Kriegsflüchtlinge - Flüchtlinge
- Schermi
- Beiträge: 13253
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Kriegsflüchtlinge - Flüchtlinge
Sieben Kriegsflüchtlinge aus Kiew haben Gasteltern in Altschermbeck gefunden
Für die nahe Zukunft haben sie den Wunsch, den Kontakt zu Gleichgesinnten, die ihr Schicksal teilen und aus eigenem Erleben verstehen, zu finden.
Schermbeck online
Für die nahe Zukunft haben sie den Wunsch, den Kontakt zu Gleichgesinnten, die ihr Schicksal teilen und aus eigenem Erleben verstehen, zu finden.
Schermbeck online
- Schermi
- Beiträge: 13253
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Schermbeck
Pressemitteilung
Ukrainische Flüchtlinge willkommen im Sport
Der Krieg in der Ukraine löst eine große Welle von Hilfsmaßnahmen aus. Auch der organisierte Sport engagiert sich, den Flüchtlingen aus der Ukraine zu helfen. Die Flüchtlinge, die sich in einem Verein des Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. (LSB NRW) sportlich betätigen, haben Versicherungsschutz über die ARAG Sportversicherung, auch wenn sie keine Mitglieder im Verein sind.
Die Deckung gilt bei der Teilnahme am normalen Sportbetrieb. Falls die Vereine spezielle Sportangebote für Flüchtlinge organisieren, besteht auch hierfür Versicherungsschutz.
Die Sportversicherung gilt ausdrücklich auch für Flüchtlinge aus der Ukraine. Versicherungsschutz besteht in erster Linie für Unfälle und Haftpflichtschäden. Nähere Informationen können unter www.ARAG-Sport.de abgerufen werden.
Der Versicherungsschutz ist für die Vereine kostenlos. Damit unterstützt der LSB NRW die Vereine, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement und ihren Sportangeboten das Schicksal der ukrainischen Flüchtlinge abmildern wollen.
Wir stellen die Kontakte zu unseren Mitgliedsvereinen her und vermitteln die Möglichkeit Sport im Verein zu betreiben.
Ansprechpartner Hans Kutscher 1. Vors. GSV Schermbeck Tel. 01737301999
Ukrainische Flüchtlinge willkommen im Sport
Der Krieg in der Ukraine löst eine große Welle von Hilfsmaßnahmen aus. Auch der organisierte Sport engagiert sich, den Flüchtlingen aus der Ukraine zu helfen. Die Flüchtlinge, die sich in einem Verein des Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. (LSB NRW) sportlich betätigen, haben Versicherungsschutz über die ARAG Sportversicherung, auch wenn sie keine Mitglieder im Verein sind.
Die Deckung gilt bei der Teilnahme am normalen Sportbetrieb. Falls die Vereine spezielle Sportangebote für Flüchtlinge organisieren, besteht auch hierfür Versicherungsschutz.
Die Sportversicherung gilt ausdrücklich auch für Flüchtlinge aus der Ukraine. Versicherungsschutz besteht in erster Linie für Unfälle und Haftpflichtschäden. Nähere Informationen können unter www.ARAG-Sport.de abgerufen werden.
Der Versicherungsschutz ist für die Vereine kostenlos. Damit unterstützt der LSB NRW die Vereine, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement und ihren Sportangeboten das Schicksal der ukrainischen Flüchtlinge abmildern wollen.
Wir stellen die Kontakte zu unseren Mitgliedsvereinen her und vermitteln die Möglichkeit Sport im Verein zu betreiben.
Ansprechpartner Hans Kutscher 1. Vors. GSV Schermbeck Tel. 01737301999
- Schermi
- Beiträge: 13253
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Schermbeck
Gemeinde Schermbeck
·
Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine in Schermbeck
In den letzten Tagen gab es zum Aufnahmeverfahren von Geflüchteten aus der Ukraine vermehrt Nachfragen bei der Gemeinde Schermbeck. Insbesondere traten Fragen zur Unterbringung und Versorgung auf, wenn Flüchtlinge durch private Transporte aus den Grenzregionen abgeholt werden.
Hierzu ist klarzustellen, dass die Gemeinde Schermbeck gewillt ist, ankommende Flüchtlinge aus der Ukraine angemessen unterzubringen und zu versorgen. Es wird jedoch dringend davon abgeraten, privat Geflüchtete aus den Grenzregionen abzuholen, wenn zuvor keine Unterbringung und Versorgung sichergestellt ist. Der Aufwand für jeden Einzelfall ist unverhältnismäßig hoch und bindet Kapazitäten. Genau diese werden jedoch dringend für eine strukturierte und angemessene Unterbringung und Versorgung der Geflüchteten benötigt. Insbesondere Infrastrukturen wie das Wohnraumangebot, aber auch Schulen oder Sprach- und Integrationskurse können nicht aufrechterhalten werden, wenn in einzelnen Kommunen zu viele Geflüchtete ankommen. An dieser Stelle ist es wenig hilfreich, wenn Helferinnen und Helfer von Hilfstransporten in die Grenzregionen auf dem Rückweg Flüchtlinge mitnehmen und in eine Kommune bringen, zu der die Geflüchteten eigentlich keinen Bezug haben.
Insbesondere, wenn Geflüchtete keinerlei private Bindung sowie Unterkunft und Versorgung in Schermbeck haben, wird daher ab sofort die Registrierung in der Landeserstaufnahmeeinrichtung Bochum (kurz: LEA Bochum) erfolgen, um dann an dem Verteilungsverfahren des Landes Nordrhein-Westfalen auf die verschiedenen Kommunen teilzunehmen. Ein Verbleib in Schermbeck kann somit nicht erfolgen.
Die private Aufnahme von Geflüchteten ist innerhalb einer koordinierten Struktur und nach Registrierung und Zuweisung möglich und hilfreich. Tatsächlich sind die – Stand heute – 42 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Schermbeck alle in privat zur Verfügung gestellten Quartieren untergebracht. Unkoordiniert schafft die private Aufnahme jedoch Probleme.
Wer ohne Abstimmung mit den Behörden Schutzsuchende als Gäste aufnimmt, übernimmt damit zunächst die volle Verantwortung. Es ist also in jedem Fall eine Registrierung erforderlich und es müssen bei Bedürftigkeit der Schutzsuchenden die erforderlichen Anträge auf Leistungen gestellt werden. Soweit dies noch nicht erfolgt ist, sollten Sie Kontakt mit dem Sozialamt sowie für die Registrierung mit der Ausländerbehörde beim Kreis Wesel aufnehmen.
Bevor Geflüchtete in privatem Wohnraum durch die Kommune untergebracht werden, wird dieser durch den Partner der Gemeinde Schermbeck, die Caritas, besichtigt und auf Eignung geprüft. Die Gemeinde Schermbeck wird Geflüchtete nur in Wohnraum unterbringen, wenn dies möglich ist. Insbesondere wer Menschen in der eigenen Hausgemeinschaft aufnimmt, sollte sich also der damit verbundenen Verantwortung und Belastung bewusst sein, die mit einer dauerhaften Unterbringungsverpflichtung über einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten einhergeht. Eine derartige Erklärung ist schriftlich gegenüber der Gemeinde Schermbeck abzugeben. Wer Wohnraum (vorzugsweise abgeschlossener Wohnraum) anbieten möchte, kann sich bei Herrn Winfried Thomann, winfried.thomann@schermbeck.de oder telefonisch 02853-910 221, melden.
In der Ukraine existiert noch die für Mensch und Tier tödliche Tollwut. Darum müssen Tiere zunächst in Quarantäne bleiben, bis ihr Impfschutz geprüft oder gegebenenfalls hergestellt worden ist. Eine Aufnahme von Tieren in Sammelunterkünften oder in durch die Gemeinde Schermbeck zur Verfügung gestellten Wohnraum ist nicht möglich.
·
Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine in Schermbeck
In den letzten Tagen gab es zum Aufnahmeverfahren von Geflüchteten aus der Ukraine vermehrt Nachfragen bei der Gemeinde Schermbeck. Insbesondere traten Fragen zur Unterbringung und Versorgung auf, wenn Flüchtlinge durch private Transporte aus den Grenzregionen abgeholt werden.
