Seite 1 von 1

Körperwelten, Mühleim an der Ruhr, Technikum

Verfasst: Mi 11. Aug 2021, 15:54
von Manu
Bild#

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Vor Jahren waren wir mit den Kindern in der Ausstellung: "Körperwelten" Und diesesmal sind wir ohne Kinder hin. Nur mein Mann und ich. Nach Mühlheim an der Ruhr im Technikum.

Die Angestellten sind super freundlich, aber herzlich und nicht aufgesetzt. Uns ist ja allen gut bekannt, Termin und Kontaktdaten...wegen Corona.

Und wenn man sich dann alles anschaut, weiß man gar nicht, was einen mehr Beeindruckt: der menschliche Körper oder die Arbeit an denselben.

Die Informationen im Allgemeinen und dann die Ausstellungsstücke, die sich das Ziel gesetzt haben, eben jenes zu erklären, ist einfach nur optimal geschickt zusammengebracht worden.

Uns hatte damals schon die Ausstellung sehr gut gefallen. Das hat sich natürlich nicht geändert. Wer sowas natürlich nicht sehen mag, der sollte nicht hin gehen. Aber Grundsätzlich ist es für Groß und Klein sehr gut geeignet.

Das ein oder andere lernt man bestimmt noch, was man vorher so nicht wusste, oder so bewusst noch gar nicht aufgenommen hat.
Was Kinder anbelangt, die stellen die Fragen und darauf Antwortet man. Ich glaube nicht, das man da Berührungsängste haben sollte.

Wobei mir persönlich sowieso der Tod viel wichtiger wäre im Leben. Nicht so ein tabu und dann wollen wir mal nicht darüber reden. Meine Güte, in anderen Ländern macht man ordentliche Feiern oder trifft sich auf den Friedhof und macht sogar Picknick auf den Gräbern. Natürlich muss ich jetzt auch nicht unbedingt haben, das man die Toten nochmal ausbuddelt und zurecht macht, Feiert und selbige wieder ins Grab zurück legt. Aber der Tod gehört genauso zum Leben, wie die Geburt eben auch.

MANU

Re: Körperwelten, Mühleim an der Ruhr, Technikum

Verfasst: Mi 11. Aug 2021, 16:08
von Manu
Bild

Bild
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Es ist und bleibt faszinierend. Sowohl was der Körper an und für sich leistet, als auch die Arbeit, die hinter dieser Ausstellung steckt.

Was eine Arbeit!! Und auch die Ideen, die man sich macht. Das man eben mal einen Sportler zeigt, oder der Admiral mit dem Fernrohr oder den Schachspieler. Wobei ich gespannt bin, ob er noch jemanden zum Spielen findet, oder ob er wohl gegen sich selbst spielt...wer weiß das schon. lol

Manch einer wird neidisch auf das Gehirn geschaut haben, wenn er ja selber....na gut. Es wird jeder eines besitzen, aber nicht jeder kann es angemessen bedienen....

MANU

Re: Körperwelten, Mühleim an der Ruhr, Technikum

Verfasst: Mi 11. Aug 2021, 16:20
von Manu
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild

Ein Körper als Kunstobjekt. Kunst als Körper. Es passt doch eigentlich. Ein Lebenwesen ist ein wunderbares Kunstwerk, Leben an und für sich und wir begegnen zwar den Tot, aber eigentlich viel mehr das Lebendige. Den wir erfahren Abläufe, die jeder durchführt, bzw der durchgeführt wird von dem Körper, den wir doch manchmal vernachlässigen. Die Freizeit, die Stressfreie Zeit, der Spaß und das Vergnügen. Wobei ich persönlich Leute bewundere, die sagen, sie langweilen sich. Meine Güte, Langeweile hätte ich auch mal gerne.

Für Langeweile finde ich eigentlich keine Zeit.

Wenn man sich die Ausstellungsstücke ansieht, dann frage ich mich schon, wie würden zB meine Füße da aussehen, die entsprechen nicht der Norm. Oder mein Mann, der ein Aneurysma hat, welches mit Platinkügelchen gefüllt wurde, wie würde das in einer Scheibenansicht aussehen? Interessant, wenn man sich das Vorstellt...

MANU

Re: Körperwelten, Mühleim an der Ruhr, Technikum

Verfasst: So 22. Aug 2021, 17:43
von Manu
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Das Wunder des Lebens und die Entstehung eines neuen Menschenwesens. Wie goldig und faszinierend. Wir haben alle mal klein angefangen! Sehr klein. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wenn ein Baby erstmal auf die Welt gekommen ist, dann kann man kaum glauben, das es wirklich im Bauch einer Mutter platz gefunden hat.

Sehr witzig fand ich ja die Schaukeln, die dort hingen. Man durfte sich darauf setzen und gemäßigt schaukeln. Eine wirklich lustige Idee.

Ein trauriges Thema ist, was so manch einer seiner Lunge zumutet. Schwarz vom Teer der Zigaretten. Aber jeder muss das Risiko für sich selber abwägen. Besser finde ich es allemal ohne Rauch.

Re: Körperwelten, Mühleim an der Ruhr, Technikum

Verfasst: So 22. Aug 2021, 17:45
von Manu
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Was in aller Welt so auf den Tisch kommt. Schon interessant. Das sind die Wocheneinkäufe der Familien. Somit waren wir bei der Thematik des Verdauungstraktes. Sehr wichtig. Und jeder weiß ja eigentlich, worauf er achten sollte. Vielfältig und Ausgewogen.

Doof nur, wenn man so viele Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten hat. Da muss man auf so vieles verzichten. Eigentlich Sachen, die als Gesund gelten, würden einen Umbringen. Irgendwie schon witzig....

Der Feuerwehrmann ist auch nicht schlecht. Eine interessante Idee, das ganze so zu zeigen.

MANU

Re: Körperwelten, Mühleim an der Ruhr, Technikum

Verfasst: So 22. Aug 2021, 17:47
von Manu
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild

Bild

Bild

Mir hat das Eiskunstlaufpaar gefallen. Sehr cool und auch irgendwie edel, trotz das man den Rest des Körpers und die schillernden Klamotten nicht sieht. Es ist trotzdem sehr gut geworden!!

MANU