Kilian
- Michael
- Beiträge: 18782
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Kilian
Auf zu neuen Ufern"heißt es in diesem Jahr im Königreich am Mühlenteich mit der Schermbecker Kiliangilde.
Demtentsprechend wurden die Werbekarten die in jedem Jahr von der Gilde im Ort verteilt werden, gestaltet. Präsident Rainer Gardemann, König Bodo Horstkamp und Jungschützenkönig Jonas Russow charterten für den Fototermin ein Boot und gingen aufs Wasser. Wohl bemerkt aufs Wasser und nicht ins Wasser.
Auf der Rückseite der Fotokarten mit unterschiedlichen Motiven wird die Kilianfestfolge abgedruckt. Diese Info ist in diesem Jahr besonders interessant wegen der neuen Abläufe.
Verteilt werden die Karten erstmals beim Bankgeflüster an der „Schermbecker Mitte“. Natürlich haben die Kilianer passend zum Event auch eine Bank gestaltet. Ganz sporadisch werden die Kilianer dann auch zum Verteilen anwesend sein. Dann können sich Interessenten auch für die Mauritius Karte vormerken lassen.
Nochmal zur Erinnerung
Diese Mauritius Karte nicht zu verwechseln mit der Mauritius Medaille- ist eine „Flatrate Kiliankarte“ mit besonderen Leistungen. Sie ist benannt nach Mauritz von Oranien, welcher der Überlieferung nach im Jahr 1602 in Schermbeck einen Königschuss getan haben soll. Auf der Vorderseite zu sehen sein wird in jedem Jahr das aktuelle Königspaar.
Diese Karte macht für den Kilianer Sinn, der alle Festivitäten besucht, denn er spart dadurch Eintrittsgelder ein. Die Karte kostet jährlich 50 Euro - wobei das „Mauritiusjahr“ mit dem Kiliansfest endet- und beinhaltet den Eintritt zum Oktoberfest, zur Après Ski Party, zum Tanz in den Mai und für das Schützenfest. Einzeleintritte kosten deutlich mehr. Eine Mauritiuskarte kann sich auch aus anderem Grund lohnen. Die Besitzer sind so etwas wie eine Community und werden schon mal zu diversen Gelegenheiten außerhalb der offiziellen Festivitäten eingeladen.
Demtentsprechend wurden die Werbekarten die in jedem Jahr von der Gilde im Ort verteilt werden, gestaltet. Präsident Rainer Gardemann, König Bodo Horstkamp und Jungschützenkönig Jonas Russow charterten für den Fototermin ein Boot und gingen aufs Wasser. Wohl bemerkt aufs Wasser und nicht ins Wasser.
Auf der Rückseite der Fotokarten mit unterschiedlichen Motiven wird die Kilianfestfolge abgedruckt. Diese Info ist in diesem Jahr besonders interessant wegen der neuen Abläufe.
Verteilt werden die Karten erstmals beim Bankgeflüster an der „Schermbecker Mitte“. Natürlich haben die Kilianer passend zum Event auch eine Bank gestaltet. Ganz sporadisch werden die Kilianer dann auch zum Verteilen anwesend sein. Dann können sich Interessenten auch für die Mauritius Karte vormerken lassen.
Nochmal zur Erinnerung
Diese Mauritius Karte nicht zu verwechseln mit der Mauritius Medaille- ist eine „Flatrate Kiliankarte“ mit besonderen Leistungen. Sie ist benannt nach Mauritz von Oranien, welcher der Überlieferung nach im Jahr 1602 in Schermbeck einen Königschuss getan haben soll. Auf der Vorderseite zu sehen sein wird in jedem Jahr das aktuelle Königspaar.
Diese Karte macht für den Kilianer Sinn, der alle Festivitäten besucht, denn er spart dadurch Eintrittsgelder ein. Die Karte kostet jährlich 50 Euro - wobei das „Mauritiusjahr“ mit dem Kiliansfest endet- und beinhaltet den Eintritt zum Oktoberfest, zur Après Ski Party, zum Tanz in den Mai und für das Schützenfest. Einzeleintritte kosten deutlich mehr. Eine Mauritiuskarte kann sich auch aus anderem Grund lohnen. Die Besitzer sind so etwas wie eine Community und werden schon mal zu diversen Gelegenheiten außerhalb der offiziellen Festivitäten eingeladen.
- Michael
- Beiträge: 18782
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Kilian 2017
Kilian am Mühlenteich
Das Motto „Königreich am Mühlenteich“ setzen die Schermbecker Kilianer in diesem Jahr konsequent um und machen ihren Slogan erlebbar.
Das gesamte Geschehen ist auf den Mühlenteich ausgerichtet. „Wir haben dieses tolle Ambiente mit Mühlenteich und Allee und füllen diesen Rahmen voll aus“, so Präsident Rainer Gardemann.
Die Seeterrasse befindet zwischen Mühlenteich und Festzelt und lädt zum Verweilen und Feiern ein. Die freundliche Gestaltung der Seeterrasse mit Sitzgelegenheiten und natürlich einem Getränkestand, bietet dem Besucher den Blick auf die Allee auf die verschiedenen Kirmesgeschäfte und Buden.
Mit einer musiksynchronen Flammenshow, in Form von brennenden Fässern, wird jeder Abend bei gutem Wetter abgerundet und lädt dazu ein, den Abend bei Tanz und unter Freunden und Schützenkameraden zu verbringen.
Besonders Familienfreundlich wird eine „Flatrate“ für das Kinderland angeboten: an drei Tagen freie Benutzung der Geräte dort, für einmalig 10 €. Alles in Sichtweite der Seeterrasse. Das schont Geldbeutel und Nerven. Der sportlich Aktive kann seinen Freunden beim Rodeo zeigen wer der Bessere ist und wer die Runde bezahlt.
Auf gutes Wetter hoffen die Kilianer am Samstagabend. Nach dem Besuch der Schwesterngilde aus Altschermbeck findet zwischen Zelt und Teich der Große Zapfenstreich mit Krönung und Ehrungen statt. Daran nehmen auch die Gastvereine aus Üfte, Damm und Bricht teil. Von der Terrasse haben die Zuschauer und auch auf den Sitzplätzen, alles im Blick.
Die Festfolge:
Am Freitagabend treffen sich die Schützen um 17.30 Uhr im Vereinslokal und marschieren zur Kranzniederlegung am Ehrenmal. Danach erfolgt die Schützeneintragung. Es gibt in diesem Jahr keine Freibiermarken, sondern Freibier bis das Fass leer ist. Um 20.30 Uhr lässt sich der Thron von König Bodo Horstkamp feiern.
Samstag: 10.30 Uhr Schützenfrühstück im Zelt
Gegen 12 Uhr beginnt das Vogel schießen, wie immer mit Kinderbelustigung und Jungschützenschießen.
Gegen 13 Uhr erfolgt der Besuch einer Abordnung der Altschermbecker Schützengilde an der Vogelstange
18 Uhr Besuch der Altschermbecker Kiliansgilde im Festzelt und gemeinsame offizielle Eröffnung der Kilianstage. Danach Ehrungen, großer Zapfenstreich und die Krönung des neuen Königspaares im Festzelt. An diesem Abend sind auch die befreundeten Schützenvereine zum Feiern eingeladen.
Sonntag:
Ab 11 Uhr Frühschoppenkonzert mit den ehemaligen Königen. Gegen Mittag Kaiser schießen.
Um 15 Uhr großer Umzug durchs Dorf in diesem Jahr ganz imposant mit dem alten und dem neuen Thron, sowie dem Kaiserpaar.
Um 20 Uhr beginnt der Krönungsball
Montag:
Besuch der Vogelstange in Altschermbeck
17 Uhr Batallionsnachmittag
Das Motto „Königreich am Mühlenteich“ setzen die Schermbecker Kilianer in diesem Jahr konsequent um und machen ihren Slogan erlebbar.
Das gesamte Geschehen ist auf den Mühlenteich ausgerichtet. „Wir haben dieses tolle Ambiente mit Mühlenteich und Allee und füllen diesen Rahmen voll aus“, so Präsident Rainer Gardemann.
Die Seeterrasse befindet zwischen Mühlenteich und Festzelt und lädt zum Verweilen und Feiern ein. Die freundliche Gestaltung der Seeterrasse mit Sitzgelegenheiten und natürlich einem Getränkestand, bietet dem Besucher den Blick auf die Allee auf die verschiedenen Kirmesgeschäfte und Buden.
Mit einer musiksynchronen Flammenshow, in Form von brennenden Fässern, wird jeder Abend bei gutem Wetter abgerundet und lädt dazu ein, den Abend bei Tanz und unter Freunden und Schützenkameraden zu verbringen.
Besonders Familienfreundlich wird eine „Flatrate“ für das Kinderland angeboten: an drei Tagen freie Benutzung der Geräte dort, für einmalig 10 €. Alles in Sichtweite der Seeterrasse. Das schont Geldbeutel und Nerven. Der sportlich Aktive kann seinen Freunden beim Rodeo zeigen wer der Bessere ist und wer die Runde bezahlt.
Auf gutes Wetter hoffen die Kilianer am Samstagabend. Nach dem Besuch der Schwesterngilde aus Altschermbeck findet zwischen Zelt und Teich der Große Zapfenstreich mit Krönung und Ehrungen statt. Daran nehmen auch die Gastvereine aus Üfte, Damm und Bricht teil. Von der Terrasse haben die Zuschauer und auch auf den Sitzplätzen, alles im Blick.
Die Festfolge:
Am Freitagabend treffen sich die Schützen um 17.30 Uhr im Vereinslokal und marschieren zur Kranzniederlegung am Ehrenmal. Danach erfolgt die Schützeneintragung. Es gibt in diesem Jahr keine Freibiermarken, sondern Freibier bis das Fass leer ist. Um 20.30 Uhr lässt sich der Thron von König Bodo Horstkamp feiern.
Samstag: 10.30 Uhr Schützenfrühstück im Zelt
Gegen 12 Uhr beginnt das Vogel schießen, wie immer mit Kinderbelustigung und Jungschützenschießen.
Gegen 13 Uhr erfolgt der Besuch einer Abordnung der Altschermbecker Schützengilde an der Vogelstange
18 Uhr Besuch der Altschermbecker Kiliansgilde im Festzelt und gemeinsame offizielle Eröffnung der Kilianstage. Danach Ehrungen, großer Zapfenstreich und die Krönung des neuen Königspaares im Festzelt. An diesem Abend sind auch die befreundeten Schützenvereine zum Feiern eingeladen.
Sonntag:
Ab 11 Uhr Frühschoppenkonzert mit den ehemaligen Königen. Gegen Mittag Kaiser schießen.
Um 15 Uhr großer Umzug durchs Dorf in diesem Jahr ganz imposant mit dem alten und dem neuen Thron, sowie dem Kaiserpaar.
Um 20 Uhr beginnt der Krönungsball
Montag:
Besuch der Vogelstange in Altschermbeck
17 Uhr Batallionsnachmittag
- Michael
- Beiträge: 18782
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Rudi Dräger sponserte die Schuhe für die Throndamen
Übere in besonderes Geschenk freuten sich Königin Alex von "O", Ingrid Bienbeck und Stephie Loick, die nun ehemaligen Throndamen der Fähnchenschützengilde, ganz besonders.
Ihre Festtagsschuhe wurden von Rudi Dräger gesponsert. Der Inhaber des Schuhauses lud das fröhliche Trio zum Schuhkauf zu sich ein, spendierte nicht nur diese, sondern bescherte den Mädels zwischen all seinen Schuhen auch ein geselliges Stündchen mit Sekt, Kaffee und Kuchen.
"Die blauen Pumps, die farblich hervorragend zu unserm Outfit gepasst hätten standen schon parat. Aber angesichts des langen Tages den wir vor uns hatten wollten wir diese dann doch nicht", berichtete Ingrid Bienbeck. So entschieden sich die drei für schicke Sneakers mit etwas Goldglitter, die durchaus zu einem feineren Kleid getragen werden können. Derart gut und vor allem bequem beschuht, starteten sie am Samstag ihren langen Festtag und freuten sich auch am späten Abend schmerzfreie über Füße.
"Danke Rudi",freuten sie sich.
Ihre Festtagsschuhe wurden von Rudi Dräger gesponsert. Der Inhaber des Schuhauses lud das fröhliche Trio zum Schuhkauf zu sich ein, spendierte nicht nur diese, sondern bescherte den Mädels zwischen all seinen Schuhen auch ein geselliges Stündchen mit Sekt, Kaffee und Kuchen.
"Die blauen Pumps, die farblich hervorragend zu unserm Outfit gepasst hätten standen schon parat. Aber angesichts des langen Tages den wir vor uns hatten wollten wir diese dann doch nicht", berichtete Ingrid Bienbeck. So entschieden sich die drei für schicke Sneakers mit etwas Goldglitter, die durchaus zu einem feineren Kleid getragen werden können. Derart gut und vor allem bequem beschuht, starteten sie am Samstag ihren langen Festtag und freuten sich auch am späten Abend schmerzfreie über Füße.
"Danke Rudi",freuten sie sich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Manu
- Beiträge: 25478
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Rudi Dräger sponserte die Schuhe für die Throndamen
Schön!! Auch eine gute Wahl der Damen, lieber etwas bequemer als etwas hübscher- oder so.
Wobei ich solche Schuhe durchaus auch hübscher als Pumps finden kann.
MANU
Wobei ich solche Schuhe durchaus auch hübscher als Pumps finden kann.
MANU
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Schermi
- Beiträge: 13317
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
- Anne
- Beiträge: 16713
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
18.März Generalversammlung der Kiliangilde Altschermbeck
Die Kiliangilde Altschermbeck lädt ein
Wir laden Sie herzlich zu unserer Generalversammlung am Sonntag den 18.01. umd 11: 00 Uhr ein.
Ort des Geschehens ist selbstverständlich unser Vereinslokal "Nappenfelsd´s Restaurangt & Gaststätte! An der Kirche 6 in Altschermbeck

Wir laden Sie herzlich zu unserer Generalversammlung am Sonntag den 18.01. umd 11: 00 Uhr ein.
Ort des Geschehens ist selbstverständlich unser Vereinslokal "Nappenfelsd´s Restaurangt & Gaststätte! An der Kirche 6 in Altschermbeck

Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Anne
- Beiträge: 16713
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Kilian 2018
Kilian Altschermbeck: Alle Preise stabil
21.3.2018 Altschermbeck (geg). Das Schützenfest findet statt, der Bierpreis bleibt stabil, genauso wie Beitrag der eingetragenen Schützen

21.3.2018 Altschermbeck (geg). Das Schützenfest findet statt, der Bierpreis bleibt stabil, genauso wie Beitrag der eingetragenen Schützen

Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Michael
- Beiträge: 18782
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Einmal Königin von Schermbeck sein
- Schermi
- Beiträge: 13317
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
- Anne
- Beiträge: 16713
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Killianer eröffnen Saison mit Tanz in den Mai
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste