
Ein für die Gemeinde Schermbeck eher ungewöhnliches Gebäude wurde vor 50 Jahren erstmalig bezogen. Dieses Ereignis feierten die jetzigen Bewohner.
Gemeint ist das sogenannte Terrassenhaus in Altschermbeck, das Architekt Hugo Rossmüller bereits im Jahre 1970 plante. Da aber der Gemeinderat der damals noch selbstständigen Gemeinde Altschermbeck sich mit der modernen Konzeption überhaupt nicht so recht anfreunden konnte, dauerte das Genehmigungsverfahren entsprechend lange.
Erst am 21. September 1973 fand das Richtfest statt, im Jahr darauf der Einzug.
Terrassenhäuser hat es zwar in Asien und Südamerika schon sehr früh gegeben, aber in Europa entstanden die ersten Wohngebäude, deren Geschosse stufenförmig zurückversetzt sind, erst im Anfang des 19. Jahrhunderts.
In Paris wurden kurz nach dem Übergang zum 20. Jahrhundert von Henri Sauvage zwei Terrassenhäuser gebaut. Im deutschsprachigen Raum entstand das erste Terrassenhaus in Wien.
In Marl wurden in den Jahren 1963 bis 1971 die ersten deutschen Wohnhügelhäuser gebaut. In den Jahren 1966 bis 1971 entstanden in Bochum die ersten Terrassenhäuser.
Ein für die Gemeinde Schermbeck eher ungewöhnliches Gebäude wurde vor 50 Jahren erstmalig bezogen. Dieses Ereignis feierten die jetzigen Bewohner.
3 Min Lesezeit
Gemeint ist das sogenannte Terrassenhaus in Altschermbeck, das Architekt Hugo Rossmüller bereits im Jahre 1970 plante. Da aber der Gemeinderat der damals noch selbstständigen Gemeinde Altschermbeck sich mit der modernen Konzeption überhaupt nicht so recht anfreunden konnte, dauerte das Genehmigungsverfahren entsprechend lange.
Erst am 21. September 1973 fand das Richtfest statt, im Jahr darauf der Einzug.
Terrassenhäuser hat es zwar in Asien und Südamerika schon sehr früh gegeben, aber in Europa entstanden die ersten Wohngebäude, deren Geschosse stufenförmig zurückversetzt sind, erst im Anfang des 19. Jahrhunderts.
In Paris wurden kurz nach dem Übergang zum 20. Jahrhundert von Henri Sauvage zwei Terrassenhäuser gebaut. Im deutschsprachigen Raum entstand das erste Terrassenhaus in Wien.
In Marl wurden in den Jahren 1963 bis 1971 die ersten deutschen Wohnhügelhäuser gebaut. In den Jahren 1966 bis 1971 entstanden in Bochum die ersten Terrassenhäuser.