Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Technologische Fortschritte

Urzeit Erreger - unbekannte Viren

Zukunftstechnologie, Nanotechnik usw.
Antworten
  • Druckansicht
12 Beiträge
  • 1
  • 2
  • Nächste
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17771
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Urzeit Erreger - unbekannte Viren

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Mo 3. Feb 2020, 07:26

Neue, jahrtausendealte Viren aus Tibeteis
Im Eis der Tibet-Hochebene froren vor vielen tausend Jahren einige uns unbekannte Viren ein. Nun haben Forscher sie aufgetaut und angesehen.
von Jan Osterkamp

Spektrum
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13263
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Neuentdeckter Virus besitzt bislang unbekannte Gene

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Mi 19. Feb 2020, 19:23

Pampulha (Brasilien) – In einem künstlichen See haben brasilianische und französische Wissenschaftler einen neuen Virus entdeckt, dessen Gene von keinem anderen irdischen Virus bekannt sind.

Grenzwissenschaften aktuell
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16692
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Einlassticket Virus

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Fr 8. Mai 2020, 07:09

Honigbienen, die mit dem so genannten IAP-Virus infiziert sind, werden mit doppelt so hoher Wahrscheinlichkeit in fremde Bienenstöcke eingelassen wie gesunde Artgenossen. Ein Grund ist wahrscheinlich ein veränderter Geruch der Tiere.
von Dr. Janosch Deeg

Spektrum
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25439
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Biologisches Wettrüsten

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 13. Jul 2021, 17:59

Knoten in RNA macht Viren gefährlicher
Zellen schützen sich gegen Viren, indem sie das zerbrechliche Erbgut der Erreger unter Beschuss nehmen. Einige Viren antworten mit einer bisher unbekannten Gegenmaßnahme: Sie verknoten ihre RNA und machen sie fast unzerstörbar.
von Jan Osterkamp

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16692
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

VIRUSEVOLUTION

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Sa 31. Jul 2021, 14:51

Erkältung ist älter als die Menschheit
Dank 31 000 Jahre alter Virusgenome berechnen Fachleute den Ursprung der Erkältung. Demnach war die laufende Nase schon bei Frühmenschen eine klassische Kinderkrankheit.
von Lars Fischer

Spektrum
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17771
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Stammbaum der RNA-Viren verdoppelt sich

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Mo 25. Apr 2022, 15:47

Stammbaum der RNA-Viren verdoppelt sich
RNA-Fahndung identifiziert elf neue Virenklassen und fünf neue RNA-Virenstämme
Nicht nur Pandemie-Erreger: Die Vielfalt der RNA-Viren ist weit größer als bislang angenommen, wie der Nachweis von tausenden zuvor unbekannten Viren im Ozean enthüllt. Durch sie bekommt der Stammbaum der RNA-Viren gleich fünf neue Stämme und elf Klassen hinzu – damit verdoppelt sich die Zahl der RNA-Virenstämme. Ein neuer Zweig dieser Viren könnte sich zudem als entscheidendes Bindeglied der Virenevolution erweisen, wie die Forschenden in „Science“ berichten.

scinexx
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13263
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Schmelzende tibetische Gletscher setzen 15.000 Jahre alte Viren frei

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Mo 27. Jun 2022, 09:36

Sollten wir uns über ähnliche alte Viren Sorgen machen?
Wissenschaftler analysierten alte Eisproben aus dem tibetischen Hochland und fanden darin die Genomsequenzen von mehr als 30 alten Viren, von denen die meisten der Wissenschaft bisher unbekannt waren. Die Viren der Guliya-Eiskappe sind etwa 15.000 Jahre alt.

Curiosmos
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18735
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Vom Aussterben der Neandertaler bis zum Untergang des Römischen Reichs: Bakterien und Viren bestimmen den Lauf der Gesch

  • Zitieren

Beitrag von Michael » So 27. Aug 2023, 13:24

Die von ihnen ausgelösten Infektionskrankheiten seien immer wieder für grosse Umwälzungen verantwortlich gewesen, sagt der Soziologe Jonathan Kennedy. Nicht der Mensch, sondern Bakterien und Viren hätten Geschichte geschrieben.

NZZ
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18735
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Marianengraben Komplett neues Virus in der Tiefsee entdeckt

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Mo 5. Feb 2024, 10:36

Im Marianengraben, dem tiefsten Punkt der Weltmeere, wurde ein komplett neues Virus entdeckt.

Qingdao (China). Die Tiefsee gehört zu den am wenigsten erforschten Lebensräumen der Erde. Bei Expeditionen werden deshalb noch regelmäßig unbekannte Lebensformen entdeckt, darunter etwa der Antarktische Erdbeerfederstern (Promachocrinus Fragarius) und Bakterien mit einer besonderen Fortpflanzungsmethode. Forscher der Ocean University of China um Min Wang haben nun im Marianengraben, der mit einer Maximaltiefe von etwa 11.000 Metern die tiefste Stelle der Weltmeere bildet, ein komplett neues Virus entdeckt.

Forschung und Wissen
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16692
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Eis, Schnee & Schmelzwasser Gletscher konservieren zehntausende Viren

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Mo 5. Feb 2024, 11:25

Eine Analyse von 38 Hochgebirgsgletschern zeigt, dass diese 10.840 Arten von DNA-Viren konservieren. Weil die Gletscher zunehmend abtauen, könnten die Krankheitserreger womöglich den Menschen infizieren und neue Pandemie auslösen.

Forschung und Wissen
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

12 Beiträge
  • 1
  • 2
  • Nächste

Zurück zu „Technologische Fortschritte“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