Hierzu ist klarzustellen, dass die Gemeinde Schermbeck gewillt ist, ankommende Flüchtlinge aus der Ukraine angemessen unterzubringen und zu versorgen. Es wird jedoch dringend davon abgeraten, privat Geflüchtete aus den Grenzregionen abzuholen, wenn zuvor keine Unterbringung und Versorgung sichergestellt ist. Der Aufwand für jeden Einzelfall ist unverhältnismäßig hoch und bindet Kapazitäten. Genau diese werden jedoch dringend für eine strukturierte und angemessene Unterbringung und Versorgung der Geflüchteten benötigt. Insbesondere Infrastrukturen wie das Wohnraumangebot, aber auch Schulen oder Sprach- und Integrationskurse können nicht aufrechterhalten werden, wenn in einzelnen Kommunen zu viele Geflüchtete ankommen. An dieser Stelle ist es wenig hilfreich, wenn Helferinnen und Helfer von Hilfstransporten in die Grenzregionen auf dem Rückweg Flüchtlinge mitnehmen und in eine Kommune bringen, zu der die Geflüchteten eigentlich keinen Bezug haben.
Insbesondere, wenn Geflüchtete keinerlei private Bindung sowie Unterkunft und Versorgung in Schermbeck haben, wird daher ab sofort die Registrierung in der Landeserstaufnahmeeinrichtung Bochum (kurz: LEA Bochum) erfolgen, um dann an dem Verteilungsverfahren des Landes Nordrhein-Westfalen auf die verschiedenen Kommunen teilzunehmen. Ein Verbleib in Schermbeck kann somit nicht erfolgen.
Die private Aufnahme von Geflüchteten ist innerhalb einer koordinierten Struktur und nach Registrierung und Zuweisung möglich und hilfreich. Tatsächlich sind die – Stand heute – 42 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Schermbeck alle in privat zur Verfügung gestellten Quartieren untergebracht. Unkoordiniert schafft die private Aufnahme jedoch Probleme.
Wer ohne Abstimmung mit den Behörden Schutzsuchende als Gäste aufnimmt, übernimmt damit zunächst die volle Verantwortung. Es ist also in jedem Fall eine Registrierung erforderlich und es müssen bei Bedürftigkeit der Schutzsuchenden die erforderlichen Anträge auf Leistungen gestellt werden. Soweit dies noch nicht erfolgt ist, sollten Sie Kontakt mit dem Sozialamt sowie für die Registrierung mit der Ausländerbehörde beim Kreis Wesel aufnehmen.
Bevor Geflüchtete in privatem Wohnraum durch die Kommune untergebracht werden, wird dieser durch den Partner der Gemeinde Schermbeck, die Caritas, besichtigt und auf Eignung geprüft. Die Gemeinde Schermbeck wird Geflüchtete nur in Wohnraum unterbringen, wenn dies möglich ist. Insbesondere wer Menschen in der eigenen Hausgemeinschaft aufnimmt, sollte sich also der damit verbundenen Verantwortung und Belastung bewusst sein, die mit einer dauerhaften Unterbringungsverpflichtung über einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten einhergeht. Eine derartige Erklärung ist schriftlich gegenüber der Gemeinde Schermbeck abzugeben. Wer Wohnraum (vorzugsweise abgeschlossener Wohnraum) anbieten möchte, kann sich bei Herrn Winfried Thomann, winfried.thomann@schermbeck.de oder telefonisch 02853-910 221, melden.
In der Ukraine existiert noch die für Mensch und Tier tödliche Tollwut. Darum müssen Tiere zunächst in Quarantäne bleiben, bis ihr Impfschutz geprüft oder gegebenenfalls hergestellt worden ist. Eine Aufnahme von Tieren in Sammelunterkünften oder in durch die Gemeinde Schermbeck zur Verfügung gestellten Wohnraum ist nicht möglich.
- Schermi
- Beiträge: 13253
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Schermbeck
Schermbeckerforum
Frank Herbrechter · ·
Hallo Schermbeck,
heute melde ich mich bei Euch erneut und möchte mich weiter für Flüchtlinge aus der Ukraine vor Ort einsetzen.
Viele von Euch haben sich bereits um die erste ukrainische Familie bemüht, die in den allersten Kriegstagen zu uns in den Westen kam. Ein Freund hat sie in einer Nacht- und Nebelaktion mit dem Auto in einer Odyssee dort rausgeholt.
Seit heute sind Irina, Jekatharina, Atim und das ungeborenen Kind im Mutterleib Schermbecker Bürger.
Sie leben seit dem Wochenende in unserer Gemeinde und das sogar in einer größeren Wohnung als vorher geplant.
Jetzt fallen immer mehr Dinge auf, die für das tägliche Leben händeringend benötigt werden.
Vielleicht habt Ihr noch das eine oder andere, dass die Familie braucht? Die Familie konnte auch noch nicht alle ersten Hilfsangebote beantworten, da überhaupt nicht klar war, was bislang gespendet wurde und in was für einer Wohnung sie unterkommen.
Anbei eine erste aktuelle Liste an notwendigen Dingen, die besonders die Mama in der Küche braucht:
Suppenkelle, Kartoffelstampfer, Schneebesen, Schneidebrett, Sieb, Abflusssieb, Handfeger, Teflonpfannen.
Auch suchen die Damen noch zwei Fahrräder für die täglichen Besorgungen und für das Baby eine Wickelkommode.
Da sie erst am letzen Wochenende umgezogen sind, sichten sie noch die Kartons und würden sich gerne später, wenn es recht ist, erneut bei Euch melden.
Die Familie dankt allen Schermbeckern bereits jetzt von Herzen und ist sprachlos, über die unbürokratische Hilfe in unserem, ihrem Dorf.
Kontakt bitte zwischen 10-18 Uhr über das Schermbecker Reisebüro, Frank Herbrechter: 0 28 53-60 42 66 0.
Dankeschön!
Frank Herbrechter · ·
Hallo Schermbeck,
heute melde ich mich bei Euch erneut und möchte mich weiter für Flüchtlinge aus der Ukraine vor Ort einsetzen.
Viele von Euch haben sich bereits um die erste ukrainische Familie bemüht, die in den allersten Kriegstagen zu uns in den Westen kam. Ein Freund hat sie in einer Nacht- und Nebelaktion mit dem Auto in einer Odyssee dort rausgeholt.
Seit heute sind Irina, Jekatharina, Atim und das ungeborenen Kind im Mutterleib Schermbecker Bürger.
Sie leben seit dem Wochenende in unserer Gemeinde und das sogar in einer größeren Wohnung als vorher geplant.
Jetzt fallen immer mehr Dinge auf, die für das tägliche Leben händeringend benötigt werden.
Vielleicht habt Ihr noch das eine oder andere, dass die Familie braucht? Die Familie konnte auch noch nicht alle ersten Hilfsangebote beantworten, da überhaupt nicht klar war, was bislang gespendet wurde und in was für einer Wohnung sie unterkommen.
Anbei eine erste aktuelle Liste an notwendigen Dingen, die besonders die Mama in der Küche braucht:
Suppenkelle, Kartoffelstampfer, Schneebesen, Schneidebrett, Sieb, Abflusssieb, Handfeger, Teflonpfannen.
Auch suchen die Damen noch zwei Fahrräder für die täglichen Besorgungen und für das Baby eine Wickelkommode.
Da sie erst am letzen Wochenende umgezogen sind, sichten sie noch die Kartons und würden sich gerne später, wenn es recht ist, erneut bei Euch melden.
Die Familie dankt allen Schermbeckern bereits jetzt von Herzen und ist sprachlos, über die unbürokratische Hilfe in unserem, ihrem Dorf.
Kontakt bitte zwischen 10-18 Uhr über das Schermbecker Reisebüro, Frank Herbrechter: 0 28 53-60 42 66 0.
Dankeschön!
- Schermi
- Beiträge: 13253
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Schermbeck
Frank Herbrechter
·
Neuigkeiten der ukrainischen Familie in Schermbeck:
Irina, Ekatharina und Artem sind in unserer Gemeinde angekommen und haben ihre Integration begonnen. Das Apartment ist fürs erste eingerichtet, alle Sachspenden sind sortiert, gewaschen und in Benutzung. Hier fehlen noch ein paar wichtige Dinge, dazu später mehr.
Alle drei besuchen bereits einen Deutschkurs in Dorsten, da sie bislang nur ukrainisch, russisch und Irina englisch sprechen.
Sie machen ihre ersten Ausflüge mit ihren von Euch gespendeten Fahrrädern und lernen Schermbeck kennen.
Der Sohn, Artem, kommt wahrscheinlich in der nächsten Woche in den Kindergarten, den er bis Sommer besuchen kann. Er hat bereits seinen Aufnahmetest für den Schulbesuch ab Sommer bestanden.
Auch spielt er bereits einmal die Woche Handball im Verein.
Gleichzeitig bereitet sich die Mutter Irina auf die Geburt ihres zweiten Kindes vor. Sie ist hier guter Dinge und fühlt sich sicher.
Die Familie benötigt noch ein paar Dinge, die vielleicht noch irgendwo bei Euch im Keller oder auf dem Dachboden stehen:
Irina bittet um eine Wiege oder Kinderbett und um einen kleinen Kleiderschrank, dessen Maße ich noch nicht genau beziffern kann.
Es wäre fantastisch, wenn dieser Aufruf beides ermöglichen könnte. Nochmals, die Familie ist euch allen sehr dankbar und wünscht Euch „einen schönen Tag und gute Laune“.
Ansprechpartner ist weiterhin im Schermbecker Reisebüro Frank Herbrechter: 0175-2560120.
Von hier aus werden Abholung oder Anlieferung koordiniert.
Euch allen
lichen Dank und ein schönes Wochenende!
·
Neuigkeiten der ukrainischen Familie in Schermbeck:
Irina, Ekatharina und Artem sind in unserer Gemeinde angekommen und haben ihre Integration begonnen. Das Apartment ist fürs erste eingerichtet, alle Sachspenden sind sortiert, gewaschen und in Benutzung. Hier fehlen noch ein paar wichtige Dinge, dazu später mehr.
Alle drei besuchen bereits einen Deutschkurs in Dorsten, da sie bislang nur ukrainisch, russisch und Irina englisch sprechen.
Sie machen ihre ersten Ausflüge mit ihren von Euch gespendeten Fahrrädern und lernen Schermbeck kennen.
Der Sohn, Artem, kommt wahrscheinlich in der nächsten Woche in den Kindergarten, den er bis Sommer besuchen kann. Er hat bereits seinen Aufnahmetest für den Schulbesuch ab Sommer bestanden.
Auch spielt er bereits einmal die Woche Handball im Verein.
Gleichzeitig bereitet sich die Mutter Irina auf die Geburt ihres zweiten Kindes vor. Sie ist hier guter Dinge und fühlt sich sicher.
Die Familie benötigt noch ein paar Dinge, die vielleicht noch irgendwo bei Euch im Keller oder auf dem Dachboden stehen:
Irina bittet um eine Wiege oder Kinderbett und um einen kleinen Kleiderschrank, dessen Maße ich noch nicht genau beziffern kann.
Es wäre fantastisch, wenn dieser Aufruf beides ermöglichen könnte. Nochmals, die Familie ist euch allen sehr dankbar und wünscht Euch „einen schönen Tag und gute Laune“.
Ansprechpartner ist weiterhin im Schermbecker Reisebüro Frank Herbrechter: 0175-2560120.
Von hier aus werden Abholung oder Anlieferung koordiniert.
Euch allen
- Schermi
- Beiträge: 13253
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Schermbeck
Tina Ellekotten
·
Kuscheln mit den Ponys!
Wir möchten ein paar ukrainischen Kindern eine Freude machen indem sie wertvolle Zeit mit unseren Ponys verbringen.
Kuscheln, schmusen, streicheln, reiten…
Wer kann einen Kontakt herstellen?
Oder hat eine Familie aufgenommen?
Bitte meldet euch bei uns.





0172 8739186
·
Kuscheln mit den Ponys!
Wir möchten ein paar ukrainischen Kindern eine Freude machen indem sie wertvolle Zeit mit unseren Ponys verbringen.
Kuscheln, schmusen, streicheln, reiten…
Wer kann einen Kontakt herstellen?
Oder hat eine Familie aufgenommen?
Bitte meldet euch bei uns.
0172 8739186
- Michael
- Beiträge: 18730
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Schermbeck
schermbeck-online.de
Grüße an alle Menschen, besonders aber auch an die Kriegsvertriebenen aus ihrer Heimat. Julia und Anna aus der Ukraine
sind gut aufgenommen worden bei der Familie Dietrich. Sie helfen im Landcafé "Alte Ziegelei" aus.
Wie schön, dass es in dieser Zeit sowohl Orte als auch Gelegenheiten gibt, um unsere Solidarität zu bekunden. #ukraine #raesfeld #Kiew
#Україна
Grüße an alle Menschen, besonders aber auch an die Kriegsvertriebenen aus ihrer Heimat. Julia und Anna aus der Ukraine
Wie schön, dass es in dieser Zeit sowohl Orte als auch Gelegenheiten gibt, um unsere Solidarität zu bekunden. #ukraine #raesfeld #Kiew
- Schermi
- Beiträge: 13253
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Schermbeck
Am Samstag um 16:00Uhr ist ein Treffen für alle Ukrainer aus Schermbeck geplant. Das Treffen findet vor dem Rathaus statt. Es ist geplant, dann dort eine Runde spazieren zu gehen. Gemeinsam zu sprechen, sich kennen zulernen und Erfahrungen auszutauschen. Aktuell haben 15 Personen zwischen 3 Jahre und 67 Jahre fest zugesagt. Es wäre schön, wenn ihr auch kommt. Habt ihr Gäste aus der Ukraine, fragt sie, ob sie an einem Interessens- und Erfahrungsaustauschs interessiert sind. Vielleicht ist es mal eine willkommene Abwechslung, nicht nur am Handy, sondern von Gesicht zu Gesicht mit anderen zu sprechen.
Ich wünsche euch viel Spaß am Samstag um 16 Uhr.
в субботу в 16:00 запланирована встреча для всех украинцев из Шермбека. Встреча состоится перед мэрией. Там планируется прогуляться. Совместное общение, знакомство и обмен опытом. на данный момент свою позицию подтвердили 15 человек в возрасте от 3 до 67 лет. Было бы неплохо, если бы ты тоже пришел. Если у вас есть гости из Украины, спросите их, заинтересованы ли они в обмене интересами и опытом. может быть, это долгожданное изменение - не просто разговаривать с людьми по их мобильным телефонам, а разговаривать с ними лицом к лицу.
Желаю вам хорошо повеселиться в субботу в 16:00
Ich wünsche euch viel Spaß am Samstag um 16 Uhr.
в субботу в 16:00 запланирована встреча для всех украинцев из Шермбека. Встреча состоится перед мэрией. Там планируется прогуляться. Совместное общение, знакомство и обмен опытом. на данный момент свою позицию подтвердили 15 человек в возрасте от 3 до 67 лет. Было бы неплохо, если бы ты тоже пришел. Если у вас есть гости из Украины, спросите их, заинтересованы ли они в обмене интересами и опытом. может быть, это долгожданное изменение - не просто разговаривать с людьми по их мобильным телефонам, а разговаривать с ними лицом к лицу.
Желаю вам хорошо повеселиться в субботу в 16:00
- Schermi
- Beiträge: 13253
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Ukraine-Hilfe: Der Krieg läuft weiter und wir sind weiterhin bereit, zu helfen
30.5.2022 Schermbeck. Eine Nachricht an Alle von Marc Overkämping
Jetzt dauert dieser schreckliche Krieg bereits drei volle Monate - am 24.02.22 griff Putin mit seinen Truppen die Ukraine an, zwei Tage später setzten wir unser erstes Posting ab, um unsere Hilfe anzubieten.
Schermbeck grenzenlos
Jetzt dauert dieser schreckliche Krieg bereits drei volle Monate - am 24.02.22 griff Putin mit seinen Truppen die Ukraine an, zwei Tage später setzten wir unser erstes Posting ab, um unsere Hilfe anzubieten.
Schermbeck grenzenlos
- Schermi
- Beiträge: 13253
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Spende an die Flüchtlingshilfe der Caritas
Die Zollhauscrew ist ein privater Kulturverein mit den Hobbies Musik und Motorrad. Am 16. April 2022 führten die Mitglieder*innen der Zollhaus Crew ein Benefizkonzert mit 2 Einzelsängern und 1 Bänd durch. Die hierbei gesammelten Spenden wurden an die Flüchtlingshilfe der Caritas in Schermbeck übergeben. Die Mkitarbeiter*innen der Caritas sagen herzlichen Dank.“
Schermbeck online
Schermbeck online
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast