Schutz für Rhöner Charaktervogel soll weitergehen - Laufzeit des Hilfsprojekts aber beendet
Sechs Jahre, fünf Landkreise, 910.000 Euro – und insgesamt 200 Helferinnen und Helfer: Das ist die Bilanz des länderübergreifende Artenhilfsprojekts „Rotmilan in der Rhön“. Seit dem 31. Juli ist das Projekt beendet – der Schutz des Charaktervogels der Rhön geht aber weiter.
Fuldaer Zeitung
Rotmilan
- Cat
- Beiträge: 7375
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:07
- Wohnort: Hartha
- Kontaktdaten:
- Cat
- Beiträge: 7375
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:07
- Wohnort: Hartha
- Kontaktdaten:
Sieben Rotmilane wurden im Vogelsberg Opfer von Windrädern – Nabu-Untersuchung zeigt Gefahr für Vögel
vonWalter Kreuzer
Windräder stehen im Verdacht, zahlreiche Vögel das Leben zu kosten. Doch wie groß ist diese Gefahr für Rotmilan und Co wirklich? Eine Studie aus dem Vogelsberg hilft mit, diese Frage etwas besser beantworten zu können.
Eine Studie der Nabu zeigt auf, wie gefährlich Windräder für Rotmilane sind.
Im Vogelsberg wurden für eine Fünf-Jahres-Studie drei Gebiete beobachtet.
Insgesamt wurden zwischen 2013 und 2017 103 tote Rotmilane registriert - sieben wurden Opfer von Windrädern.
Fuldaer Zeitung
Windräder stehen im Verdacht, zahlreiche Vögel das Leben zu kosten. Doch wie groß ist diese Gefahr für Rotmilan und Co wirklich? Eine Studie aus dem Vogelsberg hilft mit, diese Frage etwas besser beantworten zu können.
Eine Studie der Nabu zeigt auf, wie gefährlich Windräder für Rotmilane sind.
Im Vogelsberg wurden für eine Fünf-Jahres-Studie drei Gebiete beobachtet.
Insgesamt wurden zwischen 2013 und 2017 103 tote Rotmilane registriert - sieben wurden Opfer von Windrädern.
Fuldaer Zeitung
- Cat
- Beiträge: 7375
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:07
- Wohnort: Hartha
- Kontaktdaten:
Rhöner Rotmilanprojekt: Verantwortliche ziehen Bilanz - Weitere Förderung für Landwirtschaft wichtig
Im Rahmen des länderübergreifenden Artenhilfsprojekts „Rotmilan in der Rhön“ wurden unterschiedliche landwirtschaftliche Maßnahmen zum Schutz des Greifvogels getestet. Mehr als 40 Betriebe haben teilgenommen – mit einer Gesamtfläche von 500 Hektar. Nach sechs Jahren ziehen die Verantwortlichen Bilanz.
Fuldaer Zeitung
Fuldaer Zeitung
- Cat
- Beiträge: 7375
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:07
- Wohnort: Hartha
- Kontaktdaten:
Überwinternde Rotmilane in der Rhön? Beobachtungen beim Biosphärenreservat melden
Rotmilane sind in der Rhön eigentlich Sommergäste, sie überwintern meist in Spanien oder Frankreich. Doch - so scheint es: Nicht alle Vögel sind fortgezogen. Das schreibt das Biosphärenreservats in einer Mitteilung.
Fuldaer Zeitung
Fuldaer Zeitung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast