So sah es aus, als die Niagarafälle zum ersten Mal seit 12.000 Jahren kein Wasser mehr hatten
1969 schüttete das US Army Corps of Engineers 27.000 Tonnen Gestein ab, um den Niagara River zu stauen und die American Falls aufzuhalten.
Aus Sorge, dass die Fälle zu Stromschnellen werden könnten, untersuchten sie einen größer werdenden Haufen von Felsbrocken am Grund des Flusses.
Letztendlich stellten die Ingenieure jedoch fest, dass die Felsbrocken notwendig waren, um die Felswand der Wasserfälle zu stützen.
businessinsider
So sah es aus, als die Niagarafälle zum ersten Mal seit 12.000 Jahren kein Wasser mehr hatten
- Michael
- Beiträge: 18686
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste