Wann sind die Früchte Reif? Wie erkenne ich das?
- Manu
- Beiträge: 25832
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Wildpflanzen Erntekalender: Kräuter, Bäume, Obst & mehr
Bist du es leid, dich einseitig zu ernähren und viel Geld für Obst und Gemüse aus dem Supermarkt oder Bio-Laden auszugeben? Mutter Natur bietet hunderte interessanter Pflanzen, die nicht nur gut schmecken, sondern auch noch förderlich für die Gesundheit sind. In kleinen Wäldern, in Park und sogar auf Spielplätzen wachsen vielseitig nutzbare Gräser, Sträucher und Bäume, die das ganze Jahr über wertvolle Nährstoffe liefern. Sie können die Obst- und Gemüseabteilung vielleicht nicht ganz ersetzen, bieten aber auf jeden Fall eine fantastische und vielfältige Bereicherung für deine Küche.
Quelle: https://www.smarticular.net/wildpflanze ... obst-mehr/
Copyright © smarticular.net
Quelle: https://www.smarticular.net/wildpflanze ... obst-mehr/
Copyright © smarticular.net
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25832
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Schmackhaftes aus Feld und Flur: Wildpflanzen im Oktober
Diese Pflanzen haben Hochsaison Wie schon im September kannst du auch jetzt noch die Wurzeln vieler Pflanzen ernten, wie zum Beispiel von diesen regionalen Kräutern: Huflattich Magerite Löwenzahn Wegwarte Vom Breitwegerich und Spitzwegerich kannst du die Wurzeln ebenfalls ernten. Sie sind häufig recht klein, haben aber einen feinen Geschmack. Kleingeschnitten können sie zusammen mit anderem Gemüse gegart werden. Die Wurzel der Nachtkerze hat im ersten Jahr eine kräftigende Wirkung und einen angenehmen, leicht bitteren Geschmack. Im zweiten Jahr können dagegen die Samen der Nachtkerze geerntet werden. Sie sind ähnlich wie Sesam zu verwenden und enthalten die wertvolle Gamma-Linolsäure. Nachtkerzensamen sind leicht zu ernten und sehr schmackhaft. Vom Nelkenwurz können noch sattgrüne, frische Blätter in ihrer Rosette geerntet werden, während der obere Teil der Pflanze schon welk danieder hängt. Für den Salat geschnitten oder in Smoothies gemixt stellen sie eine vitalstoffreiche Ergänzung des Speiseplans dar. Die Wurzel des Nelkenwurz riecht nach Gewürznelken und kann auch genauso verwendet werden. Der ganzjährig grüne Gundermann ist weit verbreitet. Es braucht etwas Übung, diese kleine, unscheinbare Pflanze zu entdecken. Aber einmal gefunden, begegnet sie einem oft überall. Und es lohnt sich, denn die Blätter schmecken nicht nur angenehm würzig, sondern sind auch vollgepackt mit vielen heilkräftigen Inhaltsstoffen. Hier findest du ein paar leckere Rezepte für Naschereien mit Gundermann. Nicht ganz so weit verbreitet ist das Seifenkraut. Doch dort, wo es wächst, steht es meist reichlich. Aus der Wurzel und dem Kraut kannst du ein mildes Waschmittel herstellen.
Quelle: https://www.smarticular.net/schmackhaft ... -273601825
Copyright © smarticular.net
Quelle: https://www.smarticular.net/schmackhaft ... -273601825
Copyright © smarticular.net
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Anne
- Beiträge: 16958
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
So gedeihen Sommerkräuter prächtig: 10 Tipps
Sie würden gerne Kräuter ziehen, sind aber nicht mit einem grünen Daumen gesegnet und wässern eher nach dem Zufallsprinzip? Unsere Tipps bringen Sie Ihrem Kräuterglück ein Stück näher.
Sommerkräuter: die richtige Pflege

Sommerkräuter: die richtige Pflege

Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- kleine-Hexe
- Beiträge: 16467
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Schmackhaftes aus Feld und Flur: Wildpflanzen im Februar
m Februar erwachen mancherorts schon die Frühlingsgefühle. Erste Schneeglöckchen und sogar Krokusse erbIühen, die Tage werden länger und es macht Freude, wieder in die langsam immer grüner werdende Natur zu gehen. Noch muss man genau hinschauen, um kleine, sprießende Kräuter zu entdecken, doch besonders die winterharten Dauerkräuter beglücken uns jetzt mit frischem, zartem Grün.


„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Anne
- Beiträge: 16958
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Was reift wann – regionales Obst und Gemüse im März
März – dieser Monatsname klingt wie Musik in unseren Ohren: Der März ist astronomisch gesehen der erste Frühlingsmonat, der Monat, in dem uns die ersten Boten des Frühlings anlachen, Weidenkätzchen und Schneeglöckchen, Primeln und Krokusse. Sie alle stecken ihre Köpfchen der Sonne entgegen und kündigen uns das Erwachen der Natur an. Da freuen wir uns natürlich auch auf so manche frische, grüne Pflanzen, die unseren winterlichen Speiseplan ein wenig auflockern und uns frische Vitamine bescheren.


Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Anne
- Beiträge: 16958
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
10 Leckere Rezepte mit Birkenknospen und Birkenblättern
Einer der ersten Bäume im Jahr, die uns als Vorboten des Frühlings ist die Birke. Deshalb sollte man die Zeit nicht verpassen, in der die Knospen und junge Blätter zum Pflücken als Nahrungsmittel oder Gewürz bereitstehen. Wenn du achtsam bist, wirst du die Knospen Anfang März entdecken, ansonsten bleiben immer noch ihre zarten Blätter zur schmackhaften Verwendung in der Küche.


Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- kleine-Hexe
- Beiträge: 16467
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Wildkräuter-ABC: Pflanzen für Küche und Gesundheit vielseitig nutzen
Heimische Wildkräuter sind überall zu finden, sogar direkt vor unseren Haustüren, und dennoch laufen wir jeden Tag an ihnen vorbei, ohne ihnen Beachtung zu schenken. Dabei sind die aromatischen Kräuter besonders reich an Vitaminen, Mineralstoffen und vielen weiteren gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen. Brennnesseln enthalten zum Beispiel fast doppelt so viel Eisen wie der als eisenreich geltende Spinat!


„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Anne
- Beiträge: 16958
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Diese 7 gesunden Wildkräuter für Frühlingssalat wachsen fast überall
Endlich ist der Frühling da, nach dem langen Winter ist die Sehnsucht nach frischen Grünpflanzen und Vitaminen groß. Die Natur hilft großzügig mit einigen ihrer besten Produkte, die voller Kraft und Gesundheit schon früh aus dem Boden schießen. Die folgenden Wildkräuter sind richtige Vitaminbomben und noch dazu äußerst schmackhaft. Mit ihnen kannst du dir einen gesunden Frühlingssalat zusammenstellen


Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- kleine-Hexe
- Beiträge: 16467
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Schmackhaftes aus Feld und Flur: Wildpflanzen im April
Die Sonne wärmt die Erde jeden Tag ein bisschen mehr, überall sprießt junges Grün aus dem Boden und immer mehr Kräuter erfreuen uns mit ihren hübschen Blüten. Frische, junge Pflanzenteile sind besonders zart und gehaltvoll und auch im April noch für eine Frühjahrskur geeignet.


„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Michael
- Beiträge: 19046
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Diese Baumblätter sind essbar und gesund – für Salate, Smoothies & Co
Dass Apfel-, Kirsch- oder Nussbäume zu unserer Ernährung beitragen können, ist wohl den meisten bekannt. Aber nicht nur ihre Früchte sind nahrhaft und köstlich. Auch die jungen Blätter vieler Bäume können den Speiseplan bereichern. Meist stecken darin sogar mehr Vitamine, Mineralien und Nährstoffe als in Gemüse und Salat aus dem Supermarkt!


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste