Wenn Sie ein neues Hintergrundbild für Ihren Desktop einrichten, wird dies von Windows automatisch komprimiert.
Wussten Sie das? Wenn Sie in Windows ein neues Hintergrundbild festlegen, wird dieses nicht in bestmöglicher Qualität angezeigt.
Windows komprimiert das Wallpaper stattdessen auf 85 Prozent der Original-Größe.
Je nach gewähltem Motiv und genutztem Monitor sind die Unterschiede deutlich zu erkennen.
Wer bestmögliche Wallpaper-Qualität will, sollte sich das nicht gefallen lassen.
Mit einem kleinen Eingriff in die Registry zeigt Windows die Bilder genau so an, wie sie ursprünglich aussehen.
So geht's: Windows Registry anpassen
Öffnen Sie per Tastenkombination "Win + R" den Ausführen-Dialog, tippen hier "regedit.exe" ein und drücken "Enter".
Wenn Sie danach gefragt werden, starten Sie den Registrierungs-Editor gegebenenfalls mit Admin-Rechten.
Klicken Sie sich jetzt im Registrierungs-Editor zum Pfad "Computer\HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop".
Klicken Sie jetzt mit der rechten Maustaste auf das Verzeichnis "Desktop" und wählen im Kontextmenü "Neu | DWORD-Wert (32-Bit)"
Benennen Sie den neuen Wert mit "JPEGImportQuality".
Klicken Sie jetzt mit der rechten Maustaste auf den angelegten neuen Wert "JPEGImportQuality", wählen "Ändern" und tragen hier den Wert 64 ein (und lassen Hexadezimal ausgewählt). Klicken Sie jetzt auf "Ok".
Das war's. Schließen Sie den Registrierungs-Editor, starten den ComputerJetzt die neuesten Schnäppchen bei Saturn entdecken! neu und wählen ein neues Wallpaper.
Windows macht Wallpaper schöner
- Michael
- Beiträge: 18786
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 1 Gast