Wasserstoff Erzeugung, Transport, Lagerung etc.
- Schermi
- Beiträge: 13126
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Grüner Wasserstoff aus der Zinnschmelze
Wasserstoff ist wichtig für die Energiewende. Er kann als Treibstoff für Brennstoffzellenautos genutzt werden und gilt als sauber. Seine Herstellung ist es aber bislang nicht. Karlsruher Forscher haben nun ein Verfahren entwickelt, bei dem kein schädliches Kohlendioxid entsteht.
Ein Bericht von Werner Pluta
golem
Ein Bericht von Werner Pluta
golem
- Michael
- Beiträge: 18662
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Wasserstoff soll "Erdöl von morgen" werden
Die Große Koalition hat sich mit einer Wasserstoffstrategie lange schwer getan. Im Corona-Konjunkturpaket sind jetzt sieben Milliarden Euro für den teuren Energieträger vorgesehen.
SWR
SWR
- Manu
- Beiträge: 25321
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Nanopralinen Nanoteilchen aus Palladium speichern Wasserstoff
Wasserstoff braucht zur Speicherung viel Energie. Eine neue Technologie auf Basis von „Nanopralinen“ aus Palladium könnte dies ändern und damit die Nutzung als klimaneutralen Treibstoff vereinfachen.
Forschung und Wissenschaft
Forschung und Wissenschaft
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Schermi
- Beiträge: 13126
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Wasserstoff aus Kompost und Klärschlamm: Deutsche Idee lässt Forscher jubeln
Eine enorm sinnvolle Verwertung von Klärschlamm, Gartenabfällen und dem Inhalt aus der braunen Tonne hat das deutsche Wasserstoffunternehmen BHYO derzeit in der Mache. Aus der Biomasse soll tatsächlich Wasserstoff gewonnen werden. Was zunächst sehr abstrakt klingt, feiern Wissenschaftler des Frauenhofer Institutes als "höchst innovativ".
Focus
Focus
- kleine-Hexe
- Beiträge: 16126
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Angola soll Deutschland mit grünem Wasserstoff versorgen
Die Bundesregierung sucht weltweit nach Partnern für den Import von grünem Wasserstoff. Angola soll nun erster Lieferant werden. Schnelle Öl- und Gasexporte wird es aus dem Land jedoch zunächst nicht geben.
Spiegel
Spiegel
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Schermi
- Beiträge: 13126
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Wasserstoff Erzeugung, Transport, Lagerung etc.
Der Wasserstoff-Zeppelin wird zur Konkurrenz von LKW und Frachtern. Die Reichweite des Luftschiffes, das 150 Tonnen tragen kann: 10.000 Kilometer.
Kreiszeitung
Kreiszeitung
- Schermi
- Beiträge: 13126
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
An Pulver gebunden: eine sichere Lager- und Transportmethode für Wasserstoff
Wasserstoff ist ein explosives Material, Transport und Lagerung haben deshalb ihre Tücken. Trotzdem gilt das Gas als Brennstoff der Zukunft, das unsere Fahrzeuge antreiben soll. Wie kann der Umgang damit so sicher werden, dass Unfälle ausgeschlossen sind? Durch Zufall hat der Forscher Dr. Srikanth Mateti nun eine sehr einfache Methode entwickelt, Wasserstoff in einem Pulver zu speichern. Und das Gas kann daraus relativ leicht wieder gelöst werden.
Trends der Zukunft
Trends der Zukunft
- Dragon
- Beiträge: 17673
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Umstrittene Partnerschaft: Ägypten soll grünen Wasserstoff nach Deutschland liefern
Die Weltklimakonferenz wird dieses Jahr im ägyptischen Scharm El-Scheich stattfinden. Dort sollen die Fortschritte der Weltgemeinschaft in Sachen Begrenzung der Erderwärmung dokumentiert werden. Daraus wiederum lassen sich dann weitere nötige Maßnahmen ableiten. Zur Vorbereitung der Konferenz fand nun in Berlin der sogenannte Petersberger Klimadialog statt. In diesem Rahmen trafen sich auch Bundeskanzler Olaf Scholz und Ägyptens Präsident Abdel Fatah El-Sisi. Gemeinsam verabredeten die beiden Politiker eine Kooperation in Sachen Wasserstoff.
Trends der Zukunft
Trends der Zukunft
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Dragon
- Beiträge: 17673
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
An Pulver gebunden: eine sichere Lager- und Transportmethode für Wasserstoff
Wasserstoff ist ein explosives Material, Transport und Lagerung haben deshalb ihre Tücken. Trotzdem gilt das Gas als Brennstoff der Zukunft, das unsere Fahrzeuge antreiben soll. Wie kann der Umgang damit so sicher werden, dass Unfälle ausgeschlossen sind? Durch Zufall hat der Forscher Dr. Srikanth Mateti nun eine sehr einfache Methode entwickelt, Wasserstoff in einem Pulver zu speichern. Und das Gas kann daraus relativ leicht wieder gelöst werden.
Trends der Zukunft
Trends der Zukunft
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Schermi
- Beiträge: 13126
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Japan entwickelt die ersten internationalen Wasserstoff-Lieferketten – und setzt auf Ammoniak als Alternative
Das Land investiert nicht nur in die Wasserstoffproduktion. Japan entwickelt auch globale Lieferketten, damit die Welt schneller auf den Energieträger umsteigen kann.
Handelsblatt
Handelsblatt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste