Seite 1 von 2
Schluss mit Lebensmittelverschwendung: 10 Tipps
Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 09:05
von Schermi
Es ist sicher jedem schon einmal passiert: Die Banane ist schwarz geworden, bevor wir sie essen konnten, und das Brot verdorben. Für die Reste vom letzten Mittagessen fehlt der Appetit und am Ende landet leider vieles im Müll. Für uns ist es nur ein verdorbener Joghurt, aber weggeworfenes Essen summiert sich. Das hat auf lange Sicht Folgen für die Umwelt und unseren Geldbeutel. Ändern Sie etwas – diese zehn Tipps helfen beim Kampf gegen Foodwaste.
Ein Drittel des Essens wird weggeworfen
Im Alltag mag es uns wenig erscheinen, aber hochgerechnet werden weltweit pro Jahr ein Drittel der produzierten Lebensmittel weggeworfen – das entspricht 1,3 Milliarden Tonnen. In den Entwicklungsländern sind häufig Probleme während der Produktion und nicht ausreichend vorhandene Lagermöglichkeiten die Ursache. In wohlhabenderen Ländern liegt das Problem allerdings am Ende der Versorgungskette: bei uns.
So landen jährlich rund 222 Millionen Tonnen in unseren Mülleimern. Und damit verschwenden wir nicht nur Essen – auch diese Faktoren kommen zum Tragen:
Es entsteht ein erhöhter Verbrauch von Wasser und Düngemittel für die Ernte.
Durch das verdorbene Essen werden auf der Mülldeponie Gase freigesetzt.
Sie haben unnötige Geldausgaben beim Einkauf.

Nutzloses MHD: Aussehen, Geruch, Geschmack sagen viel mehr aus!
Verfasst: So 13. Mai 2018, 16:19
von Anne
Bei der Frage, ob ein Lebensmittel noch essbar ist, orientieren sich viele Menschen am Mindesthaltbarkeitsdatum, das auf der Packung angegeben ist. Wenn es erreicht ist, landen Milch, Joghurt und Co. allzu oft ungeöffnet in der Tonne statt auf dem Teller, obwohl sie fast immer bedenkenlos verzehrt werden könnten. Durchschnittlich 80 Kilogramm Lebensmittel wirft jeder von uns pro Jahr weg. Eine beachtliche Menge, die nach einer Studie der Universität Stuttgart mindestens zur Hälfte vermeidbar wäre.

Klöckner will „intelligente Verpackungen“ für Lebensmittel
Verfasst: Mo 21. Mai 2018, 11:44
von Anne
BERLIN Intelligente Verpackungen statt Mindesthaltbarkeit: Ministerin Klöckner will erreichen, dass weniger Lebensmittel verschwendet werden.

Kann ich das noch essen oder muss ich's wegwerfen? Mit diesen Tipps bist du safe
Verfasst: Fr 31. Mai 2019, 16:20
von Schermi
Kann man das noch essen? Die Frage, ob kürzlich abgelaufene Milch, Joghurts oder Eier noch geniessbar sind oder sofort in den Abfall gehören, sorgt in den besten Familien für heftige Diskussionen. Manche glauben, dass sofort das passiert, wenn man mit abgelaufenen Lebensmitteln in Berührung kommt.
https://www.watson.ch/!208704942?fbclid ... iSsc-8dF-s
LEBENSMITTELHALTBARKEIT : Frische-Check per Smartphone
Verfasst: Do 20. Jun 2019, 09:18
von kleine-Hexe
Viele Menschen werfen Lebensmittel weg, wenn sie abgelaufen sind - oft zu Unrecht. Doch vielleicht können wir künftig per Smartphone checken, ob der Fisch noch frisch ist.
von Annika Röcker
https://www.spektrum.de/news/frische-ch ... ne/1651668
Resteverwertung: 4 Ideen für Resteessen
Verfasst: Fr 9. Aug 2019, 18:01
von Michael
Achtung, die nachfolgenden Zahlen sind erschreckend: 18 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jährlich im Müll. Du glaubst, daran sind vor allem all die Restaurants und Supermärkte schuld? Leider nein: Laut einer Studie der Universität Stuttgart wirft jeder pro Jahr durchschnittlich 82 Kilo Obst, Gemüse & Co. weg. Sprachlos?
https://www.msn.com/de-de/lifestyle/top ... ailsignout
LEBENSMITTEL : Essbare Verpackungen gegen das Gammeln
Verfasst: So 11. Aug 2019, 20:50
von Dragon
Dünne und essbare Schichten auf Obst, Gemüse oder Fleisch machen Produkte länger haltbar und reduzieren Lebensmittelmüll. Sogar Pestizide könnten dadurch eingespart werden.
Kathrin Burger
https://www.spektrum.de/news/hilft-eine ... ng/1664100
Mindeshaltbarkeitsdatum: Skepsis bei großen Änderungen
Verfasst: So 28. Jun 2020, 13:50
von Anne
In Deutschland landen tonnenweise Lebensmittel im Müll. Dabei wäre vieles noch genießbar - auch Produkte, die schon "abgelaufen" sind. Sollte das Mindesthaltbarkeitsdatum deswegen auf manchen Packungen wegfallen?
web
Keine Chance für Mikroorganismen Gibt es Lebensmittel, die ewig haltbar sind?
Verfasst: Di 15. Sep 2020, 05:52
von Schermi
Zu Beginn der Corona-Krise griffen Verbraucher nach Produkten, die besonders lange haltbar sind. Diese werden häufig auf sehr ähnliche Weise konserviert. Doch irgendwann ist selbst das langlebigste Produkt nicht mehr genießbar. Oder etwa doch?
n-tv
So lange sind Lebensmittel wirklich haltbar
Verfasst: So 18. Sep 2022, 17:25
von Manu
Was nach dem Verfallsdatum in den Müll muss – und was nicht
Wer kennt es nicht, Sie machen sich einen Kaffee und holen die Milch aus dem Kühlschrank, doch die ist bereits abgelaufen. Was nun? Die Tüte war noch nicht angebrochen. Gehen Sie das Risiko ein? Lesen Sie hier, welche Lebensmittel und Getränke Sie nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums immer wegschmeißen sollten und welche danach noch verzehrt werden können.
msn