärproduktion von Grundwasser-Mikroben ist ähnlich hoch wie bei Planktonalgen im Meer
Aktiv trotz Dauerdunkel und Nährstoffarmut: Mikroben in unterirdischen Wasserreservoiren sind weit produktiver als bisher angenommen.
scinexx
Primärproduktion von Grundwasser-Mikroben ist ähnlich hoch wie bei Planktonalgen im Meer
Aktiv trotz Dauerdunkel und Nährstoffarmut: Mikroben in unterirdischen Wasserreservoiren sind weit produktiver als bisher angenommen.
scinexx
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25378
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Gletscher: Jedes Zehntelgrad zählt
Beim jetzigen Klimakurs werden zwei Drittel aller Gletscher weltweit verschwinden
Düstere Aussichten: Hält der bisherige Klimakurs an, werden in wenigen Jahrzehnten fast alle Gletscher in Europa abgetaut sein. Weltweit könnten bei 2,7 Grad Erwärmung rund zwei Drittel aller Gletscher bis zum Jahr 2100 verschwinden, wie Klimaforscher ermittelt haben. Ihr neues Modell erlaubt erstmals für alle rund 215.000 Gletscher weltweit eine individuelle Prognose des Eisverlusts. Die Simulationen zeigen aber auch, dass selbst kleine Temperaturunterschiede eine messbare Wirkung haben können.
scinexx
Düstere Aussichten: Hält der bisherige Klimakurs an, werden in wenigen Jahrzehnten fast alle Gletscher in Europa abgetaut sein. Weltweit könnten bei 2,7 Grad Erwärmung rund zwei Drittel aller Gletscher bis zum Jahr 2100 verschwinden, wie Klimaforscher ermittelt haben. Ihr neues Modell erlaubt erstmals für alle rund 215.000 Gletscher weltweit eine individuelle Prognose des Eisverlusts. Die Simulationen zeigen aber auch, dass selbst kleine Temperaturunterschiede eine messbare Wirkung haben können.
scinexx
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Michael
- Beiträge: 18686
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Erster Blick in die Welt nach dem Gletscherrückgang
Erster Blick in die Welt nach dem Gletscherrückgang
Eisschmelze in Hochgebirgen und Arktis könnte neue Ökosysteme und Refugien schaffen
Zukunft ohne Eis: Der vom Klimawandel verursachte Gletscherrückgang wird in den nächsten Jahrzehnten große Gebiete eisfrei machen – und könnte Flächen bis zur Größe Finnlands freilegen, wie Forschende ermittelt haben. Dies könnte zu einer erheblichen Verschiebung von Ökosystemen führen und die Landschaften und Ökologie der Hochgebirge und des hohen Nordens massiv verändern – aber auch Chancen bieten.
Scinexx
Eisschmelze in Hochgebirgen und Arktis könnte neue Ökosysteme und Refugien schaffen
Zukunft ohne Eis: Der vom Klimawandel verursachte Gletscherrückgang wird in den nächsten Jahrzehnten große Gebiete eisfrei machen – und könnte Flächen bis zur Größe Finnlands freilegen, wie Forschende ermittelt haben. Dies könnte zu einer erheblichen Verschiebung von Ökosystemen führen und die Landschaften und Ökologie der Hochgebirge und des hohen Nordens massiv verändern – aber auch Chancen bieten.
Scinexx
- kleine-Hexe
- Beiträge: 16144
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Countdown für Deutschlands Gletscher
Den vier verbliebenen Gletschern in Deutschland geben Fachleute nur noch wenige Jahre. Daran ändern auch halbwegs gute Nachrichten aus dem Sommerhalbjahr 2023 nichts.
Spektrum
Spektrum
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste